Frage
war beim urologen
- 6-fach-mama
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 16
10 Jahre 2 Monate her #24569
von 6-fach-mama
6-fach-mama antwortete auf war beim urologen
Liebe dani!
Ich kann es mir gut vorstellen, dass es ein schmerzhafter weg war und sicherlich auch heute immer nochmal wieder. Umso mehr bewundere ich dich um deine stärke und deinen lebensmut! Ganz, ganz toll!
Wenn auch keine Ursache für den vielen schleim gefunden sind, ist es ja dennoch gut, dass es nicht pathologisch ist. Vielleicht givt sich das ja irgendwann wieder?!
Ich glaube auch es macht einen unterschied ob man das kind für ein paar stunden hat und dann wieder abgeben kann oder eben die 24 stunden verantwortung hat. Ich war allerdings auch mal deutlich gelassener. Allerdings war das zu zeiten wo ich körperlich gesund und in einer gut funktionierenden ehe war. Manchmal tut es mir leid für die kinder wenn meine nerven kurz vorm zerreißen sind.
Liebe grüße kathrin
Ich kann es mir gut vorstellen, dass es ein schmerzhafter weg war und sicherlich auch heute immer nochmal wieder. Umso mehr bewundere ich dich um deine stärke und deinen lebensmut! Ganz, ganz toll!
Wenn auch keine Ursache für den vielen schleim gefunden sind, ist es ja dennoch gut, dass es nicht pathologisch ist. Vielleicht givt sich das ja irgendwann wieder?!
Ich glaube auch es macht einen unterschied ob man das kind für ein paar stunden hat und dann wieder abgeben kann oder eben die 24 stunden verantwortung hat. Ich war allerdings auch mal deutlich gelassener. Allerdings war das zu zeiten wo ich körperlich gesund und in einer gut funktionierenden ehe war. Manchmal tut es mir leid für die kinder wenn meine nerven kurz vorm zerreißen sind.
Liebe grüße kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 2 Monate her #24578
von hippo80
hippo80 antwortete auf war beim urologen
Hallo Kathrin.
Eigentlich muss ich sagen das ich mich mit der Katheterisierung abgefunden habe. Ich habe dadurch auch nur noch ganz wenig spontane Urinabgänge. Diese finden halt sratt wenn sich zu viel Urin in der Blase gesammelt hat und dann der Druck den Schließmuskel außer Kraft setzt. Nennt sich Überlaufinkontinenz wie du ja auch schon erfahren hast.
Ich hoffe sehr das sich bei dir die Inkontinenz durch regelmäßiges Katheterisieren zu einem großen Teil, wenn nicht gar ganz, erledigt. Du hattest auch in einem anderen Thread geschrEindrucs, auch Rollstuhlfahre du keine geschlossenen Systeme (ich spreche von Windeln) verwenden willst. Ich hab auch lange gezögert. Hatte jetzt welche mit denen ich ganz gut klarkomme die aber sehr auftragen. Werde ab September welche von tena bekommen. Die sind auch ohne wirtschaftliche Aufzahlung und v.a. tragen sie fast gar nicht auf. Es ist zwar, so mein Eindruck, als Rollstuhlfahrer leichter Inkontinenzmaterial zu kaschieren aber mittlerweile könnte ich auch als Fußgänger damit umgehen. Aber auch das war ein langer Weg. Ich sage mir aber das das Tragen von Inkontinenzmaterialien besser ist als mit nassen Hosen da zu stehen.
Ich möchte dich nur noch bitten die regelmäßige Katheterisierung wirklich ernst zu nehmen. Ständiger Restharn mit der Gefahr der Stauung und des Reflux in die Nieren sind einfach wahnsinnig gefährlich.
Einen schönen Tag und bei Fragdn immer gern. Dani
Eigentlich muss ich sagen das ich mich mit der Katheterisierung abgefunden habe. Ich habe dadurch auch nur noch ganz wenig spontane Urinabgänge. Diese finden halt sratt wenn sich zu viel Urin in der Blase gesammelt hat und dann der Druck den Schließmuskel außer Kraft setzt. Nennt sich Überlaufinkontinenz wie du ja auch schon erfahren hast.
Ich hoffe sehr das sich bei dir die Inkontinenz durch regelmäßiges Katheterisieren zu einem großen Teil, wenn nicht gar ganz, erledigt. Du hattest auch in einem anderen Thread geschrEindrucs, auch Rollstuhlfahre du keine geschlossenen Systeme (ich spreche von Windeln) verwenden willst. Ich hab auch lange gezögert. Hatte jetzt welche mit denen ich ganz gut klarkomme die aber sehr auftragen. Werde ab September welche von tena bekommen. Die sind auch ohne wirtschaftliche Aufzahlung und v.a. tragen sie fast gar nicht auf. Es ist zwar, so mein Eindruck, als Rollstuhlfahrer leichter Inkontinenzmaterial zu kaschieren aber mittlerweile könnte ich auch als Fußgänger damit umgehen. Aber auch das war ein langer Weg. Ich sage mir aber das das Tragen von Inkontinenzmaterialien besser ist als mit nassen Hosen da zu stehen.
Ich möchte dich nur noch bitten die regelmäßige Katheterisierung wirklich ernst zu nehmen. Ständiger Restharn mit der Gefahr der Stauung und des Reflux in die Nieren sind einfach wahnsinnig gefährlich.
Einen schönen Tag und bei Fragdn immer gern. Dani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 6-fach-mama
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 16
10 Jahre 2 Monate her #24584
von 6-fach-mama
6-fach-mama antwortete auf war beim urologen
Hallo dani,
es wäre so schön wenn das katheterisieren auf vielen wegen erfolgreich wäre. Aber das wird wohl die Zeit zeigen.
Fürchterlich wenn inkontinenzmaterial so aufträgt
. Aber sicher...mit nasser Hose dazustehen ist noch schlimmer.
Ich hoffe es klappt einfach mit der katheterisierung, sodass ich es eben regelmäßig durchführen kann.
Liebe grüße kathrin
es wäre so schön wenn das katheterisieren auf vielen wegen erfolgreich wäre. Aber das wird wohl die Zeit zeigen.
Fürchterlich wenn inkontinenzmaterial so aufträgt
Ich hoffe es klappt einfach mit der katheterisierung, sodass ich es eben regelmäßig durchführen kann.
Liebe grüße kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
10 Jahre 2 Monate her #24586
von hippo80
hippo80 antwortete auf war beim urologen
Liebe Kathrin.
Ich sehe gerade einen Denkfehler bei dir. Du schreibst 'Ich hoffe es klappt mit der Katheterisierung, so dass ich es eben regelmäßig durchführen kann"
Versuch mal so zu denken: "Die Katheterisierung wird mit etwas Übung klappen damit es mir besser geht". Du kannst es nicht durchführen du musst wenn du nicht Spätfolgen in Kauf nehmen willst. Ich habe z.B. von Coloplast Fertigsystem die vllt für unterwegs für dich ganz gut wären. Da ist der Beutel schon mit drin. Wenn du Bedarf hast kann ich dir gern mal ein paar zum Probieren schicken. Tritt einfach bei Bedarf an mich heran.
Einen schönen und sonnigen Nachmittag noch.
Ich sehe gerade einen Denkfehler bei dir. Du schreibst 'Ich hoffe es klappt mit der Katheterisierung, so dass ich es eben regelmäßig durchführen kann"
Versuch mal so zu denken: "Die Katheterisierung wird mit etwas Übung klappen damit es mir besser geht". Du kannst es nicht durchführen du musst wenn du nicht Spätfolgen in Kauf nehmen willst. Ich habe z.B. von Coloplast Fertigsystem die vllt für unterwegs für dich ganz gut wären. Da ist der Beutel schon mit drin. Wenn du Bedarf hast kann ich dir gern mal ein paar zum Probieren schicken. Tritt einfach bei Bedarf an mich heran.
Einen schönen und sonnigen Nachmittag noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 6-fach-mama
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
- Dank erhalten: 16
10 Jahre 2 Monate her #24587
von 6-fach-mama
6-fach-mama antwortete auf war beim urologen
Liebe dani,
ja, Übung macht den Meister. Hoffe ich zumindest.
Vielen Dank für dein Angebot, aber ich glaub man kann das auch als Probe bestellen, kann das sein? Sonst warte ich mal ab was die Beraterin nächste Woche mitbringt
Sonniger Nachmittag??? Wo??? Nicht bei uns...
ja, Übung macht den Meister. Hoffe ich zumindest.
Vielen Dank für dein Angebot, aber ich glaub man kann das auch als Probe bestellen, kann das sein? Sonst warte ich mal ab was die Beraterin nächste Woche mitbringt
Sonniger Nachmittag??? Wo??? Nicht bei uns...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.372 Sekunden