Frage
Kalte Füße und Harninkontinenz
- tigerschnegel
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 36
9 Jahre 11 Monate her #26542
von tigerschnegel
Kalte Füße und Harninkontinenz wurde erstellt von tigerschnegel
Hallo zusammen,
ich habe ja eine Spinale Reflexinkontinenz und musste in den letzten (kalten) Tagen beobachten, wie sich meine Inkontinenz bei kalten Füßen verändert hat. Manchmal habe ich die kalten Füße erst länger nicht so richtig bemerkt, und dann war es schon zu spät.
Meine Blase sondert nach oder bei kalten Füßen viel häufiger und in viel kleineren Mengen Urin ab als sie es sonst tut, sonst ist das Speichervermögen meiner Blase deutlich größer.
Kennt das jemand? Ziehe jetzt erst mal zwei Paar Socken übereinander an, in der Hoffnung, dass die Blase wieder ruhiger wird.
Gruß
Verena
ich habe ja eine Spinale Reflexinkontinenz und musste in den letzten (kalten) Tagen beobachten, wie sich meine Inkontinenz bei kalten Füßen verändert hat. Manchmal habe ich die kalten Füße erst länger nicht so richtig bemerkt, und dann war es schon zu spät.
Meine Blase sondert nach oder bei kalten Füßen viel häufiger und in viel kleineren Mengen Urin ab als sie es sonst tut, sonst ist das Speichervermögen meiner Blase deutlich größer.
Kennt das jemand? Ziehe jetzt erst mal zwei Paar Socken übereinander an, in der Hoffnung, dass die Blase wieder ruhiger wird.
Gruß
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
9 Jahre 11 Monate her #26543
von Horsty
Horsty antwortete auf Kalte Füße und Harninkontinenz
Hallo Verena,
also den instinktiven Reflex bei kalten Füßen die Blase in kürzeren Intervallen zu entleeren, kennen auch wir Männer, allerdings in etwas abgeschwächter Form.
Weil bei Frauen der Muskelanteil geringer ist als beim Mann (in der Regel), ist die Körperheizung bei der Frau dementsprechend schwächer. Dafür wird das Gehirn bei Frauen besser mit Energie versorgt, oder?
Die Ursachen kalter Füße sind sehr unterschiedlich und sollten in extremen Fällen abgeklärt werden.
Bei leichten Fällen sind Hausmittel empfehlenswert wie: Fußmassage mit Igelball, Bürstenmassage. Wechselbäder…weniger Alkohol und Zigaretten.
Bei passender Gelegenheit ist barfußlaufen vorteilhaft, das hat zusätzlich den Vorteil, dass dir dann keiner mehr was in die Schuhe schieben kann.
Es grüßt Horsty
also den instinktiven Reflex bei kalten Füßen die Blase in kürzeren Intervallen zu entleeren, kennen auch wir Männer, allerdings in etwas abgeschwächter Form.
Weil bei Frauen der Muskelanteil geringer ist als beim Mann (in der Regel), ist die Körperheizung bei der Frau dementsprechend schwächer. Dafür wird das Gehirn bei Frauen besser mit Energie versorgt, oder?
Die Ursachen kalter Füße sind sehr unterschiedlich und sollten in extremen Fällen abgeklärt werden.
Bei leichten Fällen sind Hausmittel empfehlenswert wie: Fußmassage mit Igelball, Bürstenmassage. Wechselbäder…weniger Alkohol und Zigaretten.
Bei passender Gelegenheit ist barfußlaufen vorteilhaft, das hat zusätzlich den Vorteil, dass dir dann keiner mehr was in die Schuhe schieben kann.
Es grüßt Horsty
Folgende Benutzer bedankten sich: tigerschnegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tigerschnegel
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 36
9 Jahre 10 Monate her #26546
von tigerschnegel
tigerschnegel antwortete auf Kalte Füße und Harninkontinenz
Sehr schön geschrieben, Horsty! Bürstenmassage werde ich mal probieren. Alkohol und Zigaretten habe ich noch nie angerührt, daran kann´s bei mir nicht liegen!
Das mit dem Barfußlaufen werde ich mal auf nächsten Sommer verschieben, jetzt gäbe es vermutlich eine Urinkatastrophe.
Was mir in den letzten 24 Stunden auffiel: Es kam mehr Urin raus als ich überhaupt getrunken hatte! Ziemlich lästig.
LG
Verena
Das mit dem Barfußlaufen werde ich mal auf nächsten Sommer verschieben, jetzt gäbe es vermutlich eine Urinkatastrophe.
Was mir in den letzten 24 Stunden auffiel: Es kam mehr Urin raus als ich überhaupt getrunken hatte! Ziemlich lästig.
LG
Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
9 Jahre 10 Monate her #26547
von Horsty
Horsty antwortete auf Kalte Füße und Harninkontinenz
Hi Verena,
also bei mir helfen am besten die Wechselbäder und wenn nicht, „Schneetreten“, dann glühen aber die Fußsohlen.
Es ist anderseits gut, wenn es läuft, der Körper ist nun mal kein Automat.
Es ist normal, dass jeder Mensch anders reagiert und ist (+isst/trinkt).
Es grüßt Horsty
also bei mir helfen am besten die Wechselbäder und wenn nicht, „Schneetreten“, dann glühen aber die Fußsohlen.
Es ist anderseits gut, wenn es läuft, der Körper ist nun mal kein Automat.
Es ist normal, dass jeder Mensch anders reagiert und ist (+isst/trinkt).
Es grüßt Horsty
Folgende Benutzer bedankten sich: tigerschnegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 890
9 Jahre 10 Monate her #26550
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf Kalte Füße und Harninkontinenz
Hallo.
Wenn ich ruhig sitze habe ich immer schnell kalte Füsse. Trage zuhause - echt - Kuschelsocken, aber nicht aus Wolle, denn auch juckende Füsse und Beine stellen sich bei mir im Winter regelmässig ein.
Aber eigentlich hilft dann nur, wie Horsty schon schreibt, Bewegung oder man hat das Glück, jemanden in der Nähe zu haben, der eine wärmende Fußmassage oder noch besser Fußreflexzonenmassage macht.
Im Spital hatte ich trotz tropischer Temperaturen immer kalte Füße, das war wohl wegen der Nervenstörung bei der Borreliose. Da hat "Pinofit" Wärmebalsam gut geholfen. Aber sparsam verwenden, brennt und kribbelt, ich fand es aber angenehm.
Wechselbäder, wie von Horsty empfohlen sind freilich eines der besten Hausmittel.
Wünsche viel Wärme,
Johannes
Wenn ich ruhig sitze habe ich immer schnell kalte Füsse. Trage zuhause - echt - Kuschelsocken, aber nicht aus Wolle, denn auch juckende Füsse und Beine stellen sich bei mir im Winter regelmässig ein.
Aber eigentlich hilft dann nur, wie Horsty schon schreibt, Bewegung oder man hat das Glück, jemanden in der Nähe zu haben, der eine wärmende Fußmassage oder noch besser Fußreflexzonenmassage macht.
Im Spital hatte ich trotz tropischer Temperaturen immer kalte Füße, das war wohl wegen der Nervenstörung bei der Borreliose. Da hat "Pinofit" Wärmebalsam gut geholfen. Aber sparsam verwenden, brennt und kribbelt, ich fand es aber angenehm.
Wechselbäder, wie von Horsty empfohlen sind freilich eines der besten Hausmittel.
Wünsche viel Wärme,
Johannes
Folgende Benutzer bedankten sich: tigerschnegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden