Frage
Erfahrungsberichte SNS
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
Hallo liebe Forenmitglieder,
Irgendwie habe ich immer Schwierigkeiten, meinen geschriebenen Text abzuschicken. Versuche deshalb meine Fragen nochmals zu formulieren. Habe am Donnerstag, 24.3. den zweikanaligen Sakralnervenschrittmacher eingesetzt bekommen. Während der Testphase hat man mir zwei Fernsteuerungen für rechts und links mitgegeben. Am Donnerstag nach der Op wurde mir das Gerät erklärt und der Arzt hat die eine Fernbedienung mit Programm I und Stärke 2,8 und die andere mit Programm III und Stärke 3,5 belegt. Während der Testphase soll ich die 3 Programme ausprobieren ebenfalls die Stärken. Weiß jemand von euch, für was die drei Programme am effektivsten eingesetzt werden und wie oft man die Stärken raufsetzt? Nach kurzer Zeit mit derselben Stärke merkt man ja nicht mehr, dass der Stimulator arbeitet. Für eure Erfahrungen wäre ich ch euch dankbar.
Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Weiß jemand von euch, für was die drei Programme am effektivsten eingesetzt werden und wie oft man die Stärken raufsetzt? Nach kurzer Zeit mit derselben Stärke merkt man ja nicht mehr, dass der Stimulator arbeitet. Für eure Erfahrungen wäre ich ch euch dankbar.
Elkide
Moin Elkide!
Dass Du nach kurzer Zeit Deinen Stimulator nicht mehr spürst heißt nicht, dass er nun nicht mehr richtig arbeitet. Im Gegenteil: So sollte es eigentlich sein! Bei mir ist es ebenfalls so und manchmal überprüfe ich mit meiner Fernbedienung, ob mein Teil überhaupt noch an ist - eben, weil ich gar nichts davon spüre.
Bist Du mit dem jetzigen Zustand zufrieden, müsstest Du eigentlich gar nichts ändern.
Hast Du den Eindruck, dass der gewünschte Erfolg ausbleibt oder nicht befriedigend ist, dann kannst Du die Amplitudenstärke leicht (!) nach oben verändern. Hier heißt es nicht "mehr ist mehr", sprich: erst wenn ich die Stimulation spüren kann, wirkt sie auch - das ist falsch!!!!!!! Die Amplitudenstärke ist dann richtig eingestellt, wenn Du zufrieden mit dem Ergebnis bist und das liegt nicht unbedingt an der höchsten der Einstellungen.
Wenn nun der gewünschte Erfolg ausbleibt und Du schon die Amplitudenstärke ziemlich weit hochgesetzt hast, dann solltest Du eines der anderen Programme auswählen und damit dann einen neuen Versuch starten. Dann mit dem neuen Programm evtl. wieder langsam die Amplitudenstärke erhöhen, wenn Du unzufrieden bist usw.
Bedenke immer: Man muss die Stimulation nicht unbedingt spüren - das Gerät arbeitet trotzdem. Du solltest die Amplitudenstärke niemals so hoch einstellen, dass Du unangenehme Gefühle oder sogar Schmerzen hast.
Dann lieber ein neues Programm wählen und damit wieder von vorne anfangen und neu durchtesten.
Bist Du aber zufrieden mit dem Ergebnis, dann hast Du das richtige Programm mit der richtigen Amplitudeneinstellung gefunden.
Oftmals ist das zuerst eingestellte Programm nicht das optimale - deshalb hast Du die anderen zum Ausprobieren. Wenn die anderen Programme auch nicht zu Deiner Zufriedenheit sind, dann kann Dir Dein Arzt nochmal wieder andere Programme aufspielen. Dazu musst Du allerdings in seine Ambulanz gehen.
Hat man Dir das alles denn nicht in der Klinik erklärt?
LG, Ano
P.S.:
Könntest Du vielleicht bitte Dein Avatar-Foto richtigherum drehen? Ich hatte Dir in einem anderen Thread schon mal erklärt, woran es liegen könnte, dass Du hier "quer liegst".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
Vielen Dank für deine ausführlichen und verständlichen Information. Das hat mir sehr geholfen. Die Klinik, die die Op durchgeführt hat, macht diese Op erst seit einigen Monaten, nachdem ein neuer leitender Oberarzt eingestellt wurde. Die Op hat dann ein Oberarzt und Assistenzarzt durchgeführt mit Hilfestellung eines Monteurs und des ltd. Oberarztes. Mit dem Ergebnis bin ich schon jetzt super zufrieden. Kurz nach dem Aufwachen aus der Narkose wurde mir das Gerät erklärt, bevor das gesamte Team in Osterurlaub ging. Von den Ärzten, die den WE-Dienst verrichten müssen, konnte leider niemand mit den Geräten umgehen. Fanden das zwar ganz spannend und interessant, was mir natürlich nichts nützte. Somit muss ich halt selbst versuchen, den richtigen Umgang und die passende Einstellung zu finden. Morgen gehe ich dann zu meiner Hausärztin, die das Gerät auch noch nie gesehen hat. In 14 Tagen habe ich dann den nächsten Termin bei dem operierenden OA. Die endgültige Op ist am 25.4.16.
Das mein Profilbild quer steht, tut mir leid. Ich habe es schon zigmal probiert umzuändern, neues Bild hochzuladen usw,, aber das einmal querliegende Bild rührt sich nicht von der Stelle. Irgendwie bin ich dazu zu blöd!
Wünsche dir noch einen schönen Ostermontag.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
Ist es nicht zum verrückt werden? Nach stundenlangem rumprobieren, hat er nun ein neues Selfie hochgeladen. Wie ich das gemacht habe, entzieht sich meiner Kenntnis! Jetzt liege ich zwar nicht mehr quer, sondern stehe Kopf! Auch dieses Bild bekomme ich nicht gedreht. Jetzt gebe ich es auf!
LG
Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
Lieben Gruß
Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
ich war so frei und habe das jetzt einmal für dich gemacht. Deine Hunde sind zwar sehr, sehr niedlich, aber ich unterhalte mich lieber mit Dir.
(solltest du immer noch deine Hunde sehen, klick zwei, dreimal auf die Taste F5).
Ich habe auch so eine "Tante":
Schwarz, im Vordergrund. Obwohl, hmm, eher gleiche Höhe. Schiedsrichter wäre also auch nicht mein Ding.
Liebe Grüße
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Danke, lieber Matti !
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
Vielen Dank, ich war schon ganz verzweifelt! Ab heute wäre das Bild mit den Hunden nicht mehr aktuell! Heute Abend musste unsere Mira mit 8 Jahren völlig überraschend eingeschläfert werden. Sie hatte einen Riesentumor im Bauchraum. Wir waren letzte Woche bei unserer Tierärztin, weil sie so schlecht aß. Die Tierärztin meinte es wäre eine Scheinschwangerschaft und hat ihr Tropfen verschrieben. Nachdem es sich immer noch nicht verändert hatte und unsere Tierärztin in Urlaub war, sind wir heute Nachmittag in die Tierklinik und leider ohne Mira wieder nach Hause gekommen. So schnell kann es gehen.
Dir lieber Matti und dir liebe Ano vielen Dank. Ihr macht mit dem Forum eine wirklich tolle Arbeit!
Liebe Grüße
Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
Ich weiß, wie sehr man an seinen vierbeinigen Familienmitgliedern hängt und habe auch schon viele Tränen vergossen, wenn einer über die Regenbogenbrücke gegangen ist.
Ich drück Dich mal ganz dolle!
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.