file Frage Unverträglichkeit: Wechsel von Octenisept zu ... ?

  • goimerle
  • goimerles Avatar Autor
  • Offline
  • Vereinsmitglied
Mehr
1 Jahr 7 Monate her - 1 Jahr 7 Monate her #47972 von goimerle
Liebe Community,

habe ja die Frage nach der Pflege der Eichel gestellt. Und viele hilfreiche Antworten und Tipps erhalten.

Nun starte ich einen neuen Thread (hoffe das ist in Ordnung). Nur um das Thema einzugrenzen: Es geht um die mögliche Unverträglichkeit von Octenisept.

Meine Schleimhaut an der Eichel hat sich wieder beruhigt. Nachdem ich nicht mehr großflächig sprühe - wische - sprühe. Ich wische einmal mit einem feuchten Babytuch (ohne Zusatzstoffe). Und sprühe 3x auf die meatus urethrae. Tatsächlich ist nur noch dieser behandelte Bereich rot und empfindlich, der Rest wieder normal. Also klar ein kleiner Hinweis darauf, dass ich Octenisept in der bisherigen Art nicht mehr anwenden möchte.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Desinfektionsmittels? Desinfizieren möchte ich weiterhin auf alle Fälle (Keimverschleppung). Die Frage bezieht sich konkret auf:

a) Wechsel von Octenisept auf Povidon-Ios-Lösung (Betaisidona, Braunok)

b) Wechsel von Octenisept auf Prontoderm C (Polihexanid, farblos)

Informationen dazu habe ich aus dem Leitfaden:
register.awmf.org/assets/guidelines/043-...akt_2020-02_1_01.pdf

In einem Leitfaden werden die Eigenschaften dieser beiden o.g. Mittel gut beschrieben. Aber eben keine Erfahrungswerte. Darum ist dieses Forum ja so wichtig: Die Erfahrung von Nutzern.

Habe nächsten Dienstag Urologentermin (Check Niere, Blase). Dort werde ich auch das Problem mit der Schleimhaut ansprechen.

Lieben Gruß,
Michael

@an das Moderatoren-Team: Ich verspreche nicht mehr planlos zu zitieren. Habe den ersten Hinweis leider übersehen. Kommt nicht wieder vor.

- carpe diem -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #48052 von MichaelDah
Hallo Michael,

kurze Frage: Konnte das Problem gelöst werden und was hat der Urologe empfohlen?

Danke und VG
der andere Michael :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • goimerle
  • goimerles Avatar Autor
  • Offline
  • Vereinsmitglied
Mehr
1 Jahr 7 Monate her #48058 von goimerle
Hallo anderer Michael :-)

Tja was soll ich sagen: Meinen Termin letzten Dienstag musste ich absagen. Habe ja auch durch den Querschnitt Darmprobleme, gerade der Colon transversum führt (trotz täglicher Irrigation mit Peristeen von Coloplast) regelmässig zu unkontrolliertem Abgang oder Verstopfung. Hatte jetzt 8 Tage Verstopfung und die nächste "explosionsartige Entleerung" drohte. Darum hab ich den Termin leider absagen müssen. Nächster Termin ist der 10. April. Werde dann berichten!

Jedenfalls ist es wirklich genau der Bereich an der Eichel, an dem sie Kontakt mit Octenisept hat. Habe jetzt mit Bepanthen Wund und Heilsalbe gearbeitet (ist auch für Schleimhaut geeignet laut Apotheker und Arzt). Dann beruhigt sich die rote Stelle etwas, aber beim nächsten Kathetern.... naj.

Hast Du auch eine eventuelle Unversträglichkeit Octenisept -> Schleimhaut Eichel?

Wie ich schon mal geschrieben habe: ISK seit 2018. Ca. 4 x Tag. Erst seit ich durch Botox öfter kathethern muss (da keine Selbstentleerung mehr möglich ist) hab ich den Break-Even-Point (in Sachen Verträglichkeit) überschritten.

Lieben Gruß aus Bayern,
Michael ...

- carpe diem -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.505 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 549 | Gestern 2.326 | Insgesamt 11.438.487

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login