Frage
SBK Einstichstelle entzündet
- Berni
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #48206
von Berni
SBK Einstichstelle entzündet wurde erstellt von Berni
Wegen einer Verletzung der Harnröhre und Harnverhalt trage ich seit 1Jahr einen SBK.
Nun seit 10Wochen ist die Einstichstelle entzündet.
Bewege mich natürlich viel da ich sonst keine gesundheitlichen Beschwerden habe. Gottseidank.
Material gewechselt und viel Cremes ausprobiert.
Ich bekomme es nicht hin. Es kommt auch immer über den Tag so Absonderung aus der Wunde.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp für mich. Bin für jede Hilfe dankbar.
Nun seit 10Wochen ist die Einstichstelle entzündet.
Bewege mich natürlich viel da ich sonst keine gesundheitlichen Beschwerden habe. Gottseidank.
Material gewechselt und viel Cremes ausprobiert.
Ich bekomme es nicht hin. Es kommt auch immer über den Tag so Absonderung aus der Wunde.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp für mich. Bin für jede Hilfe dankbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
1 Jahr 6 Monate her - 1 Jahr 6 Monate her #48207
von Matti
Matti antwortete auf SBK Einstichstelle entzündet
Hallo Berni,
bei einer Entzündung des Fistelkanals eines suprapubischen Katheters ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern und die Gesundheit zu schützen.
Da ich kein Arzt oder medizinischer Fachmann bin, hier einige allgemeine Schritte, die Du in Betracht ziehen solltest:
Konsultiere einen Arzt oder Urologen: Es ist zwingend notwendig, bei Infektionszeichen wie Rötung, Schmerzen, Schwellung oder eiterähnlichen Sekreten umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Infektionsbekämpfung: Dein Arzt kann eine Kultur des Sekrets nehmen, um den verursachenden Erreger zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen kann eine geeignete Antibiotikatherapie verschrieben werden.
Reinigung und Wundversorgung: Häufig ist es notwendig, den Bereich um den Fistelkanal sauber und trocken zu halten. Der Arzt oder ein Pflegefachmann kann Anweisungen zur lokalen Wundversorgung geben, die regelmäßige Reinigung und Desinfektion umfassen kann.
Schmerzmanagement: Bei Schmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen, allerdings sollten jedes Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Katheterpflege: Achte darauf, dass der Katheter ordnungsgemäß gepflegt wird und dass keine Zugkräfte auf ihn wirken, die die Entzündung verschlimmern könnten.
Beobachtung: Überwache den Zustand des Fistelkanals und beobachte Zeichen einer Verschlimmerung wie Fieber oder Ausbreitung der Infektion.
Vermeidung weiterer Infektionen: Sorge für eine gute Hygiene und folge den Anweisungen des medizinischen Personals, um Re-Infektionen zu vermeiden.
Nichts ersetzt bei solchen Problemen den Rat und die Begutachtung eines qualifizierten Mediziners, insbesondere bei potenziell schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie einer Katheterinfektion.
Gruß
Matti
bei einer Entzündung des Fistelkanals eines suprapubischen Katheters ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern und die Gesundheit zu schützen.
Da ich kein Arzt oder medizinischer Fachmann bin, hier einige allgemeine Schritte, die Du in Betracht ziehen solltest:
Konsultiere einen Arzt oder Urologen: Es ist zwingend notwendig, bei Infektionszeichen wie Rötung, Schmerzen, Schwellung oder eiterähnlichen Sekreten umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Infektionsbekämpfung: Dein Arzt kann eine Kultur des Sekrets nehmen, um den verursachenden Erreger zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen kann eine geeignete Antibiotikatherapie verschrieben werden.
Reinigung und Wundversorgung: Häufig ist es notwendig, den Bereich um den Fistelkanal sauber und trocken zu halten. Der Arzt oder ein Pflegefachmann kann Anweisungen zur lokalen Wundversorgung geben, die regelmäßige Reinigung und Desinfektion umfassen kann.
Schmerzmanagement: Bei Schmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen, allerdings sollten jedes Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Katheterpflege: Achte darauf, dass der Katheter ordnungsgemäß gepflegt wird und dass keine Zugkräfte auf ihn wirken, die die Entzündung verschlimmern könnten.
Beobachtung: Überwache den Zustand des Fistelkanals und beobachte Zeichen einer Verschlimmerung wie Fieber oder Ausbreitung der Infektion.
Vermeidung weiterer Infektionen: Sorge für eine gute Hygiene und folge den Anweisungen des medizinischen Personals, um Re-Infektionen zu vermeiden.
Nichts ersetzt bei solchen Problemen den Rat und die Begutachtung eines qualifizierten Mediziners, insbesondere bei potenziell schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie einer Katheterinfektion.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Berni
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 6 Monate her #48208
von Berni
Berni antwortete auf SBK Einstichstelle entzündet
Danke Matti und ja natürlich hat der Arzt sich das angeschaut. Soll auch eine mechanische Reizung sein. Hier im Forum haben ja auch einige Probleme mit Absonderungen usw. Ich weiß ja auch nicht. Erstmal danke für Deine Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.435 Sekunden