Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Burch-Kolposuspension

Mehr
1 Jahr 3 Monate her #49083 von Susi
Burch-Kolposuspension wurde erstellt von Susi
Hallo,

mir steht eine Burch-Kolposuspension bevor und meine Frage ist, wie es euch danach ergangen ist - ob es zu Komplikationen z. B. Verwachsungen oder anderen Nachteilen führen kann.

Wenn du deine Erfahrung mit mir teilen möchtest, bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße,


Susi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her #49288 von Dasch
Dasch antwortete auf Burch-Kolposuspension
Hallo Susi,

schade, dass es keine Antworten gibt. Mich hätte es auch interessiert, ob es Erfahrungen gibt.

Bei mir ist eine vordere und hintere Kolporrhaphie mit Einlage eines Netz-Interponates " Splentis " geplant
Und bei bestehenden Inkontinenzbeschwerden nach 6-8 Wochen eine TVT.

Viele Grüße
Daniela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 2 Monate her #49299 von Matti
Matti antwortete auf Burch-Kolposuspension
Hallo Susi,
ich kann zwar keine persönlichen Erfahrungen teilen, aber ich kann dir einige allgemeine Informationen und gesammelte Erfahrungen anderer Personen zur Burch-Kolposuspension geben.

Einige der häufig berichteten Erfahrungen nach der Operation:
Erholungszeit: Einige Frauen berichten von einer relativ schnellen Erholung, während es bei anderen einige Wochen dauern kann, bis sie sich wieder gesund fühlen. Es ist wichtig, den Anweisungen deines Arztes zu folgen, insbesondere in Bezug auf körperliche Aktivitäten und das Vermeiden von schwerem Heben.

Komplikationen: Obwohl schwerwiegende Komplikationen selten sind, können sie auftreten. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Blasen- oder Darmschäden sowie Thrombosen. Es ist essenziell, mit deinem Chirurgen über diese Risiken zu sprechen und alle Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Verwachsungen: Verwachsungen können auftreten, was zu Schmerzen und möglicherweise weiteren Problemen führen kann. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind wichtig, um solche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Symptombesserung: Viele Frauen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Belastungsinkontinenz, was ihre Lebensqualität erheblich steigern kann. Jedoch ist es möglich, dass einige Symptome weiterhin bestehen oder nach einer gewissen Zeit wieder auftreten.

Andere Nachteile: Einige Frauen haben über Veränderungen beim Wasserlassen berichtet, wie Schwierigkeiten beim Starten oder vollständigen Entleeren der Blase. Diese Probleme sind normalerweise vorübergehend, sollten aber mit einem Arzt besprochen werden, wenn sie länger anhalten.

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Operationen, daher ist es wichtig, alle deine Sorgen und Fragen vor der Operation mit deinem Arzt zu besprechen.


Liebe Grüße und alles Gute für deine Operation,

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login