Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Überlaufblase

Mehr
1 Jahr 1 Monat her #49558 von miniemila
Überlaufblase wurde erstellt von miniemila
Hallo ihr lieben.,

Ich leide seit 5 Jahren an einer überlauf blase und muss 6-7 täglich katheterisierung machen. Klappt auch gut , allerdings spüre ich garnicht, dass die blase voll ist . Ich versuche immer daran zu denken, sonst laufe ich aus . Wenn ich einmal vergesse zu kathetern, wird meine Hose nass, weil ich unkontrollierte Krämpfe bekomme . Mir ist das so schrecklich peinlich. Weiss jemand, ob ich ggf häufiger kathetern muss ? Oder Medikamente nehmen?

Liebe Grüße Mila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wichtel86
  • wichtel86s Avatar
  • Offline
  • Spina Bifida seit 1986 :-)
Mehr
1 Jahr 4 Wochen her #49564 von wichtel86
wichtel86 antwortete auf Überlaufblase
Hallo Mila,

da ich sowohl in meiner alten Blase, wie auch jetzt mit der NeoBlase nicht spüre, muss ich das auch Zeitgesteuert machen. Bei mir ist die Blasenkapazität 700-800ml, obwohl alles was über 700 ist, da bleibt die Blase nicht immer ganz dicht. Des wegen Kathetere ich alle ca. 4 Stunden, außer ich trinke mal einen Liter auf Ex, dann gerne auch mal früher. Da muss man ein wenig Gefühl dafür bekommen.
Du könntest mit deiner Urologin sprechen, dass du zur Sicherheit Einlagen bekommst, um die Sauerei möglichst klein zu halten, solange du noch in der Lernphase bist.Später kann man vielleicht darauf wieder verzichten :-)

Ob Medikamente oder z.B. eine Botox-Injektion sinnvoll ist, sollte deine Urologin entscheiden, da Sie deine Vorgeschichte und und den gesamten Umfang kennt.
Ich hoffe dir hilft das erstmal weiter :-)

Spina Bifida seit 1986 und damit Blasen und Stuhlinkontinent
seit 2023 einen Pouch als Blasenersatz
bereite mich gerade auf eine Nierentransplantation vor...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Wochen her #49566 von FelixKeller
FelixKeller antwortete auf Überlaufblase
Für manche Menschen gilt eine 6-7-malige Katheterisierung am Tag als normal, dies hängt jedoch von der Flüssigkeitsmenge, die Sie trinken, und dem Zustand Ihrer Blase ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Wochen her #49567 von AngelikaS
AngelikaS antwortete auf Überlaufblase
Hallo Mila,

auch ich leider an einer Überlaufblase.
Seit 6 Jahren wende ich ISK an.
Am Anfang hatte ich gar kein Gefühl für die Blase, ich habe dann ca. alle drei Stunden kathetert.

Mittlerweile spüre ich die Blase wenn sie voll ist, das ist so ein Druck im Unterbauch, der kann bei voller Blase ziemlich unangenehm werden.
Ich muss dann schnellstmöglich Kathetern.

Aber ich bin bisher nie ausgelaufen. Die Blase ist wie fest verschlossen.
Das heißt, ich muss ca. 6 bis 7 mal täglich kathetern.

Vielleicht probierst du es mit einem dreistündigen Rhythmus, damit nix in die Hose geht.

Ich wünsche dir viel Glück.

LG Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 3 Wochen her #49576 von martinK
martinK antwortete auf Überlaufblase
Hallo Mila

Ich würde erwarten, dass es mit 6-7 Mal katheterisieren bei einer normalen Trinkmenge und Produktionsmenge des Urins nicht so weit kommen dürfte, dass die Blase überläuft. Eher würde ich erwarten, dass die nicht vollständig gefüllte Blase sich spastisch verhält und es zu ungehemmten Kontraktionen kommt (so ist das bei mir). Was sagen die Ärzte zu Deinem Problem, auch dass Du Krämpfe kriegst vor der Entleerung? Allenfalls kannst Du Dein Trinkverhalten anpassen. Seit ich mehr darauf achte, nicht unnötig viel zu trinken, verliere ich deutlich weniger Urin (ich trinke aber immer noch 2-2.5 Liter am Tag, und wenn ich Sport treibe mehr). Das würde ich aber auf alle Fälle mit den Ärzten besprechen. Ansonsten sind Einlagen oder Pants sicher eine pragmatische Lösung.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.369 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login