Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Dranginkontinenz mit IC

20 Nov 2024 11:24 #11 von martinK
Hallo Vollweib

Ich würde davon ausgehen, dass mit 200 Einheiten die Blase so stillgelegt sein wird, dass Du mittels ISK entleeren müssen wirst.

100 Einheiten waren für meine Ärztin keine Option.

Alles Gute und herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

20 Nov 2024 11:49 #12 von Vollweib
Hallo, ja das ist mir durchaus bewusst und ich wurde dementsprechend auch aufmerksam gemacht.
Aber ob Blasenschrittmacher oder, höhere Botox Einheiten es ist alles nicht so einfach.
Es gibt diesbezüglich bei beiden Therapie Formen
Das für und wieder abzuwägen.
Leider gibt es wegen der Dranginkontinenz nicht mehr viele Alternativen der Therapie bei mir.
LG Marika

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

20 Nov 2024 11:50 #13 von MichaelDah
Hallo Vollweib,

ich hab dein neunes Thema „Dranginkontinenz“ der Übersichtlichkeit halber mal an das letzte bereits bestehende angehängt. Theoretisch könnte man das jetzt auch noch mit dem Vorgänger von diesem zusammenführen - aber da verzichte ich jetzt mal drauf. Du must dir keine Sorgen machen das da irgend etwas untergeht - wenn hier etwas neu geschrieben wird, dann kommt es automatisch wieder nach oben :-).

Zu deiner Frage: Ich denke du bist ja schon im Isar-Klinikum in Behandlung - was eine recht gute Adresse ist. Ob- und welche Behandlungsoptionen für dich zur Verfügung stehen kann nur im Dialog mit dem Arzt geklärt werden - auch wenn hier die/der eine oder andere ähnliche Probleme hat lässt sich daraus keine Behandlungsempfehlung ableiten, weil das immer sehr individuell ist.

Oft hilft es aber über die eignen Erfahrungen mit den Behandlungen reden - also z.B. über das Thema Schrittmacher oder Botox.

Zum Thema Botox kann ich z.B. berichten, das es stark darauf ankommt wieviel Einheiten man erhält. Das Problem ist, dass sich die Dosierung vorher leider nicht genau bestimmen lässt. Wenn man zu wenig nimmt passiert gar nichts und wenn man zu viel nimmt wird die Blase gelähmt und man muss bis die Wirkung nachlässt über ISK entleeren. Da das niemand will gehen die Ärzte da eher vorsichtig vor. Wenn es beim ersten mal nicht geklappt hat, kann man mit dem Wissen dann beim nächsten mal etwas mehr nehmen.

Ob ein Schrittmacher in deinem Fall tatsächlich in Frage, kommt kann nur der Arzt beantworten und im Zweifelsfall muss man es ausprobieren.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

20 Nov 2024 22:06 #14 von martinK
Hallo Marika

Wir sind da wohl im selben Boot, im Rahmen der klassischen Urologie bleibt bei mir eigentlich nur Botox, was derzeit keine Option für mich ist. Ich habe eine kleine Hoffnung, dass sich meine Neuropathie dank der IVIG-Therapie, welche ich jeden Monat absolviere, verbessert.

Könnte es sein, dass Deine Inkontinenz mit Deinen Bandscheibenproblemen zusammenhängt? Könnte man durch die Behandlung des Rückens eine Verbesserung bezüglich der Inkontinenz erzielen? Wurdest Du mal neurologisch untersucht?

Liebe Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 2020

Gestern 2702

Monat 64156

Insgesamt 10598911

Aktuell sind 253 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden