Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Allgemeine Frage zu Blasendivertikel

  • goimerle
  • goimerles Avatar Autor
  • Offline
  • Vereinsmitglied
Mehr
9 Monate 1 Woche her #50338 von goimerle
Allgemeine Frage zu Blasendivertikel wurde erstellt von goimerle
Liebe Mitbetroffene,

hoffe meine Beiträge werden nicht zu inflationär. Wusste jetzt nicht ob ich diese Frage an einen meiner Threads hängen sollte ....

Ich habe mich noch nie mit dem Thema Blasendivertikel beschäftigt. Letzte Blasenspiegelung war Ende 2023 im Rahmen der Botoxbehandlung. Dann im Frühling und November 2024 Ultraschall Routinekontrolle beim Urologen. Niere Blase alles ok.

Jetzt habe ich immer noch aktives Botox in meiner Blase (kein Tropfen kommt ohne ISK raus) und nehme Obgemsa. Die Kombination (Betmiga wäre auch eine Option laut Urologen) hilft mir die Blase ruhig zu stellen. Info: Auch Uniklinik hat die Kombi "erlaubt und empfohlen" bis zur nächsten Botoxbehandlung.

Nun passierte ein paar Mal, dass ich statt der durchschnittlichen Menge von 400ml über 500 bis 700ml über ISK ausgeschieden habe. Gestern früh das letzte mal 650ml. Wohl wegen des Sylvesterabends. Merke dann eine zeitlang dass die Blase beleidigit ist, nervös. Legt sich aber dann schnell wieder.

Die eigentliche Frage: Kann ein Blasendivertikel "explosionsartig" entstehen, oder ist dies ein schleichender Vorgang?
Habe Ende Januar wieder Termin in der Uniklinik bzgl. Vorbereitung auf die nächste Botoxbehandlung.

Lieben Gruß und Euch allen ein gutes neues Jahr,
Michi

- carpe diem -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Monate 1 Woche her #50340 von Matti
Hallo Michi,

ein Blasendivertikel kann in der Regel durch verschiedene Faktoren entstehen, darunter chronischer Druck in der Blase, Blasenentleerungsstörungen oder anatomische Anomalien. Der Prozess der Bildung eines Blasendivertikels ist normalerweise nicht sehr schnell und erfordert oft eine chronische Belastung oder eine zugrunde liegende Erkrankung.

In den meisten Fällen entwickelt sich ein Blasendivertikel über einen längeren Zeitraum, oft Monate oder Jahre, durch wiederholten Druck auf die Blasenwand, der durch eine unzureichende Entleerung oder andere Probleme verursacht wird. Ein plötzliches Auftreten innerhalb weniger Tage ist also eher ungewöhnlich und könnte andere Ursachen oder akute Erkrankungen anzeigen.

Wenn spezifische Symptome oder Bedenken auftreten, ist es ratsam, einen Urologen oder Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnostik und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.

Gruß
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: goimerle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.388 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login