Neueste Forenbeiträge

Mehr »

question-circle Frage Blasenaugmentation

Mehr
9 Monate 6 Tage her #50390 von Mamilein
Blasenaugmentation wurde erstellt von Mamilein
Hallo zusammen,

nach mehreren Untersuchungen im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Villingen-Schwenningen wurde mir dort zu einer Blasenaugmentation geraten.
Der Termin hierfür ist Mitte Februar. Momentan habe ich aber noch einige Bedenken, vor allem, wenn ich daran denke, dass an meinem gesunden Dünndarm „herumgeschnippelt “ werden soll.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser OP und kann mir berichten, wie alles verlaufen ist?
Vielen lieben Dank im Voraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 3 Wochen her - 8 Monate 3 Wochen her #50452 von Matti
Matti antwortete auf Blasenaugmentation
Hallo!

Es ist völlig verständlich, dass du Bedenken bezüglich der Blasenaugmentation hast, insbesondere weil dabei Gewebe aus dem gesunden Dünndarm entnommen wird. Es handelt sich um eine bedeutende Entscheidung und Operation, und es ist natürlich, Fragen und Sorgen zu haben.
Viele Menschen haben positive Erfahrungen mit der Blasenaugmentation gemacht, vor allem wenn sie zuvor unter schweren Blasenproblemen litten. Die Operation kann oft zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität führen, indem sie die Blasenkapazität erhöht und das Urinieren erleichtert.
Hier sind einige Punkte, die häufig aus Berichten von Patienten hervorgehen:
  • Die Vorbereitung: Patienten haben oft beschrieben, dass sie gut auf die Operation vorbereitet wurden, mit klaren Informationen über den Ablauf und die Erholungsphase.
  • Der Operationstag: Die meisten Patienten berichten von einem reibungslosen Verlauf der Operation. Die Anästhesie sorgt dafür, dass du während des Eingriffs nichts mitbekommst.
  • Die Erholungsphase: Die Erholungszeit kann unterschiedlich sein. Einige Patienten benötigen einige Tage im Krankenhaus, während andere vielleicht schneller wieder mobil sind. Schmerzmanagement wird in der Regel gut betreut.
  • Langfristige Ergebnisse: Viele berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Blasenfunktion und einer besseren Lebensqualität nach der Genesung.
Es könnte hilfreich sein, mit deinem Arzt über all deine spezifischen Bedenken zu sprechen. Sie können dir genauere Informationen und eventuell auch Patientenerfahrungen oder Kontakte zu anderen Patienten anbieten, die diese Operation bereits durchgemacht haben.
Ich kenne das gut, wenn man sich im Arztgespräch befindet, fallen einem die wichtigen Fragen nicht mehr ein. Ich mache mir seit Jahren vor dem Arztgespräch Notizen und arbeite meine Fragen dann ab.
Mögliche Fragestellungen:
Es ist wichtig, bei Bedenken über eine empfohlene Operation wie die Blasenaugmentation gezielte Fragen an deine Ärzte zu stellen. Hier sind einige Anregungen, die du bei deinem nächsten Gespräch nutzen kannst:

Hintergründe der Empfehlung:
„Könnten Sie mir bitte erklären, warum Sie zu einer Blasenaugmentation raten? Welche spezifischen Probleme oder Befunde aus meinen Untersuchungen haben diese Empfehlung beeinflusst?“
Erwartete Ergebnisse:
„Welche Verbesserungen kann ich mir von dieser Operation versprechen? Gibt es klinische Daten oder Studien, die die Wirksamkeit dieser Methode in meinem speziellen Fall unterstützen?“
Risiken und Komplikationen:
„Welche möglichen Risiken und Komplikationen sind mit der Blasenaugmentation verbunden? Wie häufig treten diese auf?“
Alternativen zur Blasenaugmentation:
„Gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten, die anstelle einer Blasenaugmentation in Betracht gezogen werden könnten? Wenn ja, könnten Sie mir diese näher erläutern?“
Langfristige Prognose:
„Wie sieht die langfristige Prognose nach einer Blasenaugmentation aus? Gibt es möglicherweise andere Interventionsmöglichkeiten, wenn die Operation nicht den gewünschten Erfolg bringt?“
Patientenfeedback:
„Haben Sie Erfahrungen mit anderen Patienten, die sich dieser Operation unterzogen haben? Was berichten sie über ihre Erfahrungen und Ergebnisse?“

Durch diese Fragen kannst du ein klareres Bild von der empfohlenen Behandlung und ihren Alternativen bekommen. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du eine informierte Entscheidung über deine Gesundheitsversorgung treffen kannst. Es ist wichtig, dass du dich wohl und gut informiert fühlst, bevor du einen solchen Schritt machst. Ich wünsche dir dabei viel Erfolg!
Denke daran, dass jede Operation individuelle Risiken und Vorteile hat, und dein behandelndes Team kann dir helfen, die bestmögliche Entscheidung für deine Situation zu treffen.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du die Informationen und Unterstützung bekommst, die du benötigst!

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 3 Wochen her #50454 von Mamilein
Mamilein antwortete auf Blasenaugmentation
Hallo Matti,

vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort auf meine Frage und die vielen Tipps.

Liebe Grüße
Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.628 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login