Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Austausch Elektrode Sakrale Neuromodularion

Mehr
7 Monate 1 Woche her #50837 von blase57
Austausch Elektrode Sakrale Neuromodularion wurde erstellt von blase57
Hallo,
ich habe seit Sommer 2023 einen Blasenschrittmacher von Medtronic. In der allerersten Phase haben die Beschwerden der OAB deutlich abgenommen, sind dann aber allmählich stärker geworden. Vor allem nachts ist der Harndrang ein großes Problem, jetzt besser unter Desmopressin, ein ADH und seit 3 Wochen ein Antihistaminikum, was einen beruhigenden Effekt zu haben scheint bei jetzt dadurch neuem Verdacht auf eine interstitielle Zystitis.
Die SNM-Elektrode hat sich aus ihrer ursprünglichen Lage verschoben und nun steht die Entfernung der alten und Legen einer neuen im Raum. Das bedeutet einen operativen Eingriff, ohne dass man garantieren kann, dass es danach besser werden wird und sich die Elektrode nicht wieder verschiebt.
Hat jemand von euch damit schon Erfahrung?
Ich freue mich auf eure Antworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 6 Tage her #50843 von kleines-engelchen
kleines-engelchen antwortete auf Austausch Elektrode Sakrale Neuromodularion
Hallo Du Liebe,

erstmal ist es ja schön zu lesen, dass du durch den Schrittmacher eine Verbesserung erlangen konntest. Schade und bedauerlich ist natürlich, dass es nicht angehalten hat. Das tut mir leid. Steht dies nun in Zusammenhang mit der verrutschten Elektrode, dass sich alles verschlechtert hat?
Konntest du dies schon herausfinden?
Und gab es einen Grund, dass die Elektrode verrutscht ist? (Sport, Unfall...usw).
Natürlich kann ich deine Zweifel, Ängste nachvollziehen, da man nicht sagen kann, wie es nach der Operation sein wird. Ich habe ja zwei Schrittmacher, rechts und links und kann dich gut verstehen. Dennoch denke ich, aber dies ist nur meine Meinung, wenn du wirklich eine Verbesserung durch den Schrittmacher erzielen konntest und es daran lag, dass er, warum auch immer verrutscht ist, würde ich es erneut versuchen. Klar eine Garantie, dass dies gar nicht mehr passiert kann dir, denke ich niemand geben, sollte aber in der Regel eigentlich nicht passieren. Aber dies ist wirklich nur meine Meinung und ich würde natürlich nochmals mit den Ärzten alles genaustens besprechen.

Ich sende dir ganz liebe und sonnige Grüße und wünsche dir alles GUTE!!!SImone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.287 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login