Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Guten morgen :-) (starker Harndrang, TVT, Medikamente)

22 Mai 2025 08:05 - 22 Mai 2025 09:37 #1 von Angie1967
Guten Morgen :-)
Ich bin die Angie 58 Jahre alt , und leide unter Harndrang.
Auf der suche nach Infos bin ich auf dieses Forum gestoßen, und erhoffe mir hier infos und gute gespräche.
Für mich ist das schreiben in einem Forum völliges neuland , ich habe eine lese und schreibschwäche , bin daher ein wenig unsicher .

Der grund meines hier seins ist mein Harndrang der mich echt verzweifeln lässt.
Momentan nehme ich Solifenacin Accord 10 mg, ( seid montag erst) und ich warte drauf das es endlich wirkt. ( wirkt das bei mir überahupt ? )
Ich habe im august letzen Jahres ein TVT band bekommen, zwei monate lang war alles klasse, leider war das nur ein kurzes gefühl :-(
Mein harndrang ist wieder da ,und niesen und husten geht auch nicht ohne das was läuft ( aber nur tropfen )
Mein gyn sagt das es nun mal 20 % gibt wo das TVT band nicht hilft, und ich bin eine davon.
Noch dazu kommt das ich seid der OP immer wieder eine Blasenentzündung habe / Harnwegsinfekte . Vier in den letzen 6 monaten..
Heute fahre ich zu meiner Hausärztin und werde sie Bitten meinen Urin mal an ein Labor zu schicken .
Termin beim Urologen leider erst im August, ( ich hab echt alles versucht fürher irgendwo dran zu kommen)
Ich weiß im moment nicht wie ich mit mir und dem drang umgehen soll, es nimmt mir viel Kraft und lebensfreude und die angst das es keine medikamente gibt die mir helfen macht es nicht besser.
Ich hatte vor 15 Jahren eine größer Rücken op Vier Bandscheiben ( LW) sind nicht mehr ok.
Es ist möglich das der grund für meine Blasen Problematik ist, aber genau kann mir das niemand sagen.
Ich weiß auch im moment nicht wo ich noch hingehen soll, was ich noch machen kann,
Ich schreibe alle wc gänge auf, und auch die Menge, damit ich dem Urologen was vor legen kann, ich mache Blasen Training. Trinke 2 liter am Tag,
habe angefang zu Häkeln, damit ich mich ein wenig ablenken kann, ausser haus gehe ich kaum noch :-(
Ich bin für jeden Tipp dankbar, für neue anregungen und möglichkeiten ebenso ,

LG
Angie

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

22 Mai 2025 09:00 #2 von MichaelDah
Hallo Angie,

willkommen im Forum. Mit den Urologen Terminen ist es vermutlich überall schwierig. Möglicherweise ist es in deinem Fall aber eine bessere Idee, deine Gynäkologin um eine Überweisung in ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum zu bitten. Die haben zwar auch lange Wartezeiten, aber einen fachübergreifenden Ansatz, der in solchen Fällen meist deutlich erfolgreicher ist.

Ich denke, bevor man sich mit dem Drangsproblem genauer auseinandersetzt, ist es wahrscheinlich erstmal wichtig, die Belastungsinkontinenz in den Griff zu bekommen und den Grund für die häufigen Blasenentzündungen zu finden. Zum einen gibt es auch noch andere Möglichkeiten als das TVT, und zum anderen sollte man auch untersuchen, ob man das TVT möglicherweise korrigieren muss.

Zu deiner Frage mit dem Solifenacin - das kann schon ein paar Tage dauern, bevor du etwas davon merkst. Wichtig ist auch zu wissen, dass der Harndrang durch das Medikament nicht unterdrückt wird. Es sorgt dafür, dass sich die Blase nicht mehr so stark zusammenzieht und sich dadurch den Drang besser beherrschen lässt.

Da du auch schreibst, dass es Probleme mit Blasenentzündungen gibt, würde ich an deiner Stelle auch sehr genau beobachten, ob und wie viel Harn du lassen kannst. Wenn du keine Blasenentzündung hast, sollte das unter dem Medikament mehr werden, weil es dir dabei hilft, den Toilettengang schritt für Schritt immer weiter zu verzögern.

Wenn das nicht funktioniert und du stattdessen signifikant weniger Harn lassen kannst, würde ich gleich bei der Ärztin, die es verschrieben hat, anrufen, denn es kann passieren, dass es durch das Medikament zu einem Harnverhalt kommt. Hier muss die Ärztin entscheiden, ob dann eine weitere Einnahme sinnvoll ist.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

22 Mai 2025 10:47 #3 von Angie1967
Guten Morgen Michael,
danke das du auf meinen Beitrag geantwortest hast.

Habe mir einen Termine bei meinem Gyn geholt, traue mich gerade nicht die strecke zur meiner Hausärztin zu fahren. :-(
Nach ungefähr 45 minuten meldet sich meine Blase wieder.
Zuhause kann ich das noch eine zeit durchhalten, aber unterwegs macht mich das dann noch unruhiger , denke mal das kennen hier einige von euch.
Meine letzte Blassenentzündung ist vier wochen her.
Meine teststreifen haben mir bis jetzt kein einziges mal angezeigt das was nicht stimmt.
hat ein gyn andere Teststreifen?? in der Paxis sind die test ergebnisse immer positiv .

Ich denke ich werde mich Impfen lassen, hat hier jemand erfahrung mit der Impfung gegen Blasenentzündungen ??

Mal schauen was bei dem Termine nachher rauskommt.... Ich werde mal nachfragen wegen einer Überweisung für das Beckbodencentrum.
Danke für den tip Michael, ich hatte es schon ohne Überweisung versucht , warte zeit 6 monate .

LG Angie

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 210

Gestern 2585

Monat 30392

Insgesamt 11042594

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden