Neueste Forenbeiträge

Mehr »

question-circle Frage Ursache finden (tröpfchenweiser Urinverlust)

Mehr
4 Monate 1 Woche her - 4 Monate 1 Woche her #51636 von Rojucha
Ich bin ratlos. Ich verliere Urin tröpfchenweise meist in der 2. Tageshälfte. Vormittags habe ich einen Bürojob und sitze überwiegend, am Nachmittag bin ich moderat in Bewegung z.B. beim Einkaufen. Auf mehr Bewegung (Sport) verzichte ich vollständig, aus Angst vor Urinabgang.

Ich sehe definitiv einen Zusammenhang zwischen Bewegung und Urinabgang. So eine klassische Belastungsinkontinenz scheint es aber auch nicht zu sein.

Ich habe bisher folgendes ausprobiert alles ohne Befund/Erfolg.

Untersuchungen:

urodynamische Messung
Blasenspiegelung
Ultraschall

Behandlungsversuche:

Beckenbodentraining
Elektrotherapie
OP TVT Band
Hormonbehandlung mit Östrogen
Medikamentöse Behandlung mit Doloxetin und später Solifanacin

Ich war sogar im Deutschen Beckenbodenzentrum in Berlin. Aber auch hier kann man mir nicht weiterhelfen.

Mein Wunsch ist endlich die Ursache für meine Beschwerden zu finden. Aus meinem Verständnis heraus müsste doch noch viel genauer untersucht werden, so lange bis man die Ursache entdeckt hat?!

Könnt ihr mir weiterhelfen? Wohin kann ich mich wenden? Was kann ich tun? Ich möchte mich nicht damit abfinden. Ich leide sehr unter der Inkontinenz. Ich fühle mich hilflos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 1 Woche her #51640 von Matti
Hallo,

ich habe den Gedanken, dass möglicherweise eine Fistel im Spiel ist, da die Beschwerden offensichtlich mit der Körperhaltung zusammenhängen. Fisteln sind mitunter gar nicht so einfach zu entdecken. Im Sitzen könnte der Bereich "abgerückt" werden. Es könnte auch mit einer Senkung der Beckenorgane (wie Blase oder Gebärmutter) zusammenhängen, da sich diese durch eine aufrechte Körperhaltung im Gegensatz zum Sitzen verändern und relevanter sein können.

Letztlich ist das alles jedoch Spekulation, vor allem, da du erwähnt hast, dass du sogar im Beckenbodenzentrum warst und die dortigen Spezialisten noch im Dunkeln tappen.

Trotzdem würde ich empfehlen, diese Möglichkeit (Ursachen) einmal bei deinen Ärzten anzusprechen und zu hinterfragen. Es könnte zwar ein Irrtum sein, aber man sollte es auf jeden Fall ausschließen und nicht übersehen.

Ansonsten ist natürlich das klassische Programm aus Beckenbodentraining hilfreich, wenn ein geschwächter Beckenboden beteiligt wäre.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.750 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login