Frage
Frontal 21 ZDF 18.11.08 Hilfsmittelausschreibung
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
16 Jahre 10 Monate her #10755
von Matti
Frontal 21 ZDF 18.11.08 Hilfsmittelausschreibung wurde erstellt von Matti
Dienstag 18.11.2008 - 21 Uhr
ZDF - Frontal21
Schlecht und billig
Sparen bei medizinischen Hilfsmitteln
frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/17 ... 85,00.html
ZDF - Frontal21
Schlecht und billig
Sparen bei medizinischen Hilfsmitteln
frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/17 ... 85,00.html
Folgende Benutzer bedankten sich: Lotta Gregor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
16 Jahre 10 Monate her #10764
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Frontal 21 ZDF 18.11.08 Hilfsmittelausschreibung
Hallo, Leute,
also ich habe mir besagten Bericht vorhin angesehen.
Es war ja nichts Neues dabei, aber er hatte einen ganz entscheidenden Vorteil :
Es war das erste Mal, dass die Mißstände zur Hauptsendezeit in einem anerkannt guten Magazin erwähnt und gezeigt wurden.
Theo Koll ist schliesslich nicht irgendwer !!
Etwas erstaunt war ich darüber, dass sich sogar die große GIH in Gestalt des 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Jünemann negativ über dieses “Wettbewerb-Nachteilsgesetz für Betroffene” äusserte.
Die GIH ist schliesslich das Sammelbecken der Hersteller dieser - extra für uns Betroffene qualitativ minderwertig hergestellten - Hilfsmittel.
Kein Scherz ! Die Herstellung minderwertiger Hilfsmittel - aufgrund der Ausschreibung - für den Bedarf vor allem in Pflegeheimen wurde sogar von einem Hersteller vor der Kamera zugegeben !
Und die Krankenkassen versicherten, in dem Machwerk stände explizit :
“Die Qualität der Versorgung ist das grundlegende Kriterium für die Erteilung des Zuschlags.”
Eindeutig ist dies eine glatte und unveschämte Lüge der Krankenkassen, denn hiervon steht kein Wort in den Ausschreibungsverträgen, sondern als Entscheidungskriterium steht dort wörtlich und allein : “Nur niedrigster Preis.” Nichts anderes !
Dies zeigt eindeutig, dass weniger die Hersteller als vielmehr die Krankenkassen, ( und natürlich diese Sesselfurzer/innen in Berlin ), an dieser Misere schuld sind.
Man sollte dieses Kassenpack, zusammen mit einigen Politikerinnen, ( ich könnte euch da zwei nennen, aber das wird mir möglicherweise hinterher als Drohung angekreidet ), in den Landwehrkanal jagen......
Gruß
Eckhard
also ich habe mir besagten Bericht vorhin angesehen.
Es war ja nichts Neues dabei, aber er hatte einen ganz entscheidenden Vorteil :
Es war das erste Mal, dass die Mißstände zur Hauptsendezeit in einem anerkannt guten Magazin erwähnt und gezeigt wurden.
Theo Koll ist schliesslich nicht irgendwer !!
Etwas erstaunt war ich darüber, dass sich sogar die große GIH in Gestalt des 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Jünemann negativ über dieses “Wettbewerb-Nachteilsgesetz für Betroffene” äusserte.
Die GIH ist schliesslich das Sammelbecken der Hersteller dieser - extra für uns Betroffene qualitativ minderwertig hergestellten - Hilfsmittel.
Kein Scherz ! Die Herstellung minderwertiger Hilfsmittel - aufgrund der Ausschreibung - für den Bedarf vor allem in Pflegeheimen wurde sogar von einem Hersteller vor der Kamera zugegeben !
Und die Krankenkassen versicherten, in dem Machwerk stände explizit :
“Die Qualität der Versorgung ist das grundlegende Kriterium für die Erteilung des Zuschlags.”
Eindeutig ist dies eine glatte und unveschämte Lüge der Krankenkassen, denn hiervon steht kein Wort in den Ausschreibungsverträgen, sondern als Entscheidungskriterium steht dort wörtlich und allein : “Nur niedrigster Preis.” Nichts anderes !
Dies zeigt eindeutig, dass weniger die Hersteller als vielmehr die Krankenkassen, ( und natürlich diese Sesselfurzer/innen in Berlin ), an dieser Misere schuld sind.
Man sollte dieses Kassenpack, zusammen mit einigen Politikerinnen, ( ich könnte euch da zwei nennen, aber das wird mir möglicherweise hinterher als Drohung angekreidet ), in den Landwehrkanal jagen......
Gruß
Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Walter
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 10 Monate her #10766
von Walter
Walter antwortete auf Frontal 21 ZDF 18.11.08 Hilfsmittelausschreibung
Hallo Miteinander,
zu dem was Eckhard schreibt ist nichts in zu zufügen. Eigentlich hätte er ruhig die Namen der Politiker nennen können. Da wir ja bekanntlich seit 1945 ein zivilisiertes Volk sind, kann das nicht passieren.
Wenn jetzt einer glaubt, das gilt nur für Kassenpatienten, so muss ich diesen eines besseren Belehren. Als Pensionär, der ich seit dem 01.02. diesen Jahres als ehem. Soldat bin, bezahlt meine private KrK überhaupt keine Hilfsmittel, außer ich währe ein Pflegefall.
Begründung: Es steht nicht in ihren Versicherungsvertrag, den ich vor 35 Jahren in Form einer Anwartschaftsversicherung abgeschlossen hatte und die nur den Restkostenanteil von 30 % trägt. Die restlichen 70 %, minus der Abzüge, wie bei jeder gesetzl. Krks, trägt die WBV. Kam schriftlich dieser Tage von der Central:
"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sehen keine Leistungen für Inkontinenzartikel aller Art vor.Sie sind weder den Arznei- und Verbandsmitteln, noch den erstattungsfähigen Hilfsmitteln zuzuordnen". .
Mündliche Aussage eines Sachbearbeiters: " wenn Sie ein Pflegefall sind erstatten wir ihnen selbstverständlich die Kosten". Ich hoffe nur, das ich das nicht werde, weil vielleicht bis dahin, auch diese allg. Versicherungsbedingungen geändert sind.
MfG
Walter
zu dem was Eckhard schreibt ist nichts in zu zufügen. Eigentlich hätte er ruhig die Namen der Politiker nennen können. Da wir ja bekanntlich seit 1945 ein zivilisiertes Volk sind, kann das nicht passieren.
Wenn jetzt einer glaubt, das gilt nur für Kassenpatienten, so muss ich diesen eines besseren Belehren. Als Pensionär, der ich seit dem 01.02. diesen Jahres als ehem. Soldat bin, bezahlt meine private KrK überhaupt keine Hilfsmittel, außer ich währe ein Pflegefall.
Begründung: Es steht nicht in ihren Versicherungsvertrag, den ich vor 35 Jahren in Form einer Anwartschaftsversicherung abgeschlossen hatte und die nur den Restkostenanteil von 30 % trägt. Die restlichen 70 %, minus der Abzüge, wie bei jeder gesetzl. Krks, trägt die WBV. Kam schriftlich dieser Tage von der Central:
"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sehen keine Leistungen für Inkontinenzartikel aller Art vor.Sie sind weder den Arznei- und Verbandsmitteln, noch den erstattungsfähigen Hilfsmitteln zuzuordnen". .
Mündliche Aussage eines Sachbearbeiters: " wenn Sie ein Pflegefall sind erstatten wir ihnen selbstverständlich die Kosten". Ich hoffe nur, das ich das nicht werde, weil vielleicht bis dahin, auch diese allg. Versicherungsbedingungen geändert sind.
MfG
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lotta Gregor
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 4 Monate her #34339
von Lotta Gregor
Lotta Gregor antwortete auf Frontal 21 ZDF 18.11.08 Hilfsmittelausschreibung
Erschreckend und traurig.
Deckt sich leider mit unseren Erfahrungen.
Deckt sich leider mit unseren Erfahrungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden