Frage
ISK Anwendungsfilm (kostenfrei)
- Matti
-
Autor
- Offline
- Vereinsvorstand
16 Jahre 7 Monate her #11131
von Matti
ISK Anwendungsfilm (kostenfrei) wurde erstellt von Matti
Im Alltag unabhängig bleiben
Blasenfunktionsstörungen gehören allein in Deutschland für sechs bis acht Millionen Menschen zum Alltag. Viele von ihnen katheterisieren sich selbst und führen dadurch ein unabhängiges und mobiles Leben. Das können Sie auch!
Intermittierender Selbstkatheterismus – das klingt zunächst kompliziert. Aber mit etwas Übung wird daraus schnell Routine. Julia, Dennis, Marc und Hanna, die sympathischen Hauptdarsteller dieses Films, erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Urinabfluss steuern. Dank ihrer Tipps und Tricks sind Sie schnell in der Lage, sich selbst zu versorgen, und gewinnen somit mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Ein Film, der Ihnen Sicherheit und Selbstbewusstsein gibt. Eine Vorschau finden Sie hier...
- Welche Rolle spielen Technik und Design eines Einmalkatheters?
- Warum haben Katheter verschiedene Längen?
- Welche Vorteile hat eine hydrophile Katheterbeschichtung?
- Warum sollten die Katheteraugen besonders sanft sein?
- Können an Einmalkatheter auch Urinbeutel angeschlossen werden?
- Kann man Einmalkatheter einfach im Hausmüll entsorgen?
Alle Antworten finden Sie auf dieser DVD!
Bestellen Sie diese gleich hier - kostenlos.
Blasenfunktionsstörungen gehören allein in Deutschland für sechs bis acht Millionen Menschen zum Alltag. Viele von ihnen katheterisieren sich selbst und führen dadurch ein unabhängiges und mobiles Leben. Das können Sie auch!
Intermittierender Selbstkatheterismus – das klingt zunächst kompliziert. Aber mit etwas Übung wird daraus schnell Routine. Julia, Dennis, Marc und Hanna, die sympathischen Hauptdarsteller dieses Films, erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Urinabfluss steuern. Dank ihrer Tipps und Tricks sind Sie schnell in der Lage, sich selbst zu versorgen, und gewinnen somit mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Ein Film, der Ihnen Sicherheit und Selbstbewusstsein gibt. Eine Vorschau finden Sie hier...
- Welche Rolle spielen Technik und Design eines Einmalkatheters?
- Warum haben Katheter verschiedene Längen?
- Welche Vorteile hat eine hydrophile Katheterbeschichtung?
- Warum sollten die Katheteraugen besonders sanft sein?
- Können an Einmalkatheter auch Urinbeutel angeschlossen werden?
- Kann man Einmalkatheter einfach im Hausmüll entsorgen?
Alle Antworten finden Sie auf dieser DVD!
Bestellen Sie diese gleich hier - kostenlos.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sebald
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 500
- Dank erhalten: 112
16 Jahre 6 Monate her #11133
von Sebald
Sebald antwortete auf ISK Anwendungsfilm (kostenfrei)
Hallo Matti,
Danke für den Hinweis.
Colopolast ist die Sache ja wirklich ein Anliegen. Finde ich aber gut, weil es beim ISK eigentlich vor allem um Selbstüberwindung geht. (Mein Urologen hat mir dann noch die bestehenden 'Desinfektionsängste' ausgeredet).
Jedenfalls würde ich den ISK (das ISK?) nicht mehr missen wollen.
Schönste Grüße,
Sebald
Danke für den Hinweis.
Colopolast ist die Sache ja wirklich ein Anliegen. Finde ich aber gut, weil es beim ISK eigentlich vor allem um Selbstüberwindung geht. (Mein Urologen hat mir dann noch die bestehenden 'Desinfektionsängste' ausgeredet).
Jedenfalls würde ich den ISK (das ISK?) nicht mehr missen wollen.
Schönste Grüße,
Sebald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kathrin07
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
16 Jahre 6 Monate her #11172
von kathrin07
kathrin07 antwortete auf ISK Anwendungsfilm (kostenfrei)
Habe die DVD bestellt, war innerhalb von 4 Tagen bei mir!
Gut gemachter Film für alle die ISK machen müssen,- Fußgänger , Rolli-Fahrer, Kinder( dort noch mal unterteilt in Mädchen und Jungen).
Besonders für Kinder finde ich den Film sehr gelungen, er sollte zum Standard beim Erlernen des ISK werden!
Eine gute Hilfe,- danke an Coloplast
Kathrin
Gut gemachter Film für alle die ISK machen müssen,- Fußgänger , Rolli-Fahrer, Kinder( dort noch mal unterteilt in Mädchen und Jungen).
Besonders für Kinder finde ich den Film sehr gelungen, er sollte zum Standard beim Erlernen des ISK werden!
Eine gute Hilfe,- danke an Coloplast
Kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.551 Sekunden