file Frage Nach Geburt - Stuhlinkontinent

Mehr
6 Jahre 1 Monat her #39479 von Malu
Ja gern
Kannst mir auch per Mail schreiben (kontaktdaten bzw meine Email findest du auf meinen profil)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 9 Monate her - 5 Jahre 9 Monate her #39930 von aniraM
Hallo zusammen,

auch ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 5 Monaten unter Stuhlinkontinenz. Unter der Geburt ist es zu einem DR3 gekommen und der äußere Schließmuskel ist zu einem Drittel gerissen. Ob anschließend nicht richtig versorgt wurde oder ob die Naht aufgegangen ist, vermag mir heute keiner mehr zu beantworten. Auch mir wurde ein sphincter repair empfohlen, allerdings bin ich sehr skeptisch, ob es wirklich den gewünschten Erfolg bringt. Die OP ist sehr invasiv und birgt ja doch einige Risiken... Ich würde mich gerne austauschen!

@ Malu, mich würde interessieren, ob du dich schon für oder gegen eine OP entschieden hast und ob du deine Erfahrung teilen würdest. In meinem Profil findest du auch meine Mail Adresse - deine konnte ich nicht finden.

Herzliche Grüße
Marina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 9 Monate her #39933 von herirein
Hallo Ihr Lieben,
zum anoanalen sphincter repair gibt es eigentlich keine Alternative beim Grad III oder gar IV.

Warum das so ist, wird in dieser österreichischen Leitlinie treffend beschrieben. Warum diese Geburtsschäden entstanden sind und nicht ausreichend revidiert wurden, ist jetzt schwer zu beurteilen.

Bei der Geburt unserer beiden Kinder, war ich dabei und wesentlich erscheint mir, dass vor dem Austritt des Kindes ein Gynäkologe beurteilt, ob ein Dammschnitt erforderlich ist, ihn ggf. durchführt und unmittelbar gründlich wieder vernäht. Die ersten zwei Wochen nach der Geburt wird dann nur stehen oder liegen angesagt sein und eine Hilfe erforderlich sein. Das ist bei Euch nun Schnee von gestern.

Eine Revision des Sphinkter in einer guten gynäkologischen Fachklinik (mehr als 100 Fälle/Jahr) sollte die beste Lösung bringen! Dazu bitte gründlich recherchieren. Danach ist dann intensives Beckenbodentraining unter Anleitung eines Physiotherapeuten erforderlich. Das Ergebnis des sphinkter repair ist dann zunächst alle 3 Monate durch den Operateur oder seinem Oberarzt zu überwachen. - Auch darauf bitte bestehen!

Alles Gute und eine glückliche Hand bei der Recherche
LG Heribert

Menschen sind wie Engel mit nur einem Flügel,
um fliegen zu können müssen wir uns umarmen
(Luciano de Crescenzo)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.400 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 2.556 | Gestern 2.427 | Insgesamt 11.477.548

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login