file Frage Muskelschmerzen durch Batterie

  • Elisa
  • Elisas Avatar Autor
Mehr
4 Tage 22 Stunden her - 4 Tage 20 Stunden her #52905 von Elisa
Muskelschmerzen durch Batterie wurde erstellt von Elisa
Hallo zusammen

Ich habe zwei Fragen
 
Vorgeschichte. Im März/April 2024 wurde mir ein Darmschrittmacher implantiert. Ich habe damals schon ins Forum geschrieben, da ich in der Zeit danach starke Schmerzen in der Lendenwirbelsäule mit Ausstrahlungen/Lähmungen ins Bein hatte.  Als Grund wurde damals eine Zyste gefunden, die auf den Nerv drückt. Nachdem diese entfernt wurde, war ich ein Jahr beschwerdefrei. 
 
Erstes Frage
Seit Sommer 2025 habe ich wieder vermehrt Schmerzen und Ausstrahlungen (ähnlich wie im Frühjahr 2024 aber nicht so stark), mit Muskelkrämpfen im Gesäss auf Seite der Elektrode. Wenn ich das Gerät ausschalte, lässt die Verkrampfung nach. In der Nacht hatte ich bereits 2x einen Analkrampf. Laut MRI hat sich auch wieder eine kleine Zyste gebildet. Ob dies einen Zusammenhang hat, ist wahrscheinlich schwierig zu sagen.
Ich habe verschiedenste Programme ausprobiert auch mit unterschiedlichen Stärken. Optimieren lässt sich da aus meiner Sicht nichts mehr. 
Frage: hat jemand ebenfalls Muskelkrämpfe auf der Seite der Elektrode? Hatte jemand auch schon Analkrämpfe aufgrund des Darmschrittmachers?
 
zweite Frage
Seit ca. 2 Monaten habe ich starke Muskelschmerzen auf der anderen Seite des Gesässes, dort wo die Batterie implantiert ist. Besonders in der Nacht, wenn ich darauf liege und wenn ich dann die ersten Schritte nach dem Aufstehen gehe. Mein behandelnder Rheumatologe fragte mich, warum das Gerät nicht tiefer implantiert sei. Bei mir ist es deutlich sichtbar und ertastbar. Ich bin schlank, habe aber ein gutes Polster am Gesäss.
Ich bin davon ausgegangen, dass es normal ist, dass das Gerät sichtbar und ertastbar ist. Ist das bei euch auch so oder wird es üblicherweise wirklich tiefer eingesetzt? Hat jemand auch Muskelschmerzen um das Gerät herum? Die sind bei mir erst ein Jahr nach der Implantation aufgetreten. 
 
Zusatzinfo: Ich bin momentan am Abklären meiner Darmprobleme. Es wurde eine SIBO, Dünndarmfehlbesiedlung diagnostiziert. Nun wird der Ursache nachgegangen. Wahrscheinlich liegen meine Inkontinenzprobleme nicht nur in der Geburtsverletzung, sondern auch am wechselnden Durchfall und dann wieder Verstopfung. Wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich abgewartet mit der Implantation.

Danke für eure Antworten und liebe Grüsse
 
 
 
 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaelDah
  • MichaelDahs Avatar
  • Vereinsmitglied
Mehr
3 Tage 8 Stunden her - 3 Tage 8 Stunden her #52918 von MichaelDah
MichaelDah antwortete auf Muskelschmerzen durch Batterie
Hallo Elisa,

also zu vielen Deiner Fragen kann ich nur bedingt etwas sagen und alles ohne Gewähr und als medizinischer Laie.

Wenn etwas auf den Nerv drückt kann das natürlich zu Problemen führen. Das Problem habe ich selber auch - allerdings nicht von einem Schrittmacher sondern von mehreren Bandscheibenvorfällen. Das Ergebnis ist allerdings ähnlich. Bei mir sind die Krämpfe nur nicht am Po sondern in der Beinmuskulatur und der Fußheber verliert dann an Kraft. 

Wenn schon ein MRT gemacht wurde und da wieder eine Zyste gefunden wurde, würde ich zunächst einmal überlegen die weg machen zu lassen. Das der Schrittmacher das Problem mit beeinflusst kann schon sein - allerdings dann wahrscheinlich eher im Zusammenhang mit der Zyste. Prinzipiell sollte das ein Neurologe genauer sagen können denn es kommt darauf an, welche Nerven genau von der Elektrode beeinflusst werden. Wenn Zyste und Elektrode im gleichen Bereich sind - b.z.w. den gleichen Nerv an verschiedenen Stellen beinflussen, kann das auch zu Veränderungen bei der Stimulation durch den Schrittmacher führen weil der Nerv durch den Druck der Zyste anderes reagiert.

Wenn die Muskelschmerzen erst jetzt aufgetreten sind, müssen die auch nicht unbedingt ursächlich mit dem Schrittmacher zu tunen haben, sondern können auch ein Ergebnis der Muskelkrämpfe sein. Wenn der Muskel bei so einem Krampf zu stark anspannt, können kleine Muskelfaserrisse entstehen. Die können dann zu einer verstärkten Druckempfindlich führen und wenn der Schrittmacher darauf drückt zusätzlichen Schmerz erzeugen. Das Problem ist dem Fall allerdings weniger der Schrittmacher als die gesteigerte Schmerzempfindlichkeit des Muskels. Die verschwindet i.d.R. aber auch wieder - Vorausgesetz der Muskel wird nicht wieder durch einen weiteren Krampf überbeansprucht. 

Ob die Inkontinenz mit der DDFB zusammenhängt ist vermutlich auch nicht ganz einfach zu beantworten. Natürlich ist es ein Problem wenn der Stuhl zu dünn wird und eine Reizdarm Symptomatik entsteht. Das alleine verursacht allerdings nicht unbedingt eine Inkontinenz - jedenfalls wenn der Analmuskel gut ansteuerbar, intakt und stark genug ist. Meistens kommt da entweder eine Muskelschwäche oder ein neurologisches Problem dazu. Die Kombination davon ist dann oft weniger gut...

Bei der DDFB ist die Frage was sie verursacht. Nicht alle Fehlbesiedlungen haben als Ursachen ein Problem an Schleimhautklappe zwischen Dünndarm und Dickdarm. Um das genauer rauszufinden müsste ggf. ein Internist ran. Aber da bist du ja dran.

Primär würde ich mich an deiner Stelle erstmal um die Zyste kümmern, weil die in dem Gesamtzusammenhang Schmerz/Schrittmacher möglicherweise ein Schlüsselrolle spielten könnte. 

Die DDBF ist dann natürlich eine zweite Baustelle die gerade zur Weihnachtszeit mit den ganzen Süßigkeiten möglicherweise noch mal besonders kritisch wird. Das Problem ist halt der Zucker - und alles was sich in Zucker umwandeln lässt. Das füttert die falschen Bakterien im Dünndarm und sorgt dafür, dass die sich prima vermehren. Du kannst ja mal Zum Thema FODMAP-arme Ernährungsweise googeln - da sollte sich zu dem Thema einiges finden lassen.  

Vielleicht können ja noch andere die hier einen Schrittmacher haben von ihre Erfahrungen berichten. Ich drücke dir jedenfalls erstmal die Daumen das da schnell eine Lösung gefunden wird.

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elisa
  • Elisas Avatar Autor
Mehr
2 Tage 22 Stunden her #52921 von Elisa
Elisa antwortete auf Muskelschmerzen durch Batterie
Hallo Michael

Danke vielmals für deine ausführliche Antwort.

Die Zyste ist noch nicht so gross wie die, die herausoperiert wurde. Sie drückt noch nicht so stark, dass ich Lähmungen habe, aber sobald es schlimmer wird, werde ich reagieren.

Seltsam ist eben der Schmerz auf der anderen Seite, dort wo das "Gerät/Batterie eingesetzt wurde. Das ist bei mir nicht auf der gleichen Seite wie die Sonde. Die Schmerzen sind neu und ungewohnt und von einer anderen Art als die auf der Seite mit der Sonde.

Mit der DDFB bin ich dran und bei einem guten Spezialisten. Ich hatte vor einem Jahr schon Antibiotika (pflanzlich und chemisch) verschrieben bekommen, aber das war aus meiner Sicht nicht so gut abgeklärt. Nun hoffe ich, dass es fundierter abgeklärt und verschrieben wird. Seit einem Jahr orientiere ich mich an FODMAP. Aber ich warte nun die definitiven Ergebnisse ab. Ich hoffe, ich bekomme sie Ende dieser Woche und komme dann bei dieser Baustelle einen Schritt weiter.

Viele Grüsse
Elisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.461 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.863 | Gestern 2.214 | Monat 68.295 | Insgesamt 11.540.860