file Frage Bettunterlagen

  • Tom252
  • Tom252s Avatar Autor
Mehr
14 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #13069 von Tom252
Bettunterlagen wurde erstellt von Tom252
Hallo,

mal eine Frage. Bekommt man Bettunterlagen und ggfs. auch für das Bettzeug Unterlagen bzw. Schutzhüllen auf Rezept? Jedes Mal wenn sich mein Katheter verselbstständigt habe ich eine riesen Sauerei im Bett und das Zeug leidet leider auch drunter.

Viele Grüße
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eckhard11 ✝
  • eckhard11 ✝s Avatar
Mehr
14 Jahre 11 Monate her #13072 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Bettunterlagen
Ob Dir die Dinger verschreiben werden, weiss ich nicht, ich habe seinerzeit 3 Stück aus der Klinik mitgehen lassen.....
Habe diese bereits seit 7 Jahren, ( löning hospitex ), ohne jeden Vergang.

Ich denke, wenn Du vernünftig mit dem Uro redest, wird er Dir welche aufschreiben.
Die Dinger haben eine Hilfsmittelnummer, belasten also nicht das Budget des Urologen.

Wenn nicht, dann hol Dir im Sanihaus zwei/drei Inkontinenzunterlagen.

Aber nicht diese dünnen Fümmelchen, wie sie häufiger bei Aldi angeboten werden, sondern vernünftig dicke Unterlagen, z.B. ”Hospitex-Unterlagen” von der Firma Löning Hospitex.
Die sind zwar etwas teurer, aber auch viel, viel besser.....
Die URL ist : www.loening-hospitex.de

Die Unterlagen gibt es in den Größen 60 cm x 80 cm sowie 80 cm x 80 cm. Beide Größen sind völlig ausreichend.
Der Preis liegt - je nach Ausführung - zwischen 7,00 und 11,00 EUR.

Die Unterlagen können ca. 500 mal bei 90° gewaschen werden.

Allerdings kannst Du die Unterlagen von Löning nur über ein Sanitätshaus beziehen, da Löning eigentlich nur Krankenhäuser etc. beliefert.

Auf jeden Fall sind diese Unterlagen viel, viel besser als diese dünnen Flüdderken, da sie
a ) viel mehr Flüssigkeit aufnehmen
b ) die Flüssigkeit sich viel besser verteilt
c ) es längst nicht so zu einer Faltenbildung kommt, welche einem morgens die “Landkarte” ( Druckstellen ) in den Oberschenkel zeichnet.

Zum Einlegen ins Bett legst Du die Unterlage unter das Bettlaken.
Natürlich kannst Du auch ein sog. “Stecklaken” verwenden.
Das sind die ca. 1.00 m breiten Laken, die quer über die Matratze gespannt werden.
( Kennst Du sicherlich aus dem Krankenhaus ).
Zwischen dem Bettlaken und dem Stecklaken liegt dann die Unterlage.
Natürlich wird beim Einnässen dann auch das Stecklaken nass und muss ebenfalls gewaschen werden.
Aber da die Unterlage ja auch gewaschen werden muss, kommen halt beide gleichzeitig in die Waschmasch.
Auf jeden Fall ist dies viel einfacher. als jedesmal das Bettlaken mitzuwaschen und neu aufzuziehen......
Und natürlich sehr, sehr viel besser als immer eine nasse Matratze, hi, hi......

Gruß
Eck :sleep: hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom252
  • Tom252s Avatar Autor
Mehr
14 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #13074 von Tom252
Tom252 antwortete auf Bettunterlagen
Da an einem ernsthaften und gegenseitigen Gedankenaustausch kein Interesse besteht lösche ich meine Beiträge um Euch den Platz zu geben unter Euch zu bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eckhard11 ✝
  • eckhard11 ✝s Avatar
Mehr
14 Jahre 11 Monate her #13078 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Bettunterlagen
Nun, Tom,

es gibt diese dünnen Inko-Unterlagen auch in recht großen Größen.
Wenn nicht ausreicht, dann zwei Stück aneinandernähen......
Dafür reichen die Dinger von Aldi oder Lidl oder ähnlich allemal.

Diese “Unterlagen” kannst Du im Oberbett zwischen Oberbett-Bezug und Inlay einbringen.
Dann wird In Fall des Falles zwar der Bezug nass, aber nicht das Inlay.
Und den Bezug kann man ja ohne weiteres zusammen mit der “Unterlage” waschen, gleichzeitig mit dem Bettlaken und der Matratzenauflage, welche dann wohl ebenfalls nass geworden sind......

Natürlich solltest Du es vermeiden, das Oberbett nach dem Aufschütteln “falsch herum” wieder aufs Bett zu legen.
Also die richtige Seite, ( die mit der “Unterlage” ), irgendwie kennzeichnen...... :lol:

Gruß
Eck :sleep: hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom252
  • Tom252s Avatar Autor
Mehr
14 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #13087 von Tom252
Tom252 antwortete auf Bettunterlagen
Da an einem ernsthaften und gegenseitigen Gedankenaustausch kein Interesse besteht lösche ich meine Beiträge um Euch den Platz zu geben unter Euch zu bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eckhard11 ✝
  • eckhard11 ✝s Avatar
Mehr
14 Jahre 11 Monate her #13089 von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Bettunterlagen
Mittlerweile mehrt sich in mir die Gewissheit, dass diese “Sachbearbeiter” gar nicht darüber informiert sind, was eine Inkontinenz überhaupt bedeutet.
Du solltest den Arzt bitten, denen einmal mitzuteilen, was Inkontinenz ist :

Eine Harninkontinenz (lat.: Incontinentia urinae) bezeichnet den Verlust oder das Nichterlernen der Fähigkeit, Urin sicher in der Harnblase zu speichern und selbst Ort und Zeitpunkt der Entleerung zu bestimmen.

Da Du dazu nicht in der Lage bist, brauchst Du entsprechende Hilfsmittel, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen sowie die Ruhezeiten in sicherere Umgebung verbringen zu können.

Eine - wie beschriebene - PVC-Unterlage ist in keinem Fall ein Hilfsmittel gegen die Folgen der Inkontinenz, nämlich dem Einnässen von Matratze und Oberbett.
Dazu bedarf es gezielter, für diese Anwendungen extra hergestellter Auflagen, welche nicht nur ein Durchsickern des Harnes in die Matratze verhindern, sondern den Harn auch gleichmäßig aufnehmen und verteilen, um so eine Hautreizung durch den Urin zu unterbinden.

Die Erwähnung von PVC-Unterlagen zeugt von völliger Unkenntnis der Sachlage.
Mit diesen Dingern schwimmst Du die ganze Nacht in einer Urinlache.

Übrigens würde es mich keineswegs wundern, wenn Dir diese “Sachbearbeiter” als Vor/Einlage Damenbinden vorschlagen würden.
Auch diese sind nämlich absolut ungeeignet für eine Harnaufnahme.......

Wie dem auch sei :
Ich bin mir keineswegs sicher, ob ein Urologe solcherlei Unterlagen/Auflagen überhaupt verschreiben darf.
Hol Dir die beschriebenen Unterlagen im Sanihaus, dann hast Du Ruhe.
( Andererseits sollte man den Kassen keinesfalls alles durchgehen lassen, sondern sich wehren, notfalls per Anwalt )

Aber interessant ist die Antwort der “Sachbearbeiterin” schon, zeugt sie doch von völligem Unwissen. Oder auch Ignoranz, das wäre noch schlimmer.
Und derartig Minderbemittelte entscheiden in 1. Instanz darüber, ob jemand ein Hilfsmittel bekommt oder nicht.
Armes, armes Deutschland.

Gruß
Eck :sleep: hard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom252
  • Tom252s Avatar Autor
Mehr
14 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 10 Monate her #13090 von Tom252
Tom252 antwortete auf Bettunterlagen
Da an einem ernsthaften und gegenseitigen Gedankenaustausch kein Interesse besteht lösche ich meine Beiträge um Euch den Platz zu geben unter Euch zu bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NadineB85
  • NadineB85s Avatar
Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #41073 von NadineB85
NadineB85 antwortete auf Bettunterlagen
Bin auf dein Thema hier mal gestoßen und ich möchte meine Meinung teilen, da ich einen guten Onlineshop gefunden habe, wo man Bettunterlacken wie Stecklaken online ohne Rezept kaufen kann.
Also wir brauchten Stecklaken, so auch eine neue Pflegebetten Matratze für das Pflegebett unserer Oma.
Als ich online gesucht habe, war ich endlich bei (Link entfernt) fündig. Wo sie nicht nur Pflegebetten verkaufen, sondern auch Matratzen, Nachtschränke und unter denen auch Pflegebetten Zubehör, wie echt gute Stecklaken die eine gute Saugfunktion haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.370 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 161 | Gestern 2.384 | Monat 59.720 | Insgesamt 11.532.285