Frage
Conveen® Active Beinbeutel
- bienchen123
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 33
6 Jahre 7 Monate her #38598
von bienchen123
bienchen123 antwortete auf Conveen® Active Beinbeutel
Hallo Marco,
das kann ich gut verstehen - die Sache mit den Haltebändern ist wirklich nicht so einfach zu lösen. Du hast recht, Marco, bei den schmalen Bändern verteilt sich der Druck logischerweise nicht gut. (Ich wundere mich auch manchmal, dass "die Herstellerfirmen solcher Hilfsmittel" nicht ohne Weiteres auf die Idee kommen, breitere Gummis und Bänder und durchgängig bequemere Materialien zu verarbeiten. Ich habe auch in einem Sanitätshaus schon mal darum gebeten, solche Anregungen doch mal weiterzugeben. Mit wurde dann ganz freundlich gesagt, ich sei aber in puncto Empfindlichkeit wohl ein Einzelfall.
Und ich merke immer wieder: Das stimmt nicht!!!)
Aber zurück zu den Materialien: Ich habe auch eine Weile herumgesucht und probiert:
Und unter 6 cm Breite kommt mir kein Gummiband mehr als Halteband in die unmittelbare Nähe meines Körpers!!! Alles, was schmaler war, bereitete mir eher Probleme und war mindestens unbequem.
Und dann ist auch noch die Länge des Gummis wichtig, insbesondere, wenn man es als Gürtel tragen möchte:
Zu kurz - schneidet (sofort) ein, stört die Blutzirkulation - das kann man vergessen.
Zu lang - dann zieht's früher oder später mit dem Beutel nach unten - und irgendwo reibt es dann auch (sogar durch die Wäsche hindurch) - auch nicht gut!
Ich wünsche dir viel Erfolg und etwas Geduld beim Ausprobieren!
Eine "Maßanfertigung" kann und wird aber auch bei dir umsetzbar sein, da bin ich mir sicher.
Viele Grüße
Bienchen
das kann ich gut verstehen - die Sache mit den Haltebändern ist wirklich nicht so einfach zu lösen. Du hast recht, Marco, bei den schmalen Bändern verteilt sich der Druck logischerweise nicht gut. (Ich wundere mich auch manchmal, dass "die Herstellerfirmen solcher Hilfsmittel" nicht ohne Weiteres auf die Idee kommen, breitere Gummis und Bänder und durchgängig bequemere Materialien zu verarbeiten. Ich habe auch in einem Sanitätshaus schon mal darum gebeten, solche Anregungen doch mal weiterzugeben. Mit wurde dann ganz freundlich gesagt, ich sei aber in puncto Empfindlichkeit wohl ein Einzelfall.
Und ich merke immer wieder: Das stimmt nicht!!!)
Aber zurück zu den Materialien: Ich habe auch eine Weile herumgesucht und probiert:
Und unter 6 cm Breite kommt mir kein Gummiband mehr als Halteband in die unmittelbare Nähe meines Körpers!!! Alles, was schmaler war, bereitete mir eher Probleme und war mindestens unbequem.
Und dann ist auch noch die Länge des Gummis wichtig, insbesondere, wenn man es als Gürtel tragen möchte:
Zu kurz - schneidet (sofort) ein, stört die Blutzirkulation - das kann man vergessen.
Zu lang - dann zieht's früher oder später mit dem Beutel nach unten - und irgendwo reibt es dann auch (sogar durch die Wäsche hindurch) - auch nicht gut!
Ich wünsche dir viel Erfolg und etwas Geduld beim Ausprobieren!
Eine "Maßanfertigung" kann und wird aber auch bei dir umsetzbar sein, da bin ich mir sicher.
Viele Grüße
Bienchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Basko
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
6 Jahre 7 Monate her #38602
von Basko
Basko antwortete auf Conveen® Active Beinbeutel
der einbeinbeutelhalter von amazon ist durchgefallen.
umfang 120 cm sollte der gürtel haben und im ganzen hat er nur 108 cm.
da müsste ich verlängerungen anbringen ...entweder stimmt es oder nicht.
also rücksendung.
umfang 120 cm sollte der gürtel haben und im ganzen hat er nur 108 cm.
da müsste ich verlängerungen anbringen ...entweder stimmt es oder nicht.
also rücksendung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günti
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 544
- Dank erhalten: 265
6 Jahre 7 Monate her - 6 Jahre 7 Monate her #38607
von Günti
Günti antwortete auf Conveen® Active Beinbeutel
Hallo Roswitha,
wir nutzen die Beinbeutelhalter von Russka. Diese sind allerdings für den Unterschenkel.
Die für den Oberschenkel sind für uns nicht so geeignet, da Günti im Rollstuhl sitzt und das Entleeren so
für mich wesentlich einfacher ist und ausserdem in der Hose auch am Unterschenkel mehr Platz für den
gefüllten Beutel ist.
Beutel benutzen wir die 750ml Beutel von Coloplast mit dem geriffelten Schlauch. Komme damit besser zurecht,
da ich mit Urinalkondomen arbeite und dieser Schlauch nicht so leicht abknickt.
Vielleicht wären ja die Beutelhalter auch was für euch? Haben wir auch schon beim Bauchdeckenkatheter genutzt.
Liebe Grüße
Petra
wir nutzen die Beinbeutelhalter von Russka. Diese sind allerdings für den Unterschenkel.
Die für den Oberschenkel sind für uns nicht so geeignet, da Günti im Rollstuhl sitzt und das Entleeren so
für mich wesentlich einfacher ist und ausserdem in der Hose auch am Unterschenkel mehr Platz für den
gefüllten Beutel ist.
Beutel benutzen wir die 750ml Beutel von Coloplast mit dem geriffelten Schlauch. Komme damit besser zurecht,
da ich mit Urinalkondomen arbeite und dieser Schlauch nicht so leicht abknickt.
Vielleicht wären ja die Beutelhalter auch was für euch? Haben wir auch schon beim Bauchdeckenkatheter genutzt.
Liebe Grüße
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Basko
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
6 Jahre 7 Monate her #38610
von Basko
Basko antwortete auf Conveen® Active Beinbeutel
hallo Petra,danke für die info.
ich habe jetzt handwerkerhosen gesehen die viele taschen haben...da könnte man von innen einen schlitz anbringen und den beutel einschieben.
ernst ist jetzt sauer und hat den beutel abgeklemmt...jetzt wird es kritisch.....wie bringe ich ihn wieder auf die spur?
ich kann ihn gut verstehen das er sich eingeengt fühlt.
alles ist noch neu für ihn.
werde ihn jetzt einmal um den block jagen und ihm die Blümchen zeigen.
liebe grüße,
roswitha
ich habe jetzt handwerkerhosen gesehen die viele taschen haben...da könnte man von innen einen schlitz anbringen und den beutel einschieben.
ernst ist jetzt sauer und hat den beutel abgeklemmt...jetzt wird es kritisch.....wie bringe ich ihn wieder auf die spur?
ich kann ihn gut verstehen das er sich eingeengt fühlt.
alles ist noch neu für ihn.
werde ihn jetzt einmal um den block jagen und ihm die Blümchen zeigen.
liebe grüße,
roswitha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden