Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

ISK - Harnverlust beim Einführen des Katheters

25 Mär 2025 18:19 #1 von martinK
Hallo zusammen

Es ist mir nun zweimal geschehen, dass beim Einführen des Katheters Urin am Katheter vorbei herausfloss. Beide Mal geschah es im Augenblick als der Blasenschliessmuskel dem Druck des Katheters nachgab und sich entspannte.

Frage an die Männer, die ISK machen: Kennt Ihr das? Ich versuche vor dem ISK jeweils spontan zu entleeren, mit unterschiedlichem Erfolg. Ebenfalls spüre ich im Harnleiter wenig; wenn ich den Katheter einführe. Es ist ein wenig so, als würde ich den Katheter in einen fremden Körper einführen.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Mär 2025 15:31 #2 von goimerle
Hallo Martin,

das hatte ich in meinen 7 Jahren ISK auch schon paar mal. Hatte das bei meinem Urologen und Versorger angesprochen (da ich ebenfalls erstaunt war). Sie meinten beide: Das kann ab und an vorkommen. Wenn es öfter vorkommt dann eine andere Kathetergröße wählen.

Aber es bliebt bei den paar mal. Ist mir jetzt seit langer Zeit nicht mehr passiert (habe immer noch die gleiche Größe).

Lieben Gruß,
Michi

- carpe diem -

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

26 Mär 2025 17:53 #3 von martinK
Hallo Michi

Vielen Dank für die Antwort, es beruhigt mich, dass dies wohl nicht ganz unüblich ist. Ich habe mich nun einen Monat lang 4-5 Mal am Tag katheterisiert, da sind zwei solche Vorfälle keine Katastrophe. Ich war nur erschrocken und fragte mich, ob ich etwas falsch gemacht hatte…Vermutlich zog sich die Blase aber während des Einführens einfach zusammen und der Druck des austretenden Urins war gross genug um ein Leck zu verursachen. Sobald der Katheter in der Blase war, ging der Urin dann auch durch den Katheter.

Herzliche Grüsse
Martin

P.S.: Mit dem Luja-Katheter bin ich übrigens sehr zufrieden. Nur die Kosten haben mich etwas schockiert. Pro Jahr werden dies bei mir 8000-9000 Euro sein. Natürlich zahlt dies die Krankenkasse, aber dennoch lässt mich das nicht kalt. Vermutlich werde ich noch viele Jahre mich katheterisieren. Da wird eine schöne Summe zusammenkommen…

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

28 Mär 2025 14:54 - 28 Mär 2025 14:54 #4 von SacralPlexus
Hallo Martin!

Kann das, was Michi schrieb vollkommen bestätigen. Mit dem Luja komme ich auch bis jetzt am Besten zu recht. Ganz perfekt ist halt kein Katherer. Nachteilig beim Luja ist das relativ grosse Packmass und dass er nicht ganz gerade ist beim Einführen ist unschön.
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

28 Mär 2025 18:01 #5 von miniemila
Hallo Martin,

Ich hatte das am Anfang auch , vor allem bei richtig voller blase . Der katheter war zu kurz und zu klein. Bin dann auf eine längere und größere Variante umgestiegen. Seitdem ist es gut . Ich achte darauf, dass die blase nicht zu voll wird , dann ist der Druck nicht so hoch.

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne
LG mila
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 12:18 #6 von martinK
Hallo Sakral Plexus

Die Grösse der Verpackung stört mich nicht und auch das Einführen geht bei mir (bis auf die erwähnten Vorfälle) problemlos. Ich hatte allerdings schon viele verschiedene Katheter und Durchmesser probiert und es ging immer sehr einfach bei mir. Manchmal blockiert der Schliessmuskel, aber da brauche ich einfach etwas Geduld.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

29 Mär 2025 12:26 - 29 Mär 2025 12:27 #7 von martinK
Hallo Mila

Vielen Dank, es ist gut zu wissen, dass dieses Problem mich nicht alleine betrifft. Meine Blase ist sehr selten voll, aber es kann sein, dass sie bei den beiden Vorfällen voller war. Ich katheterisiere mich +/- alle vier Stunden, d.h. ca 4-5 Mal am Tag und dazwischen verliere ich meist noch Urin oder kann manchmal auch spontan entleeren. Als ich vor ein paar Wochen eine Blasetagebuch führte, katheterisierte ich meist zwischen 50 und 200 ml.

Danke für das Angebot, mich bei Dir zu melden! Ich hatte jahrelang extrem Probleme mit dem ISK. Nun klappt es auf einmal super gut. Am meisten Probleme bereitet mir die Regelmässigkeit. Meine Blasenpflege hat mit dem regelmässigen ISK mehr Bedeutung in meinem Alltag gewonnen, daneben muss ich auch noch die Inkontinenz managen. Manchmal ist das alles etwas viel und frustrierend für mich.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

04 Apr 2025 18:58 #8 von miniemila
Hallo Martin,

Ich freue mich, dass es dir jetzt ein bisschen besser geht. Lass dich nicht unterkriegen. Wir sitzen alle im selben Boot und haben ein offenes Ohr.
LG Mila :)
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 213

Gestern 2585

Monat 30395

Insgesamt 11042597

Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden