Frage
Welche Vor-/Einlage
- Richard
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7150
von Richard
Welche Vor-/Einlage wurde erstellt von Richard
Hallo,
ich heiße Richard und bin 43. Habe gestern von meinem Doc erfahren, dass man bei mir nächsten Donnerstag eine Blasenuntersuchung durchführen will. Die Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen.
Befaßt und gegoogelt habe ich schon und weiß in etwa, was mich erwartet. Nun möchte ich nur nicht die vom Arzt gestellten Hilfsmittel alà 'Badvorleger' benutzten. Zwar leide ich nicht an Inkontinez, trotzdem werde ich für die kurze Zeit nach der Untersuchung etwas zur Sicherheit brauchen.
Da man ja heutzutage (fast) alles selber bezahlen muss, habe ich als Alternative zu Tena Man die SENI MAN Active in die engere Auswahl genommen. Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dieser Art Binde hat?
Vielen Dank für eine Info!
Gruß Richard
ich heiße Richard und bin 43. Habe gestern von meinem Doc erfahren, dass man bei mir nächsten Donnerstag eine Blasenuntersuchung durchführen will. Die Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen.
Befaßt und gegoogelt habe ich schon und weiß in etwa, was mich erwartet. Nun möchte ich nur nicht die vom Arzt gestellten Hilfsmittel alà 'Badvorleger' benutzten. Zwar leide ich nicht an Inkontinez, trotzdem werde ich für die kurze Zeit nach der Untersuchung etwas zur Sicherheit brauchen.
Da man ja heutzutage (fast) alles selber bezahlen muss, habe ich als Alternative zu Tena Man die SENI MAN Active in die engere Auswahl genommen. Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dieser Art Binde hat?
Vielen Dank für eine Info!
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
18 Jahre 1 Monat her #7151
von Matti
Matti antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Hallo Richard,
nun, die Seni Vorlagen kosten ca. 5-7 € pro 20 Stück, die Tena Vorlagen ca. 25-30 € pro 60 Stück.
Grundsätzlich eignen sich beide Vorlagen für eine leichte Tröpfelinkontinenz, zu mehr aber auch nicht. Bei schwallartigen oder größeren Urinverlust sind die Produkte (und dies ist produktspezifisch, nicht Herstellerabhängig) nicht ausreichend.
Gruß
Matti
nun, die Seni Vorlagen kosten ca. 5-7 € pro 20 Stück, die Tena Vorlagen ca. 25-30 € pro 60 Stück.
Grundsätzlich eignen sich beide Vorlagen für eine leichte Tröpfelinkontinenz, zu mehr aber auch nicht. Bei schwallartigen oder größeren Urinverlust sind die Produkte (und dies ist produktspezifisch, nicht Herstellerabhängig) nicht ausreichend.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7152
von Richard
Richard antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Hallo Matti,
ich hoffe mal, dass ich keine Mengen brauchen werde. In erster Linie ist mir die Handhabung wichtig. Bis dato kenne ich keine andere Vorlage, die das Klett- bzw. Klebesystem wie das von SENI MAN Active hat.
Darum auch die Frage, ob das alles so hält wie von dem Hersteller beschrieben. Oft weicht die Praxis ja von der Theorie ab. Einfach sollte auch die Entsorgung sein, denn mit entsprechenden Behälter kann unser Herren-WC z.Bs. in der Firma nicht dienen.
Gruß Richard
ich hoffe mal, dass ich keine Mengen brauchen werde. In erster Linie ist mir die Handhabung wichtig. Bis dato kenne ich keine andere Vorlage, die das Klett- bzw. Klebesystem wie das von SENI MAN Active hat.
Darum auch die Frage, ob das alles so hält wie von dem Hersteller beschrieben. Oft weicht die Praxis ja von der Theorie ab. Einfach sollte auch die Entsorgung sein, denn mit entsprechenden Behälter kann unser Herren-WC z.Bs. in der Firma nicht dienen.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
18 Jahre 1 Monat her #7165
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Tja, mein Lieber,
so einfach wie ein Stück Lokuspapier kannst Du eine Vorlage nicht loswerden.
Da wirst Du den AG um einen Behälter bitten oder selbst einen solchen unter Deinen Schreibtisch stellen müssen.......
Auf gar keinen Fall darf so ein Ding über das Toilettenbecken "entsorgt" werden.
Übrigens haben alle Vorlagen einen Klebestreifen, um sie im Schlüpfer zu fixieren.
Ich verwende tagsüber MoliMed Midi von Molicare, die sind nicht zu klein, nehmen bis zu 300 ml ohne Probleme auf,
lassen sich gut zusammenrollen, ( also auch sehr geruchsicher einrollen ), und sind daher auch gut entsorgen.
( Und preiswerter als die von Dir genannten sind sie auch )
Gruss
Eckhard
Ps.:
Richard, ich verstehe nicht, warum Du den Grund für die Blasenuntersuchung nicht preisgeben willst.
Du bist doch hier völlig anonym. ( Was man von mir nicht sagen kann, hi, hi.... )
Und eventuell kann man Dir sofort auch in dieser Hinsicht einige Tipps geben.
so einfach wie ein Stück Lokuspapier kannst Du eine Vorlage nicht loswerden.
Da wirst Du den AG um einen Behälter bitten oder selbst einen solchen unter Deinen Schreibtisch stellen müssen.......
Auf gar keinen Fall darf so ein Ding über das Toilettenbecken "entsorgt" werden.
Übrigens haben alle Vorlagen einen Klebestreifen, um sie im Schlüpfer zu fixieren.
Ich verwende tagsüber MoliMed Midi von Molicare, die sind nicht zu klein, nehmen bis zu 300 ml ohne Probleme auf,
lassen sich gut zusammenrollen, ( also auch sehr geruchsicher einrollen ), und sind daher auch gut entsorgen.
( Und preiswerter als die von Dir genannten sind sie auch )
Gruss
Eckhard
Ps.:
Richard, ich verstehe nicht, warum Du den Grund für die Blasenuntersuchung nicht preisgeben willst.
Du bist doch hier völlig anonym. ( Was man von mir nicht sagen kann, hi, hi.... )
Und eventuell kann man Dir sofort auch in dieser Hinsicht einige Tipps geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7178
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Welche Vor-/Einlage
hallo Richard
such dich mal bisschen durch die verschiedenen Firmen und lass dir auch mal ein Test Probemuster zukommen. Das hilftt dann zu entscheiden.
Kauft man ein ganzes Paket und es bekommt einem nicht, dann liegt es bloss in einer Ecke rum, ungenutzt.
Ich würd empfehlen, SELBER zu testen, was dir dienlich ist. Hier ein Beispiel.
www.medsorg.de/scripts/foxisapi . ... menuid=530
Selber bin ich von der Firma medsorg sehr überzeugt auch von ihren Absorin Produkten.
Unter Kontaktformular kannst du dort Muster anfordern und angeben, was du benötigst. Es ist unverbindlich und doch mal zum Testen, find ich es gut. Entscheiden geht dann einfacher, wenn man nicht nur ein Produkt kennt.
WEnn du ein gutes Produkt findest, und ja wohl nicht allzuviel Urin verlierst und es evtl.schon bald besser wird, was ich hoffe.
Mit einem guten Produkt, musst du ja auch nicht oft wechseln, oder?
Somit sind doch deine Aengste wegen wechseln auf Arbeit, doch schon bisschen reduziert.
Grüsse, klaro
such dich mal bisschen durch die verschiedenen Firmen und lass dir auch mal ein Test Probemuster zukommen. Das hilftt dann zu entscheiden.
Kauft man ein ganzes Paket und es bekommt einem nicht, dann liegt es bloss in einer Ecke rum, ungenutzt.
Ich würd empfehlen, SELBER zu testen, was dir dienlich ist. Hier ein Beispiel.
www.medsorg.de/scripts/foxisapi . ... menuid=530
Selber bin ich von der Firma medsorg sehr überzeugt auch von ihren Absorin Produkten.
Unter Kontaktformular kannst du dort Muster anfordern und angeben, was du benötigst. Es ist unverbindlich und doch mal zum Testen, find ich es gut. Entscheiden geht dann einfacher, wenn man nicht nur ein Produkt kennt.
WEnn du ein gutes Produkt findest, und ja wohl nicht allzuviel Urin verlierst und es evtl.schon bald besser wird, was ich hoffe.
Mit einem guten Produkt, musst du ja auch nicht oft wechseln, oder?
Somit sind doch deine Aengste wegen wechseln auf Arbeit, doch schon bisschen reduziert.
Grüsse, klaro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7188
von Richard
Richard antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Hallo Klaro,
vielen Dank für die Info! Grundsätzlich habe ich in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht, dass 90% der Apotheken 'nur' ein bis max. zwei Hersteller kennen bzw. vielmehr anbieten.
Ich wurde das Gefühl nicht los, dass diese Apotheken einen Vertrag mit T... und H...mann haben. Mir ist die Handhabung und natürlich auch ein günstiger Preis wichtig. Sicher soll der entsprechende Schutz auch lange durchhalten können.
Was Muster betrifft, habe ich schon etwas bekommen. Lediglich mit dem 'Ausprobieren' sprich, mich absichtlich in die Binde zu entleeren, hapert es bei mir noch. Auch habe ich trotz allem Bammel vor der Untersuchung und dem, was danach ist. Es ist bestimmt nicht einfach, die Kontrolle zu verlieren. Aber wem sage ich das...
Gruß Richard
vielen Dank für die Info! Grundsätzlich habe ich in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht, dass 90% der Apotheken 'nur' ein bis max. zwei Hersteller kennen bzw. vielmehr anbieten.
Ich wurde das Gefühl nicht los, dass diese Apotheken einen Vertrag mit T... und H...mann haben. Mir ist die Handhabung und natürlich auch ein günstiger Preis wichtig. Sicher soll der entsprechende Schutz auch lange durchhalten können.
Was Muster betrifft, habe ich schon etwas bekommen. Lediglich mit dem 'Ausprobieren' sprich, mich absichtlich in die Binde zu entleeren, hapert es bei mir noch. Auch habe ich trotz allem Bammel vor der Untersuchung und dem, was danach ist. Es ist bestimmt nicht einfach, die Kontrolle zu verlieren. Aber wem sage ich das...
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klaro ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1555
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7191
von klaro ✝
klaro ✝ antwortete auf Welche Vor-/Einlage
hallo Richard
dann bist du also noch kontinent. Gut so.
Was muss denn das für eine Urologische Untersuchung sein, wo du nachher mit Urinverlust rechnen musst?
Das hört man ja gar selten. ( ??)
Sicher musst du dich nicht bewusst mit Hilfsmitteln versorgen im Voraus. Also die üebungen mit dem extra die Blase eintleeren in die Vorlage, fällt sicher einmal dahin.
Es wird wohl kein Arzt eine Untersuchung machen, wo ein Patient vorher nicht inkontinent war und danach VOLL,
das musst du sonst schon genauer erklären.
Also, wart die Untersuchung mal ab. Und evtl. brauchst du ja gar nichts. Wenn du etwas in Reserve zu Hause hast,ok.
Im Ernstfall wird er Arzt dir sicher was verordnen. Also geh es ruhig an. Und sieh nicht gleich grad das Schlimmste.
Wünsche dir eine gute Untersuchung. Und, auf dass du auch noch *nachher dicht bist*,
klaro
ich finde, du kannst nicht im Voraus ein Hilfsmittel suchen, da du ja gar nicht weisst, ob du Urin verlieren wirst, oder wieviel.
Das wird sich dann zeigen.
Meine Apotheke besitzt auch nicht mehr wie 2 Produktangebote vor Ort. Den Rest bestellen sie auf Anfrage. In Apotheken ist oft auch der zu geringe Lagerraum, mit ein Problem.
dann bist du also noch kontinent. Gut so.
Was muss denn das für eine Urologische Untersuchung sein, wo du nachher mit Urinverlust rechnen musst?
Das hört man ja gar selten. ( ??)
Sicher musst du dich nicht bewusst mit Hilfsmitteln versorgen im Voraus. Also die üebungen mit dem extra die Blase eintleeren in die Vorlage, fällt sicher einmal dahin.
Es wird wohl kein Arzt eine Untersuchung machen, wo ein Patient vorher nicht inkontinent war und danach VOLL,
das musst du sonst schon genauer erklären.
Also, wart die Untersuchung mal ab. Und evtl. brauchst du ja gar nichts. Wenn du etwas in Reserve zu Hause hast,ok.
Im Ernstfall wird er Arzt dir sicher was verordnen. Also geh es ruhig an. Und sieh nicht gleich grad das Schlimmste.
Wünsche dir eine gute Untersuchung. Und, auf dass du auch noch *nachher dicht bist*,

ich finde, du kannst nicht im Voraus ein Hilfsmittel suchen, da du ja gar nicht weisst, ob du Urin verlieren wirst, oder wieviel.
Das wird sich dann zeigen.
Meine Apotheke besitzt auch nicht mehr wie 2 Produktangebote vor Ort. Den Rest bestellen sie auf Anfrage. In Apotheken ist oft auch der zu geringe Lagerraum, mit ein Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eckhard11 ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1786
- Dank erhalten: 341
18 Jahre 1 Monat her #7194
von eckhard11 ✝
eckhard11 ✝ antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Nun, Richard,
das "Ausprobieren" kann natürlich auf unterschiedliche Weise geschehen.
Du kannst eine Ersatzflüssigkeit verwenden, z.B. Wasser.
Du nimmst einen Behälter, füllst da z.B. 50 ml ein und schüttest diese Menge langsam auf die Vorlage.
Aber punktuell !!
Nicht über die ganze Fläche, denn beim Harnabgang schlenkerst Du ja auch nicht rauf und runter !!
Dann legst Du ein Handtuch auf die Vorlage und drückst darauf.
Das Handtuch sollte nicht nass werden.
Dann weiter Wasser aufschütten, wieder nur auf den gleichen Punkt.
Wieder Handtuchprobe usw.
Eine Vorlage, welche behauptet, 300 ml aufzunehmen, nimmt sicherlich nur 100 bis max. 150 ml auf.
Besser ist allerdings der Versuch "am Mann".
Was hindert Dich, eine Vorlage vollzupieseln und dabei eventuell einen Schlüpfer zu beschmutzen ?
Du sollst diesen Versuch ja nicht im Bus oder vor dem Bankschalter durchführen.
Aber zuhause, im stillen Kämmerlein, kannst Du so am allerbesten herausfinden, wieviel die Vorlage tatsächlich aufnimmt, ohne den Schlüpfer oder gar die Jeans zu durchnässen.
Du darfst nicht vergessen, Du bewegst Dich und der Lümmel ist daher nicht immer an der gleichen Stelle.
Je nachdem, wie breit die Vorlage ist, kann es gut sein, daß Du seitlich, also am Rand, in die Vorlage schiffst, da, wo sie fast gar nichts aufnimmt.
Dann ist der nasse Fleck in der Hose vorprogrammiert.
Daher ist es viel besser, eine kürzere, aber recht breite Vorlage zu verwenden, sodaß auch ein "querliegender" Lümmel noch in der Vorlage liegt. Notfalls zwei Vorlagen nebeneinander - etwas überlappend - in den Schlüpfer kleben.
Ich jedenfalls habe meine Vorlagen so getestet. Ich habe ganz einfach reingepinkelt....
Auf keinen Fall Damenbinden verwenden !! Auch wenn die billig sind.
Damenbinden sind für die Aufnahme von Flüssigkeiten nicht geeignet !!
Denen fehlt der "Superabsorber", der die Flüssigkeit vergelt.
Gruss
Eckhard
das "Ausprobieren" kann natürlich auf unterschiedliche Weise geschehen.
Du kannst eine Ersatzflüssigkeit verwenden, z.B. Wasser.
Du nimmst einen Behälter, füllst da z.B. 50 ml ein und schüttest diese Menge langsam auf die Vorlage.
Aber punktuell !!
Nicht über die ganze Fläche, denn beim Harnabgang schlenkerst Du ja auch nicht rauf und runter !!
Dann legst Du ein Handtuch auf die Vorlage und drückst darauf.
Das Handtuch sollte nicht nass werden.
Dann weiter Wasser aufschütten, wieder nur auf den gleichen Punkt.
Wieder Handtuchprobe usw.
Eine Vorlage, welche behauptet, 300 ml aufzunehmen, nimmt sicherlich nur 100 bis max. 150 ml auf.
Besser ist allerdings der Versuch "am Mann".
Was hindert Dich, eine Vorlage vollzupieseln und dabei eventuell einen Schlüpfer zu beschmutzen ?
Du sollst diesen Versuch ja nicht im Bus oder vor dem Bankschalter durchführen.
Aber zuhause, im stillen Kämmerlein, kannst Du so am allerbesten herausfinden, wieviel die Vorlage tatsächlich aufnimmt, ohne den Schlüpfer oder gar die Jeans zu durchnässen.
Du darfst nicht vergessen, Du bewegst Dich und der Lümmel ist daher nicht immer an der gleichen Stelle.
Je nachdem, wie breit die Vorlage ist, kann es gut sein, daß Du seitlich, also am Rand, in die Vorlage schiffst, da, wo sie fast gar nichts aufnimmt.
Dann ist der nasse Fleck in der Hose vorprogrammiert.
Daher ist es viel besser, eine kürzere, aber recht breite Vorlage zu verwenden, sodaß auch ein "querliegender" Lümmel noch in der Vorlage liegt. Notfalls zwei Vorlagen nebeneinander - etwas überlappend - in den Schlüpfer kleben.
Ich jedenfalls habe meine Vorlagen so getestet. Ich habe ganz einfach reingepinkelt....
Auf keinen Fall Damenbinden verwenden !! Auch wenn die billig sind.
Damenbinden sind für die Aufnahme von Flüssigkeiten nicht geeignet !!
Denen fehlt der "Superabsorber", der die Flüssigkeit vergelt.
Gruss
Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 1 Monat her #7199
von Richard
Richard antwortete auf Welche Vor-/Einlage
...vielen Dank für die Tipps! Einzelheiten zur bevorstehenden Untersuchung erfahre ich Anfang nächster Woche. Die vom Arzt verordnete Vorlage eignet sich eher als Auslegeware Marke Läufer. Alles andere müßte ich selbst zahlen.
Zur besseren Verständlichkeit nur soviel; ich war schon einmal halbseitig gelähmt und hatte eine Bandscheiben Not-Op. Mein 'Zustand nach BS-OP' hat sich zum Negativen verändert und die bevorstehende Untersuchung ist nicht die einzige, die ich in letzter Zeit habe über mich ergehen lassen müssen.
@ Eckhard: werde deinen Rat befolgen.
Gruß Richard
Zur besseren Verständlichkeit nur soviel; ich war schon einmal halbseitig gelähmt und hatte eine Bandscheiben Not-Op. Mein 'Zustand nach BS-OP' hat sich zum Negativen verändert und die bevorstehende Untersuchung ist nicht die einzige, die ich in letzter Zeit habe über mich ergehen lassen müssen.
@ Eckhard: werde deinen Rat befolgen.
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- welute
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 2
18 Jahre 1 Monat her #7216
von welute
welute antwortete auf Welche Vor-/Einlage
Sehr, sehr schade ....
Gerade hier sollten wir anfangen offen über unsere Krankheiten zu sprechen. Es gibt hier fast nichts, was nicht irgendein User hat.
Das verstecken im Forum kann ich nun gar nicht verstehen ...
Wir lassen ja auch unsere Erfahrungsberichte veröffentlichen. Eigentlich erwarte ich da umgekehrt auch etwas mehr Mut.
Gruß
Gerade hier sollten wir anfangen offen über unsere Krankheiten zu sprechen. Es gibt hier fast nichts, was nicht irgendein User hat.
Das verstecken im Forum kann ich nun gar nicht verstehen ...
Wir lassen ja auch unsere Erfahrungsberichte veröffentlichen. Eigentlich erwarte ich da umgekehrt auch etwas mehr Mut.

Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.443 Sekunden