Frage
Kann man Unterlagen verschrieben bekommen?
- *Steffi*
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 10 Monate her #7972
von *Steffi*
Kann man Unterlagen verschrieben bekommen? wurde erstellt von *Steffi*
Muss mich mal outen
Habe bis jetzt praktisch keine Hilfsmittel benutzt, schon gar nicht die richtigen. Als Einlagen nehme ich immer noch normale Monatsbinden für die Drang- und Belastungsinkontinenz. Das Bett ist nur durch einen wasserdichten Schlafsack unter dem Laken geschützt, muss dann auch ständig gewaschen werden, geht echt ins Geld.
Wir haben keins, schon gar nicht für teure Unterlagen und Pants...
Jetzt mal ne Frage, soweit ich weiss, gibt es doch Produkte die man so kaufen kann, nicht mehr auf Rezept. Also muss ich Ein- und Unterlagen selber finanzieren? das ist gar nicht möglich

Wir haben keins, schon gar nicht für teure Unterlagen und Pants...
Jetzt mal ne Frage, soweit ich weiss, gibt es doch Produkte die man so kaufen kann, nicht mehr auf Rezept. Also muss ich Ein- und Unterlagen selber finanzieren? das ist gar nicht möglich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris08
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 447
- Dank erhalten: 14
17 Jahre 10 Monate her #7976
von Chris08
Chris08 antwortete auf Kann man Unterlagen verschrieben bekommen?
Hallo Steffi,
wie ja schon in anderen Beiträgen geschrieben, es geht nicht wirklich ohne eine "vernünftige Versorgung", das heißt, du solltest dich, nicht zuletzt auch um finanziell besser klar zu kommen. damit abfinden, dir die Versorgung verschreiben zu lassen.
Also - du solltest umgehend mit dem Arzt deines Vertrauens darüber sprechen und dir zumindest gute Vorlagen, für Nachts, damit du mal wieder durchschlafen kannst, ggf. auch Windelslips verordnen lassen.
Die Kosten liegen normalerweise bei 10€ im Quartal. Dafür bekommst du Vorlagen und Slips.
Ich beziehe meine Versorgung von der Fa. Abena zu den oben genannten Konditionen (bin bei der TK versichert), die haben eine kostenlose Hotline unter 0800 7006008, da kannst du dich zunächst mit Mustern versorgen lassen und entscheiden, was für dich richtig ist. Eins solltest du immer berücksichtigen, das Gefühl, dass jeder sofort sieht, dass du inko bist, das trifft nur dann zu, wenn etwas nach Außen zu sehen ist. Daher verwende ich deutlich lieber einen etwas saugstärkeren Schutz, den sieht keiner, die nassen Flecken aber, die sind leicht zu entdecken.
Was Pants angeht - die sind recht teuer, aber leicht herunter zu ziehen wenn du die Toi rechtzeitig erreichst, aber - die Sicherheit ist doch nur begrenzt. Ich vewende sie eigentlich nur im Sommer, wenn es mir gut geht und ich in der Nähe einer Toi bin, sonst halte ich es für deutlich sicherer, "richtige Windeln (Inkoslips) zu verwenden. Bei Abena kostet ein Karton mit ca. 70 Stk. ungefähr 20€ Zuzahlung, geht also noch.
Lass dir das mal durch den Kopf gehen.
Bis denne
Chris
wie ja schon in anderen Beiträgen geschrieben, es geht nicht wirklich ohne eine "vernünftige Versorgung", das heißt, du solltest dich, nicht zuletzt auch um finanziell besser klar zu kommen. damit abfinden, dir die Versorgung verschreiben zu lassen.
Also - du solltest umgehend mit dem Arzt deines Vertrauens darüber sprechen und dir zumindest gute Vorlagen, für Nachts, damit du mal wieder durchschlafen kannst, ggf. auch Windelslips verordnen lassen.
Die Kosten liegen normalerweise bei 10€ im Quartal. Dafür bekommst du Vorlagen und Slips.
Ich beziehe meine Versorgung von der Fa. Abena zu den oben genannten Konditionen (bin bei der TK versichert), die haben eine kostenlose Hotline unter 0800 7006008, da kannst du dich zunächst mit Mustern versorgen lassen und entscheiden, was für dich richtig ist. Eins solltest du immer berücksichtigen, das Gefühl, dass jeder sofort sieht, dass du inko bist, das trifft nur dann zu, wenn etwas nach Außen zu sehen ist. Daher verwende ich deutlich lieber einen etwas saugstärkeren Schutz, den sieht keiner, die nassen Flecken aber, die sind leicht zu entdecken.
Was Pants angeht - die sind recht teuer, aber leicht herunter zu ziehen wenn du die Toi rechtzeitig erreichst, aber - die Sicherheit ist doch nur begrenzt. Ich vewende sie eigentlich nur im Sommer, wenn es mir gut geht und ich in der Nähe einer Toi bin, sonst halte ich es für deutlich sicherer, "richtige Windeln (Inkoslips) zu verwenden. Bei Abena kostet ein Karton mit ca. 70 Stk. ungefähr 20€ Zuzahlung, geht also noch.
Lass dir das mal durch den Kopf gehen.
Bis denne
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fernet
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 591
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 10 Monate her #7978
von Fernet
Fernet antwortete auf Kann man Unterlagen verschrieben bekommen?
... das hat nichts mit outen zu tun, das ist hier bei uns normales "Gesprächsthema" aber wie man sieht, doch für viele immer wieder neu zu bedenken.
Zu den Möglichkeiten, derer es viele gibt, ist eins als Fakt festzuhalten. Die Vorlagen müssen dem Anspruch entsprechend sein. Das heißt, normale Damenbinden sind total ungeeignet hinsichtlich der Saugfähigkeit und der Geruchsbindung. Ganz wichtig.
Die gängigen angebotenen Slipeinlagen in Supermärkten sind erst recht nicht geeignet. Die Vorlagen von Herstellern hinsichtlich der Inkontinenz nehmen die Feuchtigkeit (abhängig von verschieden Stärken das mußt Du ausprobieren) richtig auf, ohne die Nässe an Deine Haut wieder zurückzugeben. Desgleichen ist die Geruchsbindung optimal.
Ich habe eine Belastungsinkontinz II° und hatte vor der OP immer die teure Tena Lady gekauft, weil kein Arzt auf die Idee kam, hier ein Rezept auszustellen. Und ich selbst habe es natürlich auch nicht gewußt. Hier nochmals der Hinweis, weil viel Ärzte das wohl auch nicht so genau wissen, es belastet nicht das Budget des Arztes. In keiner Weise. Ist für den Arzt also kein Thema dieses Rezept auszustellen. Du mußt es nur fordern.
Dann geh auch nicht mit dem Rezept zur Apotheke (ist zu teuer und auch eingeschränkte Produktwahl) sondern schicke es an ein Sanitätshaus oder Produkthersteller Deiner Wahl. Wie gesagt, wird auch Deine Krankenkasse mit einigen Herstellern Preisvereinbarungen haben, so daß Dir die Krankenkasse bei Genehmigung dieser Hilfsmittel Hersteller nennen wird. Du kriegst also ein Rezept, reichst es bei Krankenkasse ein zur Genehmigung und schickst es dann weiter dahin, wo Du Dein Produkt probiert hast und zufrieden bist. Die Krankenkassen haben da meist mehrere zur Auswahl.
Aber die Frage bleibt doch, was die Untersuchung ergeben wird und ob man die Ursachen nicht auch beheben kann.
Zu den Möglichkeiten, derer es viele gibt, ist eins als Fakt festzuhalten. Die Vorlagen müssen dem Anspruch entsprechend sein. Das heißt, normale Damenbinden sind total ungeeignet hinsichtlich der Saugfähigkeit und der Geruchsbindung. Ganz wichtig.
Die gängigen angebotenen Slipeinlagen in Supermärkten sind erst recht nicht geeignet. Die Vorlagen von Herstellern hinsichtlich der Inkontinenz nehmen die Feuchtigkeit (abhängig von verschieden Stärken das mußt Du ausprobieren) richtig auf, ohne die Nässe an Deine Haut wieder zurückzugeben. Desgleichen ist die Geruchsbindung optimal.
Ich habe eine Belastungsinkontinz II° und hatte vor der OP immer die teure Tena Lady gekauft, weil kein Arzt auf die Idee kam, hier ein Rezept auszustellen. Und ich selbst habe es natürlich auch nicht gewußt. Hier nochmals der Hinweis, weil viel Ärzte das wohl auch nicht so genau wissen, es belastet nicht das Budget des Arztes. In keiner Weise. Ist für den Arzt also kein Thema dieses Rezept auszustellen. Du mußt es nur fordern.
Dann geh auch nicht mit dem Rezept zur Apotheke (ist zu teuer und auch eingeschränkte Produktwahl) sondern schicke es an ein Sanitätshaus oder Produkthersteller Deiner Wahl. Wie gesagt, wird auch Deine Krankenkasse mit einigen Herstellern Preisvereinbarungen haben, so daß Dir die Krankenkasse bei Genehmigung dieser Hilfsmittel Hersteller nennen wird. Du kriegst also ein Rezept, reichst es bei Krankenkasse ein zur Genehmigung und schickst es dann weiter dahin, wo Du Dein Produkt probiert hast und zufrieden bist. Die Krankenkassen haben da meist mehrere zur Auswahl.
Aber die Frage bleibt doch, was die Untersuchung ergeben wird und ob man die Ursachen nicht auch beheben kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *Steffi*
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 10 Monate her #7992
von *Steffi*
*Steffi* antwortete auf Kann man Unterlagen verschrieben bekommen?
Danke für die lieben Antworten 
Wollte am Montag zum Urologen gehen und der war krank. Baaaah. Hab das erste Mal ordentliche Einlagen und so ne Baumwollunterhosen gekauft, wo sie auch nicht verrutschen. Fühl mich doch schon viel besser...
Danke für die Tips, werd ich am Montag so machen, wusste nicht, dass man damit nicht zur Apotheke geht.

Wollte am Montag zum Urologen gehen und der war krank. Baaaah. Hab das erste Mal ordentliche Einlagen und so ne Baumwollunterhosen gekauft, wo sie auch nicht verrutschen. Fühl mich doch schon viel besser...
Danke für die Tips, werd ich am Montag so machen, wusste nicht, dass man damit nicht zur Apotheke geht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden