question-circle Frage Wiederholte nächtliche Blasenschwäche - was tun?

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #31961 von Julia82
Hallo liebe Forenmitglieder,

mein Name ist Julia, ich bin 34 Jahre und aktuell in Kinderwunschbehandlung - und ich habe nun an zwei aufeinanderfolgenden Nächten ins Bett gemacht.

Das erste Mal: Vorgestern Nacht. Oh Gott, war mir das peinlich. Der Liebste lag neben mir. Also: Aufwecken, rauswerfen und das Bett neu beziehen. Ich bin einige Zeit zuvor wegen starkem Harndrang aufgewacht, war aber so müde, dass ich direkt wieder eingeschlafen bin, statt auf die Toilette zu gehen. Normalerweise bekomme ich den Klotraum, wache auf und gehe dann auf die Toilette. Meistens schlafe ich durch und verspüre allerdings gar keinen nächtlichen Harndrang. Nun ja, dieses Mal habe ich ins Bett gemacht, zum Glück nicht viel. Bin auch sofort aufgewacht und aufs Klo gerannt. Es war peinlich, aber irgendwie auch witzig, der Liebste und ich haben gelacht. Ich dachte mir: Ursache ist ja klar: ich musste, ich bin nicht gegangen, kann ja mal vorkommen. Trotzdem bin ich gestern mit einem unguten Gefühl ins Bett gegangen.

Das zweite Mal: Gestern Nacht, bzw. heute morgen. Vor etwa einer Stunde ist mir nochmal genau das Gleiche passiert... AHHH. Das löst nun ziemliche Panik in mir aus. Einmal okay, aber zweimal?? Direkt hintereinander? Dieses Mal war es zum Glück noch weniger, ging nicht mal bis aufs Laken, ich war sofort wach, der Liebste schläft hingegen noch friedlich. Seitdem google ich fleißig und habe folgende mögliche Erklärungen: Vielleicht kennt sich damit ja jemand hier im Forum aus und kann mir weiterhelfen:

1. Krankheit: Ich leide häufig an Blasenentzündung. Momentan habe ich keine Beschwerden, aber wer weiß? Vielleicht ist es ein verschleppter Infekt?
2. Medikamente: Ich bin in Kinderwunschbehandlung und nehme seit etwa 3-4 Wochen Metformin. Zudem habe ich gerade 5 Tage lang (gestern war der letzte Tag) Clomifen eingenommen. Blasenschwäche gehört allerdings nicht zu den bekannten Nebenwirkungen... Aber Clomifen kann zu einer Überstimulation der Eierstöcke und Wassereinlagerungen führen, Metformin kann Blähungen auslösen, ich fühle mich zwar nicht wahnsinnig gebläht, aber vielleicht sind ja meine Eierstöcke riesig angeschwollen und drücken auf die Blase?
3. Psyche: Morgen ist die erste Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke sowie eine sogenante "Hydro", bei der die Durchlässigkeit meiner Eileitern geprüft wird. Der Arzt sagte, ich darf dann keinen Infekt haben, das gibt sonst eine unschöne Entzündung der Eierstöcke. Vielleicht mache ich mir ja im wörtlichsten Sinn jetzt "in die Hose" vor Angst?

Hat jemand dazu vielleicht eine Idee?
Ich bin dankbar für jede Anregung.

Viele Grüße von der Pipifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #31962 von Maulwurf
Hallo Julia,

Herzlich willkommen.

Aus der Ferne wird dir leider keiner eine Diagnose geben können.

Wichtig ist, dass du morgen es ansprichst vor der Untersuchung, so dass entschieden werden kann, ob die Behandlung durchgeführt werden darf. Oder ob man erst einmal austesten, ob du tatsächlich einen Infekt hast. Dies kann Inkontinenz auslösen.

Gruß Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 11 Monate her #31963 von Elkide
Liebe Julia,

herzlich willkommen im Inkontinenz-Selbsthilfeforum. Danke, dass du so offen dein Problem gleich ansprichst.

Auf jeden Fall solltest du morgen beim Arztgespräch auch den Mut aufbringen und das Problem mit ihm erörtern. Ich persönlich würde mir an deiner Stelle nicht allzu große Sorgen machen. Da du im Moment in Kinderwunschbehandlung bist, könnte ich mir vorstellen, dass du bestimmt vorher - oder immer noch - Hormone bekommst. Das könnte auf jeden Fall die Inkontinenz erklären.

Das Problem, das du schilderst, hatte ich in deinem Alter öfter kurz bevor die Periode einsetzte. Da hat mir die Gynäkologin erklärt, dass würde mit den Hormonen zusammen hängen. Da bei dir ja nur ganz wenig in's Bett ging, könnte dir ja vielleicht eine Vorlage für die Nacht ausreichen. Einen Infekt halte ich eher für unwahrscheinlich. Da deine Blase ja ansonsten in Ordnung zu sein scheint, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Infekt ohne Schmerzen, Brennen usw. abläuft. Eine Entzündung würde sich ja auch nicht auf Nachts begrenzen, sondern dann hättest du ja tagsüber diegleichen Symptome.

Wünsche dir sehr, dass dein Kinderwunsch bald in Erfüllung geht und es für deine Inkontinenz eine ganz harmlose Erklärung gibt.

Alles Liebe
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.782 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 1.202 | Insgesamt 11.436.814

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login