Frage
Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
- 11111a
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 11 Monate her #35720
von 11111a
Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz wurde erstellt von 11111a
Hallo ich bin neue hier ich möchte mit euch da drüber reden wie ihr mit eure Inkontinenz zurecht ?
GRÜßE






Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
7 Jahre 11 Monate her #35721
von Matti
Matti antwortete auf Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
Hallo,
ich grüße dich auch ganz herzlich. Gerne tausche ich mir dir aus. Wäre vielleicht hilfreich, wenn man dich irgendwie namentlich ansprechen könnte. 1111 ist doch dazu etwas ungeeignet.
Erzähl doch ein wenig von dir. Dies hilft ja meist, ins Gespräch zu kommen.
Grüße
Matti
ich grüße dich auch ganz herzlich. Gerne tausche ich mir dir aus. Wäre vielleicht hilfreich, wenn man dich irgendwie namentlich ansprechen könnte. 1111 ist doch dazu etwas ungeeignet.
Erzähl doch ein wenig von dir. Dies hilft ja meist, ins Gespräch zu kommen.
Grüße
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 11111a
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
7 Jahre 11 Monate her #35722
von 11111a
11111a antwortete auf Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
Angelique heiße ich danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #35723
von Elkide
Elkide antwortete auf Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
Hallo liebe Angelique,
du möchtest dich gerne über das Thema Inkontinenz und wie man damit umgeht unterhalten. Es ist natürlich schwierig, wenn man so gar keine Anhaltspunkte hat, was du genau wissen möchtest. Es wäre toll, wenn du dich und deine Probleme etwas beschreiben könntest.
Ich selber bin Harn- und Stuhlinkontinent seit 3 Jahren und es war zu Anfang schon sehr Scham behaftet. Im Laufe der Zeit merkt man aber, dass man nicht allein da steht mit diesem Problem und dass es kompetente Ärzte gibt, die einem helfen. Auch der Austausch hier im Forum hat einen großen Stellenwert, was die Akzeptanz anbetrifft.
Inzwischen beeinträchtigt die Inkontinenz meinen Alltag überhaupt nicht mehr. Habe seit letztem Jahr Blasen- und Darmschrittmacher und für die Dranginkontinenz bekomme ich zusätzlich alle 4 - 6 Monate Botox. Die Blase entleere ich ca. 8 - 10 mal am Tag durch ISK. Die Stuhlinkontinenz ist gleich null, seit dem ich täglich die Irrigation anwende.
Über all diese Methoden findest du bereits viele Informationen hier im Forum oder auf der Homepage.
Wünsche dir alles Gute
Elke
du möchtest dich gerne über das Thema Inkontinenz und wie man damit umgeht unterhalten. Es ist natürlich schwierig, wenn man so gar keine Anhaltspunkte hat, was du genau wissen möchtest. Es wäre toll, wenn du dich und deine Probleme etwas beschreiben könntest.
Ich selber bin Harn- und Stuhlinkontinent seit 3 Jahren und es war zu Anfang schon sehr Scham behaftet. Im Laufe der Zeit merkt man aber, dass man nicht allein da steht mit diesem Problem und dass es kompetente Ärzte gibt, die einem helfen. Auch der Austausch hier im Forum hat einen großen Stellenwert, was die Akzeptanz anbetrifft.
Inzwischen beeinträchtigt die Inkontinenz meinen Alltag überhaupt nicht mehr. Habe seit letztem Jahr Blasen- und Darmschrittmacher und für die Dranginkontinenz bekomme ich zusätzlich alle 4 - 6 Monate Botox. Die Blase entleere ich ca. 8 - 10 mal am Tag durch ISK. Die Stuhlinkontinenz ist gleich null, seit dem ich täglich die Irrigation anwende.
Über all diese Methoden findest du bereits viele Informationen hier im Forum oder auf der Homepage.
Wünsche dir alles Gute
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #35724
von Ano
Ano antwortete auf Neurogene Harnblasenfunktionsstörungen und Stuhlinkontinenz
Moin Moin Angelique!
Sei recht herzlich willkommen in unserem Vereinsforum der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. - schön, dass Du uns gefunden hast!
Um Dir Rat und Hilfestellung geben zu können, solltest Du schon ein wenig mehr über Deine Krankengeschichte schreiben. Warum bist Du harn- und stuhlinkontinent? Welche Untersuchungen wurden von welchen Fachärzten bereits durchgeführt, um der Ursache auf den Grund zu gehen?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit diesen Inkontinenzproblemen zurecht zu kommen. Eine davon ist die sogenannte sakrale Neuromodulation - umgangssprachlich "Blasen- und/oder Darmschrittmacher" genannt. Diese ist allerdings nur durch zwei operative Eingriffe zu erreichen. Infos darüber findest Du auf unserer Vereins-Homepage: Klick.
Zuvor sollten allerdings erst einmal zusammen mit dem behandelnden Facharzt alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, als da wären: Beckenbodentraining, Biofeedback, Ernährungsumstellung, anale Irrigation, ISK (Selbstkatheterismus) etc. pp.
Ich selbst bin seit ca. 7 Jahren stuhlinkontinent und seit ca. 5 Jahren Trägerin eines "Darmschrittmachers". Damit habe ich sehr viel an Lebensqualität zurückerhalten.
Da Du nun offensichtlich sowohl harn- als auch stuhlinkontinent bist, dürfte die Problematik nicht so einfach zu händeln sein. Ein guter Facharzt bzw. ein zertifiziertes Beckenbodenzentrum, in welchem interdisziplinär (also fächerübergreifend) behandelt wird, wäre da die wichtigste Option. Eine deutschlandweite Übersicht über solche Fachzentren (incl. Österreich und Schweiz) findest Du ebenfalls bei uns: Klick.
Du schreibst, dass Du Dich mit uns bzgl. der Inkontinenz austauschen möchtest. Du fragst, wie wir damit zurecht kommen. Ich habe ja oben geschrieben, dass ich einen Darmschrittmacher habe und damit eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht wurde.
Wie kommst Du denn mit Deiner Inkontinenz zurecht? Bist Du mit der Behandlung durch Deinen Arzt/Deine Ärzte zufrieden?
Bist Du auf der Suche nach Alternativen?
Herzliche Grüße,
Ano
Sei recht herzlich willkommen in unserem Vereinsforum der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. - schön, dass Du uns gefunden hast!
Um Dir Rat und Hilfestellung geben zu können, solltest Du schon ein wenig mehr über Deine Krankengeschichte schreiben. Warum bist Du harn- und stuhlinkontinent? Welche Untersuchungen wurden von welchen Fachärzten bereits durchgeführt, um der Ursache auf den Grund zu gehen?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit diesen Inkontinenzproblemen zurecht zu kommen. Eine davon ist die sogenannte sakrale Neuromodulation - umgangssprachlich "Blasen- und/oder Darmschrittmacher" genannt. Diese ist allerdings nur durch zwei operative Eingriffe zu erreichen. Infos darüber findest Du auf unserer Vereins-Homepage: Klick.
Zuvor sollten allerdings erst einmal zusammen mit dem behandelnden Facharzt alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, als da wären: Beckenbodentraining, Biofeedback, Ernährungsumstellung, anale Irrigation, ISK (Selbstkatheterismus) etc. pp.
Ich selbst bin seit ca. 7 Jahren stuhlinkontinent und seit ca. 5 Jahren Trägerin eines "Darmschrittmachers". Damit habe ich sehr viel an Lebensqualität zurückerhalten.
Da Du nun offensichtlich sowohl harn- als auch stuhlinkontinent bist, dürfte die Problematik nicht so einfach zu händeln sein. Ein guter Facharzt bzw. ein zertifiziertes Beckenbodenzentrum, in welchem interdisziplinär (also fächerübergreifend) behandelt wird, wäre da die wichtigste Option. Eine deutschlandweite Übersicht über solche Fachzentren (incl. Österreich und Schweiz) findest Du ebenfalls bei uns: Klick.
Du schreibst, dass Du Dich mit uns bzgl. der Inkontinenz austauschen möchtest. Du fragst, wie wir damit zurecht kommen. Ich habe ja oben geschrieben, dass ich einen Darmschrittmacher habe und damit eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität erreicht wurde.
Wie kommst Du denn mit Deiner Inkontinenz zurecht? Bist Du mit der Behandlung durch Deinen Arzt/Deine Ärzte zufrieden?
Bist Du auf der Suche nach Alternativen?
Herzliche Grüße,
Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.707 Sekunden