Frage
Flohsamen / Flohsamenschalen
- Greta
-
Autor
- Offline
- Alles Gute! :o)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 1 Monat her #39394
von Greta
Alles Gute!
Flohsamen / Flohsamenschalen wurde erstellt von Greta
Hallo zusammen,
das Thema Flohsamen zur Regulierung des Stuhls (zu weicher, als auch zu fester) wurde hier ja schon öfters diskutiert.
Ich wollte hier mal ein Thema starten, um dies ein wenig differenzierter zu erklären, weil ich glaube, das es dem ein oder anderen doch ein wenig weiterhelfen kann, wenn man dann weiss, was man genau einnehmen muss und wie.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedenen Produkte:
Flohsamen (ganz)
Flohsamenschalen (ganz)
Flohsamenschalen (gemahlen)
Ich habe die Flohsamen (ganz) nun etliche Monate eingenommen und muss sagen, dass es bei mir gar keinen Erfolg zeigte.
Zufällig bin ich dann noch mal darauf gekommen, mir die gemahlenen Flohsamenschalen zu bestellen. Die hatte ich früher schon mal genommen, war aber irgendwie davon abgekommen und hatte dann in der Erinnerung, dass die schwierig im Handling wären.
Nun stellt sich raus, dass es ganz einfach ist und mein Stuhl hat sich dadurch auch (für mich) zum positiven verändert.
Man kann 1 - 3 TL nehmen, am besten erst mal mit 1 TL anfangen. Diesen rühre ich mit ca. 50 ml Wasser in einer Kaffeetasse an (ca. 15 sec rühren). Dann lasse ich das noch ca. 1 Minute stehen. Dann passiert eigentlich etwas lustiges: Die Masse lässt sich mit dem Löffel komplett an einem Stück aus der Tasse nehmen. Hat dann ungefähr die Konsistenz von Silikon - ist aber noch essbar.
Wichtig ist, dass man dazu reichlich Wasser trinkt, damit die Flohsamenschalen im Verdauungstrakt noch weiter quellen können und keinen harten Klumpen bilden. Ich trinke bei 1 TL 300 ml Wasser (ohne Kohlensäure) dazu.
Ich habe die reinen Flohsamenschalen ohne jegliche Zusätze - den Geschmack finde ich vertretbar.
Es gibt aber auch z. B. das Produkt Mukofalk, da sind allerdings Zucker und Aromen enthalten - wers braucht...aber die Seite des Herstellers informiert ganz gut über Flohsamenschalen - lesenswert!
Allerdings gibt es auch einen wichtigen Hinweis :
Flohsamenschalen sollten nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Nach dem Quellen in Flüssigkeit bilden die Flohsamenschalen ein viskoses Gel, das die Aufnahme von anderen Medikamenten verhindern oder verzögern kann. Man sollte daher einen zeitlichen Abstand von ca. 1/2 bis 1 Stunde nach der Einnahme anderer Medikamente einhalten.
LG
das Thema Flohsamen zur Regulierung des Stuhls (zu weicher, als auch zu fester) wurde hier ja schon öfters diskutiert.
Ich wollte hier mal ein Thema starten, um dies ein wenig differenzierter zu erklären, weil ich glaube, das es dem ein oder anderen doch ein wenig weiterhelfen kann, wenn man dann weiss, was man genau einnehmen muss und wie.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedenen Produkte:
Flohsamen (ganz)
Flohsamenschalen (ganz)
Flohsamenschalen (gemahlen)
Ich habe die Flohsamen (ganz) nun etliche Monate eingenommen und muss sagen, dass es bei mir gar keinen Erfolg zeigte.
Zufällig bin ich dann noch mal darauf gekommen, mir die gemahlenen Flohsamenschalen zu bestellen. Die hatte ich früher schon mal genommen, war aber irgendwie davon abgekommen und hatte dann in der Erinnerung, dass die schwierig im Handling wären.
Nun stellt sich raus, dass es ganz einfach ist und mein Stuhl hat sich dadurch auch (für mich) zum positiven verändert.
Man kann 1 - 3 TL nehmen, am besten erst mal mit 1 TL anfangen. Diesen rühre ich mit ca. 50 ml Wasser in einer Kaffeetasse an (ca. 15 sec rühren). Dann lasse ich das noch ca. 1 Minute stehen. Dann passiert eigentlich etwas lustiges: Die Masse lässt sich mit dem Löffel komplett an einem Stück aus der Tasse nehmen. Hat dann ungefähr die Konsistenz von Silikon - ist aber noch essbar.

Wichtig ist, dass man dazu reichlich Wasser trinkt, damit die Flohsamenschalen im Verdauungstrakt noch weiter quellen können und keinen harten Klumpen bilden. Ich trinke bei 1 TL 300 ml Wasser (ohne Kohlensäure) dazu.
Ich habe die reinen Flohsamenschalen ohne jegliche Zusätze - den Geschmack finde ich vertretbar.
Es gibt aber auch z. B. das Produkt Mukofalk, da sind allerdings Zucker und Aromen enthalten - wers braucht...aber die Seite des Herstellers informiert ganz gut über Flohsamenschalen - lesenswert!
Allerdings gibt es auch einen wichtigen Hinweis :
Flohsamenschalen sollten nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten eingenommen werden. Nach dem Quellen in Flüssigkeit bilden die Flohsamenschalen ein viskoses Gel, das die Aufnahme von anderen Medikamenten verhindern oder verzögern kann. Man sollte daher einen zeitlichen Abstand von ca. 1/2 bis 1 Stunde nach der Einnahme anderer Medikamente einhalten.
LG
Alles Gute!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulla1963, Maja74, SacralPlexus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frankfurter
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 21
6 Jahre 1 Monat her #39398
von Frankfurter
Frankfurter antwortete auf Flohsamen / Flohsamenschalen
Hallo Greta
Hallo alle zusammen
ich kann dem o.g. voll zustimmen. Meine Frau und ich benutzen auch Flohsamen - schalen. ( über Amazon bestellt, da preisgünstiger als die kleinen Packungen aus der Apotheke ). Jeder kann durch eigenes experimentieren die für sie/ihn günstige Menge von Flohsamen- schalen finden.
LG
Frankfurter
Hallo alle zusammen
ich kann dem o.g. voll zustimmen. Meine Frau und ich benutzen auch Flohsamen - schalen. ( über Amazon bestellt, da preisgünstiger als die kleinen Packungen aus der Apotheke ). Jeder kann durch eigenes experimentieren die für sie/ihn günstige Menge von Flohsamen- schalen finden.
LG
Frankfurter
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulla1963
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.513 Sekunden