Frage
Schmerzen beim Wechsel eines Suprapubischen Kath.
- Rosamunde
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 11 Monate her - 13 Jahre 11 Monate her #14179
von Rosamunde
Schmerzen beim Wechsel eines Suprapubischen Kath. wurde erstellt von Rosamunde
Hallo,
nach langer Zeit wende ich mich mal wieder mit einem Problem an euch.....
Ich hab seit ca sieben Jahren einen suprapub. Bauchdeckenkatheter der mir mal mehr,.... mal weniger "Probleme" bereitet, mit denen ich mich aber mittlerweile zwangsläufig ganz gut anrrangieren kann/muß,.....was/n "Wunder" nach 7 Jahren Erfahrung......
Seit einigen 5-6 wöchentlichen Wechseln aber, sind die Schmerzen nach !!! dem Wechsel fast unerträglich. Das dauert so ca. 3 Std. an, dann beruhigt sich das ganze wieder......Bis dahin allerdings könnte ich die Wände hochgehen,.....verschiedenste Schmerzmittel u. Entkrampfungsmittel schlugen fehl.
Laienhaft ausgedrückt,...fühlt es sich an wie eine Abwehrreaktion der Blase auf/gegen den Katheter. Auch suggeriert mir die Blase alle 10-15 Min sie sei "voll", so das ich die bis dato winzige Menge entleeren muß.
Der Rat meines Urologen die Trinkmenge gerade in den ersten Stunden deutlich zu erhöhen brachte nichts......, "Spasmex" auch nichts.....
Was kann das nur sein ?????
Kennt einer von euch das Problem und hat vielleicht einen Rat ?
L.Gr. Rosamunde
nach langer Zeit wende ich mich mal wieder mit einem Problem an euch.....
Ich hab seit ca sieben Jahren einen suprapub. Bauchdeckenkatheter der mir mal mehr,.... mal weniger "Probleme" bereitet, mit denen ich mich aber mittlerweile zwangsläufig ganz gut anrrangieren kann/muß,.....was/n "Wunder" nach 7 Jahren Erfahrung......
Seit einigen 5-6 wöchentlichen Wechseln aber, sind die Schmerzen nach !!! dem Wechsel fast unerträglich. Das dauert so ca. 3 Std. an, dann beruhigt sich das ganze wieder......Bis dahin allerdings könnte ich die Wände hochgehen,.....verschiedenste Schmerzmittel u. Entkrampfungsmittel schlugen fehl.
Laienhaft ausgedrückt,...fühlt es sich an wie eine Abwehrreaktion der Blase auf/gegen den Katheter. Auch suggeriert mir die Blase alle 10-15 Min sie sei "voll", so das ich die bis dato winzige Menge entleeren muß.
Der Rat meines Urologen die Trinkmenge gerade in den ersten Stunden deutlich zu erhöhen brachte nichts......, "Spasmex" auch nichts.....
Was kann das nur sein ?????
Kennt einer von euch das Problem und hat vielleicht einen Rat ?
L.Gr. Rosamunde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zecke990
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #14647
von zecke990
zecke990 antwortete auf Aw: Schmerzen beim Wechsel eines Suprapubischen Kath.
hallo rosamunde
vielleicht wäre thelosan etwas für dich? sprich deinen urologen doch einmal darauf an. thelosan ist eine blasenspülung welche die blasenschleimhaut regeneriert und schützt (laienhaft ausgedrückt). ich kenne das problem von blasenschmerzen in verbindung mit dauerhaften kathetern nur zu gut.
liebe grüsse
zecke
vielleicht wäre thelosan etwas für dich? sprich deinen urologen doch einmal darauf an. thelosan ist eine blasenspülung welche die blasenschleimhaut regeneriert und schützt (laienhaft ausgedrückt). ich kenne das problem von blasenschmerzen in verbindung mit dauerhaften kathetern nur zu gut.
liebe grüsse
zecke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rosamunde
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 7 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #14650
von Rosamunde
Rosamunde antwortete auf Aw: Schmerzen beim Wechsel eines Suprapubischen Kath.
Hallo zecke,
herzlichen Dank für deine Nachricht.
Ja, mittlerweile geht es mir sehr viel besser nach dem Katheter wechseln !
Nachdem ich meinen Urologen noch einmal auf meine "Problematik" angesprochen habe, wurde dann auch durch die turnusmäßig anstehende Blasenspiegelung das Problem sichtbar. Die Blasenschleimhaut war extrem gerötet, und die sich immer wieder bei mir bildenden Kristalle/Steinchen die er gleich mit entfernte, reizten und scheuerten zusätzlich an der Blasenschleimhautwand.
Nun habe ich kurmäßig "Cysto-Myacyne N" zur Installation in die Blase verschrieben bekommen, 2x tgl. 3 Wo. lang, und schon beim nächsten Wechsel war es wesentlich schmerzfreier !
Ich vermute, das das von dir beschriebene "thelosan" ähnlich wirkt ?, .....ich google noch mal danach.
Danke nochmal für deine Antwort.
Liebe Grüße, Rosamunde
herzlichen Dank für deine Nachricht.
Ja, mittlerweile geht es mir sehr viel besser nach dem Katheter wechseln !
Nachdem ich meinen Urologen noch einmal auf meine "Problematik" angesprochen habe, wurde dann auch durch die turnusmäßig anstehende Blasenspiegelung das Problem sichtbar. Die Blasenschleimhaut war extrem gerötet, und die sich immer wieder bei mir bildenden Kristalle/Steinchen die er gleich mit entfernte, reizten und scheuerten zusätzlich an der Blasenschleimhautwand.
Nun habe ich kurmäßig "Cysto-Myacyne N" zur Installation in die Blase verschrieben bekommen, 2x tgl. 3 Wo. lang, und schon beim nächsten Wechsel war es wesentlich schmerzfreier !
Ich vermute, das das von dir beschriebene "thelosan" ähnlich wirkt ?, .....ich google noch mal danach.
Danke nochmal für deine Antwort.
Liebe Grüße, Rosamunde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.402 Sekunden