file Frage ISK-dauernd Blasenentzündungen- schwanger

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21221 von Tani
Hallo liebe Community,

ich habe mich ein Weilchen nicht mehr gemeldet, da ich viel um die Ohren hatte. Immer wieder Blasenentzündungen, immer wieder zum Urologen rennen, dazwischen irgendwie arbeiten und jetzt in der 15. Woche schwanger. Eigentlich sollte das die schönste Zeit überhaupt sein (Wunschkind), nur fange ich mir mit dem Kathetern wohl immer wieder neue Infekte ein. Jetzt noch einen multiresistenten Keim (Klebsiella pneumoniae), den man überhaupt nur mit 3 Antibiotika behandeln kann - zwei davon darf ich aufgrund der Schwangerschaft nicht mehr nehmen. Mein Urologe und die Dame von Coloplast meinen, das ich das mit der Hygiene beim Kathetern eigentlich nicht besser machen kann.
Schlägt das AB, was ich jetzt bekommen habe, nicht an, schickt mich mein Urologe in die Klinik.

Ich bin ein wenig verzweifelt, ja eigentlich ziemlich verzweifelt und mache mir große Sorgen um mein Kind - das kann so einfach nicht weitergehen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Katheterisieren in der Schwangerschaft? Ich bin nah dran, es einfach mal zu lassen, habe aber eben sehr große Restharnmengen, weshalb ich es ja eigentlich machen soll. Mein Urologe meint auch, ich soll weitermachen, gibt aber zu, dass er sich mit Schwangeren einfach nicht so gut auskennt. Mein Gynäkologe kann dazu gar nichts sagen - er meint, dies sei Sache der Urologen. :(

Bin bereits in Behandlung bei einem Heilpraktiker, muss aber, damit diese Dinge anschlagen, erstmal wieder ganz gesund werden. Das war ich in dieser Jahreshälfte seit Juli vielleicht gerade mal zwei Wochen...

Ich freue mich über Nachrichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #21224 von Ano
Hallo Tani !

Da Dir bis jetzt noch niemand geantwortet hat, will ich Dir wenigstens einen Hinweis geben,
der Dir evtl. weiterhelfen könnte.
Anscheinend haben wir hier im Forum keine Frauen, die während ihrer Schwangerschaft katheterisieren mussten.

Auf Seite 11 und Seite 25 dieser pdf-Datei der Fa. Hollister habe ich entsprechende Hinweise zu Deiner Problematik gelesen.
Du musst also einige Seiten runterscrollen oder im Seitenkästchen oben links einfach die gewünschte Seitenzahl eingeben und auf "Enter" drücken. Schau mal hier: Klick

Dort wird einiges empfohlen, um Infektionen vorzubeugen.
Grundsätzlich soll es wohl auch während einer Schwangerschaft keinerlei zusätzliche Probleme beim Katheterisieren geben.
Du kannst ja auch mal bei der Firma Hollister das Beratungstelefon nutzen und dort Deine Problematik schildern. Vielleicht haben die noch Tipps für Dich oder können Dir einen versierten Facharzt in Deiner Nähe empfehlen.
Ich würde das einfach mal machen. Wer weiß, vielleicht hat dort jemand mehr Erfahrung mit Schwangeren als Dein Arzt. Die gebührenfreie Telefonnummer steht gleich auf der ersten Seite.
LG, Ano
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21230 von Tani
Hallo Ano,
vielen lieben Dank für den Hinweis. Wie ich feststellen musste, gibt es hier tatsächlich wenig Erfahrung mit Schwangeren - auch im Internet finde ich wenig dazu.
Am Samstag gibt es bei uns einen Urologischen Gesundheitstag in der Stadt. Dort sind alle Ärzte des Urologennetzwerks vertreten - es gibt verschiedene Vorträge zum Thema Blase und man kann später mit den Ärzten in Kontakt treten. Vielleicht finde ich dort einige Hinweise oder auch Hilfe.
LG, Tani

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ano
  • Anos Avatar
  • Offline
  • Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21232 von Ano
Gute Idee, Tani. Mach das, ansonsten wissen die Herren Ärzte dort vielleicht wenigstens einen Kollegen,
den sie Dir nennen könnten.

Nichts desto trotz - ich würde zusätzlich dieses gebührenfreie Telefonangebot bei Hollister nutzen.
Kost ja nix und Versuch macht kluch ... ;)

Wer weiß, vielleicht haben dort ebenfalls mangels Info schon andere Schwangere angefunkt
und die haben ein paar Ideen für Dich. Oftmals sind "Nicht-Studierte" besser an der "Front" als die Herren Ärzte.

Viel Glück und lg,
Ano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21233 von Matti
Hallo Tani,

so ein Urologischer Gesundheitstag ist etwas feines, vor allem wenn man die Möglichkeit erhält diesen zu besuchen.

Dein Hinweis zeigt einmal mehr, woran es in diesem Forum mitunter "krankt". Es wird gar nicht daran gedacht, dass diese Information auch für ANDERE sehr wertvoll sein könnte, den genau dadurch würde Selbsthilfe lebendig.

Vielleicht kannst du den Veranstaltungsort und Termin ja hier noch bekannt geben.

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Horsty, Tani

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her #21244 von Tani
Hallo Matti, der Tag findet in Stuttgart im Treffpunkt Rotebühlplatz statt und und beginnt um glaub ich 11 Uhr. Nähere Infos findest du, wenn du nach UNS Urologennetzwerk Stuttgart im Internet suchst, da gibt es auch einen Flyer mit dem Programm.
LG, Tani
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her #21246 von Matti
Hallo Tani,

vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe hier einen Artikel zur näheren Information eingestellt.

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.422 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 86 | Insgesamt 11.435.698

Login