Frage
24h / Tag Harndrang
- Sandra0702
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 10 Monate her #26688
von Sandra0702
24h / Tag Harndrang wurde erstellt von Sandra0702
Hallo, ich leider bisher schon über 11 wochen an ständigem Harmdrang
Spiegelung ohne befund
Sono ohne befund
CT ohne befund
Urodynamik ohne Befund
Harnrören OP ohne erfolg
Urin , meißt nur leukos + und keine Keime gewachsen
Werde noch irre
Montag bekomm ich Biopsie wegen IC und habe angst
kennt das jemand ?
Spiegelung ohne befund
Sono ohne befund
CT ohne befund
Urodynamik ohne Befund
Harnrören OP ohne erfolg
Urin , meißt nur leukos + und keine Keime gewachsen
Werde noch irre
Montag bekomm ich Biopsie wegen IC und habe angst
kennt das jemand ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 889
9 Jahre 10 Monate her #26690
von Johannes1956
Johannes1956 antwortete auf 24h / Tag Harndrang
Liebe Sandra!
Sei willkommen bei uns am Forum. Die Diagnose Interstitielle Zystitis ist sehr selten, wenngleich die Erkrankung weit häufiger ist, als angenommen. Hier am Forum kenne ich nur einen Beitragsstrang dazu:
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/58...e-meinung.html#25388
Für Betroffene ist es oft ein langer Leidensweg bis zu einer gesicherten Diagnose. Wenn man dann diese hat, kann gezielt therapiert werden, wenngleich Ursache und damit therapeutische Erfolge immer noch unsicher sind.
Wenn IC ausgeschlossen werden kann, ist dies zwar beruhigend, aber die Suche geht weiter.
Ich habe mich mit dem Thema ein wenig auseinandergesetzt, da ich eine Zeit lang eine akute Blasenerkrankung (atone Blase bei mir) unbekannter Ursache hatte und der Weg bis zu einer gesicherten Diagnose sehr nervenaufreibend war. In dieser Zeit habe ich mich auch mit Kräuterheilkunde beschäftigt und gehe seither auch regelmäßig zu TCM Behandlungen.
Sehr selten, aber doch, gibt es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Borreliose und IC, da sich die Borrellien auch in der Blasenwand einnisten und dort Schaden anrichten können. Meine Borrellien hatten die Nerven gestört und so die (vorübergehnde) Lähmung verursacht, aber sie können auch die Blasenwand direkt schädigen.
Das ist in der Publikation, die meinen Fall beschreibt, auch so dargelegt:
www.hindawi.com/journals/crim/2015/185917/
Deshalb betrachte ich es für durchaus sinnvoll, bei derartigen Erkrankungen, die im Dunkeln liegen, auch nach Borrelien zu schauen, ein einfacher Bluttest gibt Auskunft. Zumindest kann man die Borrelien als Ursache ausschliessen, wenn man im Blut keine Antikörper gegen Borrelien hat.
Leider gibt es hier wenig Erfahrungsaustausch zu IC, aber es gibt eigene Selbsthilfegruppen und Foren zu dem Thema.
Deine Angst kann ich verstehen, denn eine IC bestätigt zu bekommen, bedeutet Ungewissheit, wie erfolgreich sie behandelt werden kann und sie nicht bestätigt zu bekommen, heisst weiter suchen nach den Ursachen des ständigen Harndrangs.
Wie bei allen diesen unklaren Erkrankungen empfiehlt sich, nicht nur die Blase, sondern den gesamten Menschen zu betrachten und neben der Schulmedizin auch andere, aber keinsfalls fragwürdige Wege einzuschlagen. Ich selbst halte TCM für genügend seriös und hilfreich.
In der klassischen Kräuterkunde empfiehlt sich, unabhängig davon, ob es IC ist oder nicht, Kaltauszug aus Eibischwurzeln und Beinwelltee sowie Zistrosentee zur Stärkung des Immunsystems.
Vielleicht kannst Du weiter berichten und anderen Betroffenen damit helfen.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft,
Johannes
Sei willkommen bei uns am Forum. Die Diagnose Interstitielle Zystitis ist sehr selten, wenngleich die Erkrankung weit häufiger ist, als angenommen. Hier am Forum kenne ich nur einen Beitragsstrang dazu:
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/58...e-meinung.html#25388
Für Betroffene ist es oft ein langer Leidensweg bis zu einer gesicherten Diagnose. Wenn man dann diese hat, kann gezielt therapiert werden, wenngleich Ursache und damit therapeutische Erfolge immer noch unsicher sind.
Wenn IC ausgeschlossen werden kann, ist dies zwar beruhigend, aber die Suche geht weiter.
Ich habe mich mit dem Thema ein wenig auseinandergesetzt, da ich eine Zeit lang eine akute Blasenerkrankung (atone Blase bei mir) unbekannter Ursache hatte und der Weg bis zu einer gesicherten Diagnose sehr nervenaufreibend war. In dieser Zeit habe ich mich auch mit Kräuterheilkunde beschäftigt und gehe seither auch regelmäßig zu TCM Behandlungen.
Sehr selten, aber doch, gibt es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Borreliose und IC, da sich die Borrellien auch in der Blasenwand einnisten und dort Schaden anrichten können. Meine Borrellien hatten die Nerven gestört und so die (vorübergehnde) Lähmung verursacht, aber sie können auch die Blasenwand direkt schädigen.
Das ist in der Publikation, die meinen Fall beschreibt, auch so dargelegt:
www.hindawi.com/journals/crim/2015/185917/
Deshalb betrachte ich es für durchaus sinnvoll, bei derartigen Erkrankungen, die im Dunkeln liegen, auch nach Borrelien zu schauen, ein einfacher Bluttest gibt Auskunft. Zumindest kann man die Borrelien als Ursache ausschliessen, wenn man im Blut keine Antikörper gegen Borrelien hat.
Leider gibt es hier wenig Erfahrungsaustausch zu IC, aber es gibt eigene Selbsthilfegruppen und Foren zu dem Thema.
Deine Angst kann ich verstehen, denn eine IC bestätigt zu bekommen, bedeutet Ungewissheit, wie erfolgreich sie behandelt werden kann und sie nicht bestätigt zu bekommen, heisst weiter suchen nach den Ursachen des ständigen Harndrangs.
Wie bei allen diesen unklaren Erkrankungen empfiehlt sich, nicht nur die Blase, sondern den gesamten Menschen zu betrachten und neben der Schulmedizin auch andere, aber keinsfalls fragwürdige Wege einzuschlagen. Ich selbst halte TCM für genügend seriös und hilfreich.
In der klassischen Kräuterkunde empfiehlt sich, unabhängig davon, ob es IC ist oder nicht, Kaltauszug aus Eibischwurzeln und Beinwelltee sowie Zistrosentee zur Stärkung des Immunsystems.
Vielleicht kannst Du weiter berichten und anderen Betroffenen damit helfen.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft,
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.400 Sekunden