file Frage Blasen-Scheiden-Fistel nach GM-Entfernung

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #29442 von onnia
Ein fröhliches Hallo ins Forum

Und gleich schiesse ich los mit meinem Anliegen: am 22. April dieses Jahres wurde bei mir die GM entfernt, dies weil sich ein Myom in der GM-Wand eingenistet hatte, welches ich bereits ein mal operieren liess. Durch die ungünstige Lage konnte es aber nicht ganz entfernt werden, daher blieb mir nur die Wahl zwischen andauernden Blutungen oder Entfernung der GM.

Die OP verlief sehr gut und nach 2 Tagen konnte ich bereits wieder nach Hause. Nach 2 Wochen bekam ich eine Blasenentzündung. Da ich noch nie eine solche hatte kam mir der immense Urinverlust dabei "normal" vor - da auch mein Arzt bestätigte dass dies durchaus ein Symptom sein könne - er schöpfte auch keinen Verdacht dass das in irgend einem Zusammenhang mit der OP stehen könnte, nebst dem Auslöser für die Enzündung natürlich (Kathether etc.).
Nach 2 Runden Antibiotika kam meine Frauenärztin dem Unglück auf die Schliche. Es hatte sich eine Blasen-Scheiden Fistel gebildet. Seit ca. 10 Tagen habe ich einen Dauerkatheter. Mitte Juni steht die nächste Kontrolle an mit Blasenspiegelung um zu sehen was mit dem Loch in der Blase in der Zwischenzeit passiert ist....
Meine Frage: Die Ärztin sprach von einem eher kleinen Loch in der Blase (2-3mm) - die Chance dass sich dieses selbst schliesst schätzt sie eher gering ein, ca. 20%. Also mache ich mich mental auf eine weitere OP gefasst. Viel lieber wäre es mir natürlich das Loch wächst von alleine zu.

Falls sich das Loch von alleine wieder schliesst: Kann ich dann wieder alles machen wie früher? Ich mache sehr viel Sport wie Joggen, Wandern, Biken, Radtouren etc. und bin gerne aktiv. Daher wirft mich der Katheter schon etwas aus der Bahn. Wenigstens kann ich seit dieser Woche wieder arbeiten, immerhin zu 50%.
Sollte eine OP nötig sein: Wie sind die Aussichten dass ich danach wieder alles machen kann wie früher. Wie gross ist das Risiko einer erneuten Fistelbildung?

Danke für ein paar Infos.
Merci und Gruss aus der Schweiz
Onnia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #29443 von Bernhardine
Bernhardine antwortete auf Blasen-Scheiden-Fistel nach GM-Entfernung
Hallo Onnia,

ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum unseres Selbsthilfevereins!
Ich hoffe, dass du hier jede Menge hilfreiche Tipps bekommen wirst.
Leider kann ich dir auf deine Fragen nicht direkt antworten, meine "Baustelle" ist eine andere, aber ich bin mir sicher, dass dir Betroffene antworten werden. Du musst nur ein wenig Geduld haben, nicht jeder schaut jeden Tag in Forum.

Hast du schon in der Suchfunktion unter dem Stichwort " Blasenfistel" nachgesehen? Oft sind schon ähnliche Themen behandelt worden und man findet dann dort viele Infos.

Mir gefällt dein positiver Umgang mit deiner Erkrankung sehr gut, schon allein deine Begrüßung zeigt, dass du dich nicht unterkriegen lässt - und das ist immer schon die halbe Miete bei den meisten Erkrankungen!
Wie bei allen Operationen - falls es dazu kommen sollte, wenn sich die Fistel nicht von allein schließt - gilt sicher auch hier: wenn du dich zu schnell überforderst und sofort wieder anstrengende Tätigkeiten machst ( egal ob Sport oder schwere Hausarbeiten) besteht die Gefahrt, dass man den Heilungsprozess gefährdet! Auch bei einer Spontanheilung der Fistel wirst du dein Sportprogramm nicht gleich wieder wie gewohnt durchziehen können. Aber nach der Hysterektomie darfst du ja sowieso erstmal nur ein Schonprogramm machen! Sonst riskierst du unangenehme Senkungen, und das möchtest du sicher nicht!
Nach meiner Hysterektomie vor gut 14 Jahren musste ich auch erstmal ein halbes Jahr anstrengende Tätigkeiten, schweres Heben vermeiden und habe das auch konsequent durchgehalten - ist auch mal schön, wenn man was auf andere abschieben kann und muss!! ;-)

Ich wünsche dir alles Gute, liebe Grüße aus dem Herzen des Ruhrgebietes!

Bernhardine

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.429 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 221 | Insgesamt 11.435.833

Login