Frage
Probleme nach GV
- Vollmond49
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 3 Tage her #31758
von Vollmond49
Probleme nach GV wurde erstellt von Vollmond49
Hallo,
ich bin 67Jahre und hatte nach langer Zeit wieder GV. Der war leider sehr schmerzhaft.
Ich habe danach meine Scheide angeschaut, die leichte blutige Risse hatte. Diese Problem ist behoben und werde demnächst auch ein Gleitmittel verwenden. Das eigentliche Problem aber ist, ich habe festgestellt, dass sich meine Blase sehr weit vorne am Scheideneingang befindet.
Inkontinents Probleme habe ich nicht. Jetzt habe ich Angst vor einem erneuten vaginalen Verkehr. Nutzt es, wenn ich das Gleitmittel in Scheide
einbringe,die Blase damit einreibt oder kommt es trotzdem zu Schmerzen, weil die Blase so weit vorne liegt. Gibt es außer einer OP, andere Möglichleiten die Blase zu heben, z.B. einen Pessar zu verwenden?
Viele Grüsse
ich bin 67Jahre und hatte nach langer Zeit wieder GV. Der war leider sehr schmerzhaft.
Ich habe danach meine Scheide angeschaut, die leichte blutige Risse hatte. Diese Problem ist behoben und werde demnächst auch ein Gleitmittel verwenden. Das eigentliche Problem aber ist, ich habe festgestellt, dass sich meine Blase sehr weit vorne am Scheideneingang befindet.
Inkontinents Probleme habe ich nicht. Jetzt habe ich Angst vor einem erneuten vaginalen Verkehr. Nutzt es, wenn ich das Gleitmittel in Scheide
einbringe,die Blase damit einreibt oder kommt es trotzdem zu Schmerzen, weil die Blase so weit vorne liegt. Gibt es außer einer OP, andere Möglichleiten die Blase zu heben, z.B. einen Pessar zu verwenden?
Viele Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 2 Tage her - 9 Jahre 2 Tage her #31767
von Matti
Matti antwortete auf Probleme nach GV
Hallo Vollmond,
schön das du unser Vereinsforum gefunden hast und gliech sehr offen über deine Problematik schreibst.
So wie du deine Problematik beschreibst, würde ich eher auf eine Senkung der Gebärmutter tippen (weil du die Probleme beim GV bemerkst) oder eine Kombination aus Senkung von Blase und Gebärmutter. Durch die Scheide kannst du jedenfalls keine Blase "einreiben" und diese befindet sich vom Zugang auch an anderer Stelle.
In leichteren Fällen kann man dies konservativ, beispielsweise durch die Stützfunktion eines Pessars oder eines speziellen Vaginaltampons ausgleichen. In der Regel wird eine Senkung aber operativ behoben. Lange warten oder gar ignorieren solltest du dies nicht, weil eine Senkung oftmals eine Dynamik besitzt. Im "schlimmsten" Fall kann es zu einen Vorfall aus der Scheide kommen. Unbehandelt steigt aber auch das Infektrisiko, weil sich der Muttermund so näher am Scheidenausgang befindet. Zudem kann dies mit zunehmender Senkung auch schmerzhaft beim GV bemerkbar machen.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Abklärung beim Facharzt raten. Wenn es dir gelingt im persönlichen Gespräch auch deine Scheidentrockenheit zu thematisieren, kann in der Regel auch dort eine Verbesserung erzielt werden. Dein Hormonstatus sollte auf jeden Fall geprüft werden.
Liebe Grüße
Matti
schön das du unser Vereinsforum gefunden hast und gliech sehr offen über deine Problematik schreibst.
So wie du deine Problematik beschreibst, würde ich eher auf eine Senkung der Gebärmutter tippen (weil du die Probleme beim GV bemerkst) oder eine Kombination aus Senkung von Blase und Gebärmutter. Durch die Scheide kannst du jedenfalls keine Blase "einreiben" und diese befindet sich vom Zugang auch an anderer Stelle.
In leichteren Fällen kann man dies konservativ, beispielsweise durch die Stützfunktion eines Pessars oder eines speziellen Vaginaltampons ausgleichen. In der Regel wird eine Senkung aber operativ behoben. Lange warten oder gar ignorieren solltest du dies nicht, weil eine Senkung oftmals eine Dynamik besitzt. Im "schlimmsten" Fall kann es zu einen Vorfall aus der Scheide kommen. Unbehandelt steigt aber auch das Infektrisiko, weil sich der Muttermund so näher am Scheidenausgang befindet. Zudem kann dies mit zunehmender Senkung auch schmerzhaft beim GV bemerkbar machen.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Abklärung beim Facharzt raten. Wenn es dir gelingt im persönlichen Gespräch auch deine Scheidentrockenheit zu thematisieren, kann in der Regel auch dort eine Verbesserung erzielt werden. Dein Hormonstatus sollte auf jeden Fall geprüft werden.
Liebe Grüße
Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Vollmond49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
9 Jahre 2 Tage her #31776
von Elkide
Elkide antwortete auf Probleme nach GV
Hallo lieber Vollmond,
Welch schöner Name! Verbinde ich sofort mit Herbst und heimeligen Stunden am Kamin.
Das beantwortet natürlich nicht deine Frage. Matti hat dir ja schon ausführlich und kompetent geantwortet. Auf jeden Fall musst du das schnellstmöglich vom Arzt abklären lassen, da man in diesem Stadium evtl. mit Beckenbodentraining oder Biofeedback vielleicht noch um eine OP herumkommt.
Es käme allerdings auch noch eine Rektozele infrage. Das ist eine Ausstülpung der Darmwand, die evtl. durch die Scheide sich nach außen wölbt.
Ich selber habe nach Gebärmutter- und Eierstocksentfernungen ebenfalls eine Beckenbodensenkung, die im Moment durch Biofeedback und manuellem Beckenbodentraining vaginal und rektal therapiert wird. Der Urologe und der Proktokologe raten von einer OP ab. Für diese Therapie braucht man viel Geduld und tägliches Training bis zu 1 - 2 Jahren.
Meine Schmerzen beim GV rührten aber nicht vom Beckenboden sondern wurden durch die Rektozele verursacht. Leider hat man mir auch hier von einer OP abgeraten. Da ich nach einer verpfuschten PDA Blasen- und Stuhlinkontinent bin, das durch Blasenschrittmacher zwar schon wesentlich verbessert wurde, hält die Kurve der Rektozele den Darminhalt noch etwas auf. Wenn man diese Rektozele jetzt operieren würde, ginge der Darminhalt ohne Umwege direkt zum Schließmuskel, was ich dann nicht halten könnte. Aber es gibt ja genügend andere Möglichkeiten des GV, so dass mein Mann und ich gut damit klar kommen.
Am besten lässt du dir einen Termin bei einem Kompetenzzentrum geben, in welchem Urologen, Proktokologen, Gynäkologen und evtl. Neurologen zusammenarbeiten. Solange bei dir noch keine Inkontinenz auftritt, kann man bestimmt im Vorfeld noch was machen. Viel Glück und viel Erfolg.
Alles Liebe
Elke
Welch schöner Name! Verbinde ich sofort mit Herbst und heimeligen Stunden am Kamin.
Das beantwortet natürlich nicht deine Frage. Matti hat dir ja schon ausführlich und kompetent geantwortet. Auf jeden Fall musst du das schnellstmöglich vom Arzt abklären lassen, da man in diesem Stadium evtl. mit Beckenbodentraining oder Biofeedback vielleicht noch um eine OP herumkommt.
Es käme allerdings auch noch eine Rektozele infrage. Das ist eine Ausstülpung der Darmwand, die evtl. durch die Scheide sich nach außen wölbt.
Ich selber habe nach Gebärmutter- und Eierstocksentfernungen ebenfalls eine Beckenbodensenkung, die im Moment durch Biofeedback und manuellem Beckenbodentraining vaginal und rektal therapiert wird. Der Urologe und der Proktokologe raten von einer OP ab. Für diese Therapie braucht man viel Geduld und tägliches Training bis zu 1 - 2 Jahren.
Meine Schmerzen beim GV rührten aber nicht vom Beckenboden sondern wurden durch die Rektozele verursacht. Leider hat man mir auch hier von einer OP abgeraten. Da ich nach einer verpfuschten PDA Blasen- und Stuhlinkontinent bin, das durch Blasenschrittmacher zwar schon wesentlich verbessert wurde, hält die Kurve der Rektozele den Darminhalt noch etwas auf. Wenn man diese Rektozele jetzt operieren würde, ginge der Darminhalt ohne Umwege direkt zum Schließmuskel, was ich dann nicht halten könnte. Aber es gibt ja genügend andere Möglichkeiten des GV, so dass mein Mann und ich gut damit klar kommen.
Am besten lässt du dir einen Termin bei einem Kompetenzzentrum geben, in welchem Urologen, Proktokologen, Gynäkologen und evtl. Neurologen zusammenarbeiten. Solange bei dir noch keine Inkontinenz auftritt, kann man bestimmt im Vorfeld noch was machen. Viel Glück und viel Erfolg.
Alles Liebe
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Vollmond49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Auf eigenen Wunsch gelöscht.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 59
9 Jahre 2 Tage her #31783
von Auf eigenen Wunsch gelöscht.
Auf eigenen Wunsch gelöscht. antwortete auf Probleme nach GV
Hallo Lieber Vollmond,
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ohne die Beiden vor mir genannten Antworten infrage zu stellen( kann die Ursache von Schmerzen sein) könnten Deine Beschwerden auch andere Ursachen haben.
Durch meine Erkrankung musste ich auch lange auf GV verzichten und hatte dann Beschwerden
Mein Gynäkologe meinte nur, das sei normal. Genau wie unsere Haut altert auch unsere Schleimhaut und das führt beim Verkehr zu Schmerzen.
Ich habe Zäpfchen mit einer geringenDosis Östrogen bekommen , auch eine östrogenhaltige Salbe. Die habe ich genommen und es wurde besser. Man kann bei Besserung damit aufhören.
Die Östrogendosis ist so gering und wirkt nicht im Organismus so daß es keine Hormontherapie darstellt.
Vielleicht kann Dir so etwas auch helfen.
liebe Grüße Gabi
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ohne die Beiden vor mir genannten Antworten infrage zu stellen( kann die Ursache von Schmerzen sein) könnten Deine Beschwerden auch andere Ursachen haben.
Durch meine Erkrankung musste ich auch lange auf GV verzichten und hatte dann Beschwerden
Mein Gynäkologe meinte nur, das sei normal. Genau wie unsere Haut altert auch unsere Schleimhaut und das führt beim Verkehr zu Schmerzen.
Ich habe Zäpfchen mit einer geringenDosis Östrogen bekommen , auch eine östrogenhaltige Salbe. Die habe ich genommen und es wurde besser. Man kann bei Besserung damit aufhören.
Die Östrogendosis ist so gering und wirkt nicht im Organismus so daß es keine Hormontherapie darstellt.
Vielleicht kann Dir so etwas auch helfen.
liebe Grüße Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Vollmond49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Auf eigenen Wunsch gelöscht.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 59
9 Jahre 2 Tage her #31785
von Auf eigenen Wunsch gelöscht.
Auf eigenen Wunsch gelöscht. antwortete auf Probleme nach GV
Nachtrag.
Ich habe auch eine Rektozele, eine Beckenbodeninsuffizienz und Blasenentleerungsstörungen durch Senkung und Knick in der Harnröhre.
Und trotzdem hat mit die östrogenbehandlung geholfen.
LG Gabi
Ich habe auch eine Rektozele, eine Beckenbodeninsuffizienz und Blasenentleerungsstörungen durch Senkung und Knick in der Harnröhre.
Und trotzdem hat mit die östrogenbehandlung geholfen.
LG Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Vollmond49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vollmond49
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 11 Monate her #31842
von Vollmond49
Vollmond49 antwortete auf Probleme nach GV
Hallo Matti,
danke für die Antwort. .Hatte total vergessen zu schreiben, dass mir vor 30jahren Gebärmutter und ein Eileiter entfernt wurden. Somit kann eine Senkung dieser ausgeschlossen werden.Kann ein Pessar, bei einer Blasensenkung angewand, beim GV in der Scheide verbleiben.
Habe erst später einen Gyn Termin.
Viele Grüße
danke für die Antwort. .Hatte total vergessen zu schreiben, dass mir vor 30jahren Gebärmutter und ein Eileiter entfernt wurden. Somit kann eine Senkung dieser ausgeschlossen werden.Kann ein Pessar, bei einer Blasensenkung angewand, beim GV in der Scheide verbleiben.
Habe erst später einen Gyn Termin.
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.727 Sekunden