Frage
trotz Katheder keine leere Blase?
- Pedi#
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 6 Monate her #33774
von Pedi#
trotz Katheder keine leere Blase? wurde erstellt von Pedi#
guten Morgen,
da ich neu (hier und auch bei der ganzen Thematik Restharn/Kathedern, etc.) bin, hab ich ,schon wieder, eine Frage: Seit 2 Tagen habe ich das Gefühl, ich bekomme meine Blase mit dem Katheder nicht leer. Der Schließmuskel macht einfach zu, ich kann das nicht verhindern. Ich habe die Urinmenge Heute abgemessen und mit dem Katheder dieselben 350ml herausbekommen, wie vorher immer ohne Katheder! Katheder benutze ich 3-4 mal täglich - und habe das Gefühl, das Ganze klappt schlechter, als ohne Katheder! Blase schmerzt und Mengen sind gering. Heute nehme ich das letzte Antibiotika ein.
Kennt ihr das? War das bei euch auch so? Sollte ich beim Urologen anrufen?
LG, Petra
da ich neu (hier und auch bei der ganzen Thematik Restharn/Kathedern, etc.) bin, hab ich ,schon wieder, eine Frage: Seit 2 Tagen habe ich das Gefühl, ich bekomme meine Blase mit dem Katheder nicht leer. Der Schließmuskel macht einfach zu, ich kann das nicht verhindern. Ich habe die Urinmenge Heute abgemessen und mit dem Katheder dieselben 350ml herausbekommen, wie vorher immer ohne Katheder! Katheder benutze ich 3-4 mal täglich - und habe das Gefühl, das Ganze klappt schlechter, als ohne Katheder! Blase schmerzt und Mengen sind gering. Heute nehme ich das letzte Antibiotika ein.
Kennt ihr das? War das bei euch auch so? Sollte ich beim Urologen anrufen?
LG, Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
8 Jahre 6 Monate her #33775
von Elkide
Elkide antwortete auf trotz Katheder keine leere Blase?
Hallo liebe Petra,
die Idee beim Urologen anzurufen, ist auf jeden Fall gut. Der kennt dich und deine Situation und kann das am besten einschätzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schließmuskel so stark ist, dass er den Katheter zusammen drücken kann, sodass kein Harn mehr fließt.
Hast du denn Schwierigkeiten, den Katheter in die Blase zu schieben?
Meine Blase kann ich ja nur durch kathetern entleeren, wobei der Schließmuskel macht, was er gerade für richtig hält. Trotzdem läuft der Urin immer vollständig raus. Restharn wurde noch nie festgestellt.
Wie bereits gesagt, ruf am besten bei deinem Urologen an, dann bist du au jeden Fall auf der sicheren Seite!
Liebe Grüße
Elke
die Idee beim Urologen anzurufen, ist auf jeden Fall gut. Der kennt dich und deine Situation und kann das am besten einschätzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schließmuskel so stark ist, dass er den Katheter zusammen drücken kann, sodass kein Harn mehr fließt.
Hast du denn Schwierigkeiten, den Katheter in die Blase zu schieben?
Meine Blase kann ich ja nur durch kathetern entleeren, wobei der Schließmuskel macht, was er gerade für richtig hält. Trotzdem läuft der Urin immer vollständig raus. Restharn wurde noch nie festgestellt.
Wie bereits gesagt, ruf am besten bei deinem Urologen an, dann bist du au jeden Fall auf der sicheren Seite!
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #33780
von Ano
Ano antwortete auf trotz Katheder keine leere Blase?
Moin Petra!
Also ich würde nicht nur beim Urologen anrufen - ich würde hingehen!
Es könnte sein, dass das Antibiotikum nicht richtig angeschlagen hat und Du im Prinzip Deinen Infekt noch immer hast. Das würde das Gefühl erklären, dass Du meinst, Du hättest Deine Blase nicht entleeren können.
Ist denn eine Kultur vom abgegebenen Urin angelegt worden? Damit kann man nämlich genau eingrenzen, welches Antibiotikum wirklich hilft und dies dann gezielt verschreiben. Ansonsten hast Du vermutlich lediglich ein Breitband-Antibiotikum verschrieben bekommen, welches zwar vieles aber leider nicht alles abdeckt. Dies wiederum könnte sich jetzt rächen, in dem die gewünschte Wirkung eben nicht einsetzt und Du nach wie vor Beschwerden hast.
LG, Ano
Also ich würde nicht nur beim Urologen anrufen - ich würde hingehen!
Es könnte sein, dass das Antibiotikum nicht richtig angeschlagen hat und Du im Prinzip Deinen Infekt noch immer hast. Das würde das Gefühl erklären, dass Du meinst, Du hättest Deine Blase nicht entleeren können.
Ist denn eine Kultur vom abgegebenen Urin angelegt worden? Damit kann man nämlich genau eingrenzen, welches Antibiotikum wirklich hilft und dies dann gezielt verschreiben. Ansonsten hast Du vermutlich lediglich ein Breitband-Antibiotikum verschrieben bekommen, welches zwar vieles aber leider nicht alles abdeckt. Dies wiederum könnte sich jetzt rächen, in dem die gewünschte Wirkung eben nicht einsetzt und Du nach wie vor Beschwerden hast.
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernhardine
-
- Offline
- Vereinsmitglied
8 Jahre 6 Monate her #33782
von Bernhardine
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Bernhardine antwortete auf trotz Katheder keine leere Blase?
Hallo Petra,
ich möchte noch einmal unterstreichen, was Ano hier gerade geschrieben hat!!
Wir hatten neulich in unsere örtlichen Selbsthilfegruppe einen Vortrag eines Arztes zum Thema Blasenentzündung und deren Vermeidung und Behandlung.
Er hat angeprangert, dass leider viel zu viele Urologen und Allgemeinärzte immer noch Antibiotika bei Blaseninfekten geben, ohne eine Kultur anzulegen. Was ja dann leider - wie es auch bei mir geschehen ist - zu Resistenzen führt und langwierige Behandlungen nach sich zieht.
Sollte also kein Antibiogramm mit einer Urinkultur gemacht worden sein, musst du darauf dringen , dass dies jetzt sofort gemacht wird.
Du musst dann zwar noch ein paar Tage mit deinen Beschwerden aushalten, aber nur so kann dein Infekt richtig auskuriert werden.
Ein nicht regelgerechtes Antibiotikum kann vorübergehend die Beschwerden lindern , er flammt dann aber sofort wieder auf, ist nur kurz unterdrückt.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem gute Besserung!
Liebe Grüße
Bernhardine
ich möchte noch einmal unterstreichen, was Ano hier gerade geschrieben hat!!
Wir hatten neulich in unsere örtlichen Selbsthilfegruppe einen Vortrag eines Arztes zum Thema Blasenentzündung und deren Vermeidung und Behandlung.
Er hat angeprangert, dass leider viel zu viele Urologen und Allgemeinärzte immer noch Antibiotika bei Blaseninfekten geben, ohne eine Kultur anzulegen. Was ja dann leider - wie es auch bei mir geschehen ist - zu Resistenzen führt und langwierige Behandlungen nach sich zieht.
Sollte also kein Antibiogramm mit einer Urinkultur gemacht worden sein, musst du darauf dringen , dass dies jetzt sofort gemacht wird.
Du musst dann zwar noch ein paar Tage mit deinen Beschwerden aushalten, aber nur so kann dein Infekt richtig auskuriert werden.
Ein nicht regelgerechtes Antibiotikum kann vorübergehend die Beschwerden lindern , er flammt dann aber sofort wieder auf, ist nur kurz unterdrückt.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem gute Besserung!
Liebe Grüße
Bernhardine
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.473 Sekunden