file Frage ISK Blasenentzündung Restharn

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44118 von Prahamoris
ISK Blasenentzündung Restharn wurde erstellt von Prahamoris
Hallo ,
Mein Restharn ist laut Urologe daran schuld, dass meine ursprüngliche Blasenentzündung vom Mai nicht wegging. Habe seit Mai Langzeitprophylaxe mit Fosfomycin. Damit der Restharn weggeht habe ich mich für ISK 4x tgl. entschieden, nachdem Ubretid nicht geholfen hat. Ich war jetzt 6 Wochen ohne Bakterien mit ISK und Fosfomycin alle 10 Tage. Nun hab ich eine Blasenentzündung. Jetzt zu meiner Frage: Nachdem ich jetzt den Restharn per ISK entferne, müsste doch eine Blasenentzündung auch mal ohne Antibiotika weggehen oder was habt ihr für Erfahrungen?

Dankeschön
Simona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44119 von herirein
herirein antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo Simona,

dazu kann ich nur bemerken, dass ein Keimbefall der Blase nicht durch den Restharn entsteht, sondern über die Harnröhre von außen eingebracht werden muss.

Allerdings muss man auch wissen, dass sich Anhäufungen von Bakterien auch in der Blasenschleimhaut abkapseln können und durch anstehenden Restharn wieder aktiv werden können.
Deshalb ist ISK unter peinlich genauen Sterilitätskritärien durchzuführen, um das Eindringen von Keimen von außen auszuschließen. Auch der Wechsel von saugenden Inkontinenzhilfen, muss in engen Intervallen geschehen. - Besondere Anatomie bei der Frau!

Wenn letzteres konsequent beachtet wird, muss eine erneute Blasenentzündung von in der Blasenschleimhaut abgekapselten Keimen herrühren. Manchmal kann eine direkte medikamentöse Instilation helfen.

LG Heribert

Menschen sind wie Engel mit nur einem Flügel,
um fliegen zu können müssen wir uns umarmen
(Luciano de Crescenzo)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44125 von Ciajaeg
Ciajaeg antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo Simona,

auch mir haben die Ärzte es so erklärt, dass der ISK einer Entzündung vorbeugen soll, aber natürlich hat Herbert recht, wenn er meint, dass dies auch ein Risiko darstellt. Meine Blasenentzündung ist nach drei Tagen wieder von alleine weg gegangen, aber spätestens am vierten Tag wäre ich zu meiner Ärztin marschiert.

Tipp: Es gibt eine Impfung gegen Blasenentzündung, muss aber privat bezahlt werden, kostet ca. 100 Euro. Wollte man mir aber (noch) nicht geben.

Diagnosen: Neurogene Dysfunktion (NLUTD) suprapontin, Terminale Detrusor-Überaktivität - Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination - Polydipsie/Polyurie-Syndrom - Posturales-Orthostatisches-Tachykardie-Syndrom (POTS) -
Myalgische Enzephalomyelitis (ME-CFS) - Dysautonomie - Polyneuropathy (SFN)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44147 von Uta
Uta antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo Simona,
hab meine Blasenentzündung (schon wieder innerhalb von 4 Wochen) auch versucht durch Angocin und Mannose zu heilen, hat nicht funktioniert, musste wieder Antibiotika nehmen. Bin auch geimpft dagegen, hat aber auch nicht geholfen. Jetzt schreibt Herbert, dass sich die Keime in der Blasenwand verkapseln und wieder aktiv werden können durch Restharn. Was kann man dagegen tun? Meine Blasenschleimhaut ist durch die vielen Infektionen sehr dünnwandig geworden, also ist die nächste Entzündung schon vorprogrammiert?
Bleibt tapfer und liebe Grüße
Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44153 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo,

auch ich hatte durch den ISK ständig Harnwegsinfekte.
Da ich 8 Monate den ISK weg gelassen hatte und es in kauf genommen hatte, ständig aufs WC zu gehen, kann ich sagen, das es nicht vom Restharn kam, sondern vom ISK. In den 8 Monaten hatte ich keinen Harnwegsinfekt.

Als ich dann 2 Test Blasenschrittmacher hatte und mit ISK den Restharn bestimmen musste, bekam ich gleich wieder einen Harnwegsinfekt.

Habe es Vorbeugend mit Mannose, Cranberry, Methionin und einigem anderen versucht, leider alles vergeblich.
Auch die Blasenimpfung und eine EMDA ( da wird Antibiotika mit Zugabe von Strom für 30min in der Blase gelassen) hat nicht geholfen.

Jetzt mit dem Blasenschrittmacher habe ich das Thema Harnwegsinfekte hoffentlich hinter mir gelassen.

Liebe Grüße von Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44167 von Uta
Uta antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Liebe Iris,
wo hast Du den Schrittmacher einbauen lassen? Überlege, ob ich nochmal in einer anderen Klinik vorstellig werde. Meiner wurde nach 5 Wochen ja wieder entfernt.
Liebe Grüße
Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44168 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo Uta,

der Schrittmacher wurde in Ulm in der Frauenklinik gelegt.
In Ulm wird der Eingriff in der Frauenklinik, sowie in der Neurourologie vorgenommen.
Dort ist eine Fr. Dr. Deniz am Beckenbodenzentrum, die den ersten Teil der OP vorgenommen hat.
Das Implantieren hat dann eine Kollegin von Ihr gemacht.

Ganz gut fand ich auch, das gleich 2 Elektroden und 2 Schrittmacher zum Test gelegt wurden.
Denn so konnte getestet werden ob und welcher Schrittmacher das bessere Ergebnis bringt.

Zur Urodynamik war ich in der Neurourologie der Uniklinik-Ulm und dort hat mir der Herr Dr. Schindler gesagt, das er den Eingriff auch macht.

Im Internet gibt es eine Seite der Uniklinik, einfach danach googeln, ich weiß nicht ob hier ein Link gesetzt werden darf.

Liebe Grüße von Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44183 von martinK
martinK antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo zusammen

Bei mir kommen die Blasenentzündungen auch eindeutig vom ISK. Letzte Woche hatte ich eine Blasenspiegelung um den Zustand von Harnröhre und Blase zu untersuchen. Anatomisch ist alles o.k., der Urologe, der die Untersuchung gemacht meinte aber, dass meine Harnrühre sehr leicht reizbar sei (offenbar kam zu leichten Blutungen während der Untersuchung), und der Beckenboden ist sehr verspannt, aber das wusste ich bereits.

Ich hoffe nun, dass mein Harnverhalt nicht zunimmt.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 2 Monate her #44186 von Uta
Uta antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Liebe Iris,
danke für Deine Nachricht. Ulm ist von mir sehr weit weg, habe mich aber in Gießen (Hessen) zur Urodynamiksprechstunde angemeldet. Mal sehen was man mir dort sagt.
Liebe Grüße

Uta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 1 Monat her #44188 von iris-gabi
iris-gabi antwortete auf ISK Blasenentzündung Restharn
Hallo Uta,

schön wenn du schon einen Ort gefunden hast, vielleicht wird dir ja dort weiter geholfen

Gruß Iris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.478 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 707 | Insgesamt 11.436.319

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login