Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Blasenenleerungsstörung

24 Okt 2024 18:01 #1 von Etug
Hallo wer kann mir näheres sagen,
im Winter dieses Jahres hatte ich eine Blasenentleerungsstörung, basierend auf eine gutartige vergrößerte Prostata. Da ich nie irgendwelche Probleme hatte werde Blasenentzündung oder Harnwegsentzündung oder ähnliches hatte, hab ich eine vergrößerte Blase nie richtig ernst genommen.
Bis es um die Weihnachtszeit 23/24 nicht mehr ging und ich einen Harnstau bekam, der mit einem Harnröhrenkatheter sofort beseitigt wurde. Dann kam die Op der Prostata mit Rezum eine schonende OP nicht die Drahtschlinge TURP. Der Weg war nun frei trotzdem konnte ich nicht urinieren, da man dann eine verdickte Blasenwand feststellte. Eine sozusagen gesagte „Balkenblase“, die sich nicht mehr so wie gewünscht zusammenziehen kann. Derzeit bin ich mit Cystofix Bauchdecken-katheter seit ca 6 Monaten versorgt, was sehr gut ist, da man hiermit auch schwimmen gehe kann, Sport betreiben und eigentlich kaum Einschränkungen hinnehmen muss. Da soll aber nicht das Ende sein, denn ich will das natürlich auch wieder loswerden. Mein Arzt schickt mich nun auf eine Blasendruckmessung da ich vor dem Entleeren über den Bauchdecken-katheter Harndrang habe aber trotzdem nicht entleeren kann. Es soll oder kann danach zB eine Blasenverkleinerung vorgenommen werden, Damit mehr Druck zur Blasenentleerung zur Verfügung steht.
Meine Frage ist nun, hat jemand Erfahrung mit solch einer Situation oder ähnlichem Vorfall kann mir jemand sagen was ich tun kann gibt es dafür andre Alternativen um eine Behandlung vorzunehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

04 Dez 2024 20:52 - 04 Dez 2024 20:52 #2 von Kermit85
Hallo Etug,

ich muss mal fragen du gehst mit dem Cystofix schwimmen?

Habe jetzt seit 2 Jahren einen und mich leider noch nicht getraut. Klappt das? Musst du ihn irgendwie präparieren?

VG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

09 Dez 2024 15:27 #3 von Etug
Hallo VG
Antwort:
Ohne weiteres ...ich hatte Anfangs auch Angst aber nach ein Paar Monaten ging ich ins Bad zum Schwimmen, was zu beachten ist du sollst nicht länger als eine halbe Stunde im Wasser beiben und dann aus dem Wasser sofort die Einstichstelle kurz desinfizieren und die Badehose wechseln also eine ganz trockene Hose anziehen, am besten sind die Hosen die etwas grösser sind also nicht die ganz engen. Dann wird also nichts passieren. >Das gleiche gilt fürs Tuschen also nacher immer desinfizieren und trochken Sachen anziehen.
Ich kann alle Sportarten die ich vorher macher auch jetzt betreiben, also radfahren schwimmen laufen wandern USW USW in der nächsten Zeit werde ich auf ISK umstellen, ich bin 74 Jahre alt und kann mit den Katheter sehr gut umgehen sodass ich auch bei längeren Wanderungen mir ein Plätzchen aussuche und dort Katheter setze nur eine Frage der Auswahl und der Geduld. Gut trinken , also mehr als 1,5 liter am Tag ist ebenso wichtig wie die Hygiene.
Darf ich fragen warum du den Cystofix hast und was du weiter machen wirst.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uresis

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 597

Gestern 2349

Monat 65082

Insgesamt 10599837

Aktuell sind 189 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden