Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 6 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 13 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 21 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 31 Minuten her
-
Frage
Harnweginfekt
- Clawi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 3 Monate her #6426
von Clawi
Harnweginfekt wurde erstellt von Clawi
Hallo!
Vielleicht weiß jemand über Harnweginfekt ( HWI).
Ich habe oft HWI, weiß nicht, was ich machen soll, können euch mir Tipps empfehlen, was ich machen mit HWI muss!
Der Arzt weiß nicht warum ich oft HWI passierte, normal ist alles in Ordnung bei Urin als Labortest war.
Gruß Anna
Vielleicht weiß jemand über Harnweginfekt ( HWI).
Ich habe oft HWI, weiß nicht, was ich machen soll, können euch mir Tipps empfehlen, was ich machen mit HWI muss!
Der Arzt weiß nicht warum ich oft HWI passierte, normal ist alles in Ordnung bei Urin als Labortest war.
Gruß Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
18 Jahre 3 Monate her #6432
von Matti
Matti antwortete auf Harnweginfekt
Hallo Anna,
die Behandlung von Harnwegsinfekten erfolgt in der Regel mit Antibiotika. Bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen sollte dein Arzt eine Resistenzprüfung durchführen. Bei oft wiederkehrenden Entzündungen besteht die Gefahr, dass der Erreger gegen bestimmte Antibiotika resistent wird, so dass die Auswahl der zur Verfügung stehenden Medikamente geringer ist.
Zudem sollte dein Urologe begünstigende Faktoren wie: Restharn, Harnabflußsstörungen oder Veränderungen des Harntraktes ausschließen oder primär behandeln. Gerade Restharn ist bei deinem Krankheitsbild nicht selten und kann HWI sehr begünstigen.
Wichtigste Allgemeinmaßnahme zur Vorbeugung und Behandlung ist eine reichliche Flüssigkeitszufuhr, die zum „Spülen“ der ableitenden Harnwege führt.
Vorbeugende Maßnahmen sind hygienisch korrektes Verhalten. Hilfreich kann auch die Ansäuerung des Urins (beispielsweise mit Methionin oder Vitamin C), die Einnahme von Cranberry-Produkten oder das Trinken von Bärentraubenblättertee sein.
Gruß
Matti
die Behandlung von Harnwegsinfekten erfolgt in der Regel mit Antibiotika. Bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen sollte dein Arzt eine Resistenzprüfung durchführen. Bei oft wiederkehrenden Entzündungen besteht die Gefahr, dass der Erreger gegen bestimmte Antibiotika resistent wird, so dass die Auswahl der zur Verfügung stehenden Medikamente geringer ist.
Zudem sollte dein Urologe begünstigende Faktoren wie: Restharn, Harnabflußsstörungen oder Veränderungen des Harntraktes ausschließen oder primär behandeln. Gerade Restharn ist bei deinem Krankheitsbild nicht selten und kann HWI sehr begünstigen.
Wichtigste Allgemeinmaßnahme zur Vorbeugung und Behandlung ist eine reichliche Flüssigkeitszufuhr, die zum „Spülen“ der ableitenden Harnwege führt.
Vorbeugende Maßnahmen sind hygienisch korrektes Verhalten. Hilfreich kann auch die Ansäuerung des Urins (beispielsweise mit Methionin oder Vitamin C), die Einnahme von Cranberry-Produkten oder das Trinken von Bärentraubenblättertee sein.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clawi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 3 Monate her #6433
von Clawi
Clawi antwortete auf Harnweginfekt
Hallo Matti!
Vielen Dank für die Antwort!
Soll ich zur Urologen gehen? Man braucht ja Überweisung.
Ich habe zuerst Termine beim Frauenarzt, hatte eigentlich April, leider bin ich im KH - Aufenthalt.
Gruß Anna
Vielen Dank für die Antwort!
Soll ich zur Urologen gehen? Man braucht ja Überweisung.
Ich habe zuerst Termine beim Frauenarzt, hatte eigentlich April, leider bin ich im KH - Aufenthalt.
Gruß Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
18 Jahre 3 Monate her #6437
von Matti
Matti antwortete auf Harnweginfekt
Huhu Anna,
mit wiederkehrenden Entzündungen solltest du zu einen Facharzt gehen. Der Facharzt für solche Erkrankungen ist der Urologe!
Viele Frauen gehen mit solchen Problemen zum Gynäkologen, was schon einmal besser ist als überhaupt keinen Arzt aufzusuchen. Ein Gynäkologe ist aber ein Facharzt des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes. Dagegen ist der Urologe ein Facharzt für die harnbildenden und harnableitenden Organen, also von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre.
Dies auch einmal zur Information an andere.
Gruß
Matti
mit wiederkehrenden Entzündungen solltest du zu einen Facharzt gehen. Der Facharzt für solche Erkrankungen ist der Urologe!
Viele Frauen gehen mit solchen Problemen zum Gynäkologen, was schon einmal besser ist als überhaupt keinen Arzt aufzusuchen. Ein Gynäkologe ist aber ein Facharzt des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes. Dagegen ist der Urologe ein Facharzt für die harnbildenden und harnableitenden Organen, also von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre.
Dies auch einmal zur Information an andere.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clawi
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 3 Monate her #6582
von Clawi
Clawi antwortete auf Harnweginfekt
@Matti:
Danke für die Infos!
Ich habe eine Termine beim Frauenarzt am 18.Juli 2007 um 9 Uhr. Ich hatte glück, dass Menstruation schon am 11.Juli vorbei.
Ich berichte euch dann, wie es war!
Gruß Anna
Danke für die Infos!
Ich habe eine Termine beim Frauenarzt am 18.Juli 2007 um 9 Uhr. Ich hatte glück, dass Menstruation schon am 11.Juli vorbei.
Ich berichte euch dann, wie es war!
Gruß Anna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.477 Sekunden