Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage TV Beiträge über Ausschreibungen Hilfsmittel

Mehr
16 Jahre 10 Monate her #10927 von Angieberlin
TV Beiträge über Ausschreibungen Hilfsmittel wurde erstellt von Angieberlin
Für alle Interessierten:

Dienstag,16. Dez.2008 , SWR /ARD Wirtschaftsmagazin “PLUSMINUS“, 21:50 Uhr

programm.daserste.de/detail1.asp ... 40&ziel=29

Am 12.Januar 2009 soll außerdem noch im RBB (wer ihn empfangen kann) ein weiterer Bericht zum Thema kommen.
In der Magazinsendung „W.A.S.!“, 20:15 Uhr

Beide Redaktionen hatten sich bei mir gemeldet und relevante Unterlagen erbeten, mal sehen, was daraus entstanden ist bzw. entstehen wird und hoffen wir auf Ausbleiben von negativen Folgen für meine Mutter oder mich!

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 9 Monate her #10934 von Fritz Holfeld
Fritz Holfeld antwortete auf TV Beiträge über Ausschreibungen Hilfsmittel
Hallo Angie, es ist richtig, dass die KK gem. SGB V, § 126 Verträge aufgrund von Ausschreibungen schließen sollen. Diese Verträge müssen aber gem. §127 SGB V geschlossen werden. § 127 beinhaltet die notwendigen Versichertenrechte. Diesen § "vergessen" die Kassen!!! So ist das auch zwischen der BARMER und MOHAGE. Wegen dieser Gesetzwidrigkeit habe ich eine KJlage beim Sozialgericht München laufen mit dem Ziel, dass die BARMER gezwungen wird, den derzeitigen Vertrag aufzulösen. Mit MOHAGE habe ich die allerschlechtesten Erfahrungen und das in jeder Hinsicht. Lass Dir nichts gefallen und rohe mit dem Gericht. Zumindest die BARMER geht schnell in die Kniee. Bei meinem 2. Verfahren (Eilantrag auf einstweiligen Rechtsschutz vor den Machenschaften von BARMER/Mohage), das nach Beschwerde in die 2. Instanz ging, hat die BARMER zugesichert, mir, bzw. meiner Frau alle privat besorgten Inkontinenzhilfsmittel nach Vorlage der Originalrechnung zu bezahlen! Ich bezahle für kein Hilfsmittel auch nur einen Cent! Es funktioniert ohne Einschränkung: wenige Tage nach Vorlage der Originalrechnung ist das Geld auf meinem Konto. Die vor dem Landessozialgericht Bayern abgegebene Erklärung ist unwiderruflich gültig bis zum Abschluss des Auptsacheverfahrens und stellt klagbares Recht dar. Man muss sich trauen zu kämpfen, ich tu das! Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.494 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login