Kategorie: Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Die Öffentlichkeits- und Pressearbeit ist ein zentraler Bestandteil der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Unsere Organisation setzt sich aktiv dafür ein, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Inkontinenz in der Gesellschaft zu schärfen. Ziel ist es, durch gezielte Informationen und Aufklärung die Stigmatisierung zu verringern und ein breiteres Verständnis für das Leben mit Inkontinenz zu fördern.
- Details
- Redaktion
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeit: 8 Minuten
- Zugriffe: 697
Die Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und die Zusammenarbeit mit Medien und Interviews sind zentrale Bausteine der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. Unsere Mission ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Inkontinenz zu schärfen und sie durch Information und Aufklärung zu unterstützen. Durch eine aktive und fundierte Öffentlichkeitsarbeit wollen wir Stigmatisierung abbauen und ein breiteres Verständnis für das Leben mit Inkontinenz schaffen.
- Details
- IKS e.V.
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 5194
Die Leitlinien der AWMF dienen vielfältigen Zwecken. Sie sind ein unverzichtbarer Leitfaden für Ärzte und Fachkräfte im Gesundheitswesen, um Diagnosen zu stellen, Behandlungen durchzuführen und Patienten zu betreuen. Mit ihren evidenzbasierten Empfehlungen tragen sie zur Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit medizinischer Maßnahmen bei. Überdies geben sie Patienten Orientierung und ermöglichen fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung. Die Leitlinien helfen auch dabei, die Kosten im Gesundheitswesen zu kontrollieren und erhöhen die Rechtssicherheit durch klare Richtlinien für die ärztliche Praxis.
- Details
- Redaktion
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 429
Durch Studien werden Erkenntnisse gewonnen, die ein Gesamtbild der Fragestellungen ergeben. Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. beteiligt sich regelmäßig an Studien.
- Details
- Redaktion
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeit: 4 Minuten
Am 24.06.2021 fand ein Online-Vortrag zum Thema Stuhlinkontinenz statt, in dem Dr. med. Skander Bouassida umfassend über Ursachen, Diagnostik und Therapien informierte. Das Ziel war, Betroffenen wertvolle Informationen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu bieten. Ähnlich behandelte Dr. med. Stephan Siepmann am 22.06.2021 das Thema Harninkontinenz im Rahmen eines weiteren Online-Vortrags. Beide Vorträge beinhalteten interaktive Fragerunden und lieferten wichtige Einblicke in Inkontinenz sowie deren Behandlungsmöglichkeiten. Diese Veranstaltungen trugen entscheidend zur Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen bei.
- Zugriffe: 527
- Details
- Micha
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 157
Die Anmeldung zum Newsletter der Inkontinenz Nelbsthilfe e.V. bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die von aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps bis hin zu exklusiven Inhalten und Veranstaltungen reichen. Sie profitieren nicht nur von wertvollem Wissen, sondern auch von einer starken Gemeinschaft und Unterstützung. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von Inkontinenz betroffen sind, lohnt sich die Newsletteranmeldung auf der Webseite der Inkontinenz Selbsthilfe e.V. auf jeden Fall.
Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie informiert, unterstützt und verbunden!
Weiterlesen: Unterstützung bei Inkontinenz: Melden Sie sich zum Newsletter an!