- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 4
Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren
Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...
(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
"Ich bin neugierig, denn meine Krankenkasse zeigt sich momentan ablehnend und fragt sich, weshalb ich teurere Katheter benötige. Sie sind nicht bereit, die zusätzlichen Kosten zu übernehmen. Wir haben jedoch Widerspruch eingelegt. Ich benötige schließlich nur 2-3 Stück pro Tag...“
Die Einführung einer neuen Produktgruppe für beschichtete Einmalkatheter mit Lochzone und gebrauchsfertiger Verwendung wird unterstützt, da diese signifikante Unterschiede in der Funktionalität im Vergleich zu herkömmlichen Kathetern aufweisen. Es wird vorgeschlagen, eine eigenständige Produktgruppe zu schaffen, um realistische Festbeträge zu ermöglichen, wirtschaftliche Zuzahlungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Versicherten Zugang zu diesen neuen Hilfsmitteln erhalten, ohne durch finanzielle Barrieren (wirtschaftliche Aufzahlungen) benachteiligt zu werden.
Die Hinweise vom Inkontinenz Selbsthilfe e.V. werden zur Kenntnis genommen und wie folgt berücksichtigt.
Die neue Formulierung lautet:
Die Bezeichnung der Produktart: "Einmalkatheter, beschichtet, gebrauchsfertig, ohne Repositionierung"
Begründung:
Die Produkte dieser Produktart gewährleisten konstruktionsbedingt eine vollständige Blasenentleerung ohne Repositionierung des Einmalkatheters. Die bisherigen Produktarten unterscheiden sich ebenfalls durch konstruktive handhabungsbedingte Merkmalen (zum Beispiel: gebrauchsfertig und nicht gebrauchsfertig). Die Bildung der neuen Produktart in Bezug auf die Repositionierung ist daher sachgerecht und dient der Transparenz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX
Heute 2115
Gestern 2303
Monat 46062
Insgesamt 10912115
Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online
Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)
Jetzt kostenfrei registrieren