Frage
jetzt ist das Leiden erst richtig gross
- CCHHFF
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
12 Jahre 9 Monate her #15569
von CCHHFF
jetzt ist das Leiden erst richtig gross wurde erstellt von CCHHFF
Hallo an euch alle,
Im November letzten Jahres wurde bei mir eine Blaseninkontinenz festgestellt.
Allerdings in Form einer Mischblase-Reizblase und Senkung.
Ich bin allerdings mehr als enttäuscht.
Das erste Mal wo ich zum Urologen gegangen bin, hat dieser einen Ultraschall gemacht. Dann kam die Blasenmessung mit allem drum und dran. Das war dann das zweite Mal wo ich dort gewesen bin.Als ich das erste Mal bei ihm gewesen bin, habe ich ihn gefragt ob ich einen Gynäkologen hinzuziehen soll. Da hat er gemeint, das sei nicht nötig. Er würde auch in diesem Bereich untersuchen.
Das dritte Mal wo er mich zu sich rief, war nur um mir zu sagen, dass es sich um eine Blasensenkung handeln würde. Das hatte er mir aber auch schon bei der Untersuchung im Krankenhaus gesagt.
Dann sagt er mir, er würde nicht operieren, das müsste ein Gynäkologe machen und ich müsse also doch bei einem Gynäkologen vorbei schauen.
Da ich zu der Zeit eh in einem Krankenschein gewesen bin, wollte ich dass alles recht schnell über die Bühne läuft. Das habe ich ihm auch schon bei der ersten Visite gesagt. Die war am 1sten Okotober.
Nach 4 Wochen schickt er mich dann zum Gynäkologen.
Da ich auf schnelles Einschreiten bat, hat er mir dann einen Termin bei einem ihm bekannten Gynäkologen gegeben. Anfangs war ich auch recht zufrieden. Ging dann alles sehr schnell.
Am 28ten November 2012 dann die Operation. Der Gynäkologe belehrte mich aber, dass es bei ca. 5% der Frauen nicht klappen würde.
Die OP wurde durch die Scheide gemacht. Es wurde ein Netz eingesetzt.
Einen Tag Krankenhaus und alles gut. Ab nach Hause. Anscheinend gab es keine Einschränkungen ausser Geschlechtsverkehr. Also alles ganz normal, ganz normal zu Hause arbeiten und auf dem Büro auch keine Einschränkungen. Mittlerweile bin ich schlauer

Jetzt ist es aber so, dass es sehr sehr viel schlimmer geworden ist.
Wenn ich jetzt nicht schnell genug auf die Toilette komme, geht mehr als sonst daneben.
Ganz unangenehm ist, dass wenn ich zum Beispiel nicht richtig wach bin, und ich nicht höllisch aufpasse, dann merke ich nicht ob ich fertig bin und der Rest läuft mir die Beine entlang.
Ich wollte euren Rat hören. Was würdet ihr tun? Den Arzt wechseln? Da ich ein bisschen Vertrauen verloren habe.
Dieses Mal vielleicht zuerst zu einem Gynäkologen und dann erst zum Urologen.
Wie konnte das so daneben gehen?
Danke für euere Antworten im Voraus.
Liebe Grüsse.
CCHHFF
Im November letzten Jahres wurde bei mir eine Blaseninkontinenz festgestellt.
Allerdings in Form einer Mischblase-Reizblase und Senkung.
Ich bin allerdings mehr als enttäuscht.
Das erste Mal wo ich zum Urologen gegangen bin, hat dieser einen Ultraschall gemacht. Dann kam die Blasenmessung mit allem drum und dran. Das war dann das zweite Mal wo ich dort gewesen bin.Als ich das erste Mal bei ihm gewesen bin, habe ich ihn gefragt ob ich einen Gynäkologen hinzuziehen soll. Da hat er gemeint, das sei nicht nötig. Er würde auch in diesem Bereich untersuchen.
Das dritte Mal wo er mich zu sich rief, war nur um mir zu sagen, dass es sich um eine Blasensenkung handeln würde. Das hatte er mir aber auch schon bei der Untersuchung im Krankenhaus gesagt.
Dann sagt er mir, er würde nicht operieren, das müsste ein Gynäkologe machen und ich müsse also doch bei einem Gynäkologen vorbei schauen.
Da ich zu der Zeit eh in einem Krankenschein gewesen bin, wollte ich dass alles recht schnell über die Bühne läuft. Das habe ich ihm auch schon bei der ersten Visite gesagt. Die war am 1sten Okotober.
Nach 4 Wochen schickt er mich dann zum Gynäkologen.
Da ich auf schnelles Einschreiten bat, hat er mir dann einen Termin bei einem ihm bekannten Gynäkologen gegeben. Anfangs war ich auch recht zufrieden. Ging dann alles sehr schnell.
Am 28ten November 2012 dann die Operation. Der Gynäkologe belehrte mich aber, dass es bei ca. 5% der Frauen nicht klappen würde.
Die OP wurde durch die Scheide gemacht. Es wurde ein Netz eingesetzt.
Einen Tag Krankenhaus und alles gut. Ab nach Hause. Anscheinend gab es keine Einschränkungen ausser Geschlechtsverkehr. Also alles ganz normal, ganz normal zu Hause arbeiten und auf dem Büro auch keine Einschränkungen. Mittlerweile bin ich schlauer


Jetzt ist es aber so, dass es sehr sehr viel schlimmer geworden ist.
Wenn ich jetzt nicht schnell genug auf die Toilette komme, geht mehr als sonst daneben.
Ganz unangenehm ist, dass wenn ich zum Beispiel nicht richtig wach bin, und ich nicht höllisch aufpasse, dann merke ich nicht ob ich fertig bin und der Rest läuft mir die Beine entlang.
Ich wollte euren Rat hören. Was würdet ihr tun? Den Arzt wechseln? Da ich ein bisschen Vertrauen verloren habe.
Dieses Mal vielleicht zuerst zu einem Gynäkologen und dann erst zum Urologen.
Wie konnte das so daneben gehen?
Danke für euere Antworten im Voraus.
Liebe Grüsse.
CCHHFF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
12 Jahre 9 Monate her #15575
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf jetzt ist das Leiden erst richtig gross
Hallo CCHHFF
Nach deiner Schilderung leidest du an Dranginkontinenz (Reizblase) und Belastungsinkontinenz durch die Blasensenkung. Das Netz soll die Belastungsinkontinenz beheben. Nach so einer Operation ist eine Körperliche Schonung von 6 Wochen angesagt, damit das Netz richtig einwächst. Danach ist ein konsequentes Beckenbodentraining nötig.
Die Dranginkontinenz bleibt von der OP unberührt. Hier sollte nach der Ursache gesucht werden. Eventuell suchst du auch einen Neurologen auf, da Dranginkontinenz auch oft Neurologisch bedingt ist. Die Dranginkontinenz lässt sich gut mit Medikamente behandeln.
Das Beste ist, du gehst in ein Kontinenzzentrum. Dort wird Interdisziplinär Untersucht.
Schau Hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/service/kliniksuche.html
Gruß Jens
Nach deiner Schilderung leidest du an Dranginkontinenz (Reizblase) und Belastungsinkontinenz durch die Blasensenkung. Das Netz soll die Belastungsinkontinenz beheben. Nach so einer Operation ist eine Körperliche Schonung von 6 Wochen angesagt, damit das Netz richtig einwächst. Danach ist ein konsequentes Beckenbodentraining nötig.
Die Dranginkontinenz bleibt von der OP unberührt. Hier sollte nach der Ursache gesucht werden. Eventuell suchst du auch einen Neurologen auf, da Dranginkontinenz auch oft Neurologisch bedingt ist. Die Dranginkontinenz lässt sich gut mit Medikamente behandeln.
Das Beste ist, du gehst in ein Kontinenzzentrum. Dort wird Interdisziplinär Untersucht.
Schau Hier: www.inkontinenz-selbsthilfe.com/service/kliniksuche.html
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.492 Sekunden