Frage
Zustand nach Prostata OP
- buschu68
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Leider wurde bei der PO der Sch.-Muskel verlezt, muß nun Vorlagen ,Windeln oder Kondom -Urinal tragen.
Eine Frage in die Runde der Leidgeprüften, kennt sich jemand mit der neuen uroclen men rt aus???
Noch einen schönen Tag wünscht
Burckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
- Offline
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
zunächst mal möchte ich dir recht herzlich hier im Forum begrüßen.
ja ich ...... was willste denn wissen
Kann dir sicher bei deinen Fragen bez. Uroclean men rt helfen.
Gruß Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschu68
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Gruß Burckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
sei herzlich gegrüßt.
Ich hatte ähnliche Probleme nach radikaler Prostatektomie. Um dir aus meiner nunmehr 18jährigen Erfahrungen folgerichtige Empfehlungen zu geben, würde ich dich bitten nachfolgende Fragen ganz kurz zu beantworten:
-Vor wie vielen Monaten wurde die Prostatektomie durchgeführt?
-Gab es Komplikationen?
-Mussten zusätzliche Eingriffe oder Bestrahlungen vorgenommen werden?
-Wurden bei der Anschlussheilbehandlung u.a. Kontinenztraining durchgeführt?
-Welche Probleme gab es beim Kontinenztraining?
-Erfolgte eine urodynamische Untersuchung?
- Wenn ja, mit welchen Ergebnissen?
-Hast du ein Kontinzzentrum aufgesucht?
-Leides du allgemein an Hautproblemen?
-Setzt du dein Kontinenztraining weiterhin fort?
- Hast du weitere körperlich oder psychische Probleme, die die Kontinenz beeinflussen könnten?
Allgemein fällt es schwerer folgerechte Fragen zu stellen, weil jeder Fall anders gelagert ist.
Falls noch was offen ist, bitte ich um entsprechende Ergänzung.
Falls ich nicht sofort antworte, bitte ich um etwas Geduld. In der Regel, bin ich aber in der Lage spätestens innerhalb einer Woche zu reagieren.
Bis dahin alles Gute und keinesfalls verzweifeln, von den vielfältigen Möglichkeiten ergibt sich mit Sicherheit eine akzeptable Lösung.
Es grüßt Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
- Offline
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
über das uroclean men rt wurde hier schon einiges geschrieben.
www.inkontinenz-selbsthilfe.com/forum/54...rahierten-penis.html
Das uroclean men rt ist eigntlich für retrahierende Penise gedacht und funktioniert bei mir seit Jahren sehr gut. In wieweit sich das auch auf einen "normalen" Penis übertragen lässt entzieht sich meiner Kenntnis.
Du bekommst es einzeln, im Starterset (zwei) oder im 4er Pack.
In deinem Fall dürftest du es von deinem Urologen verschrieben bekommen so dass als Preis für dich die gesetzliche Zuzahlung anfallen dürfte.
Denke mal fürs erste bist du mit genügend Informationen versorgt. Wenn noch weitere Fragen auftauchen dann frag einfach.
Gruß Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschu68
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Gruß Burckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschu68
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
1.) 05.02.2014
2.) ja
3.) nein
4.) nein
5.) keinTraining bekommen
6.) ja , nur eine Spiegelung
7.) hier wurde festgestellt das ein Loch im Schließmuskel ist
8.) nein
9.) nein
10.) Beckenboden Gymnastik
11.) keine Probleme
-Vor wie vielen Monaten wurde die Prostatektomie durchgeführt?
-Gab es Komplikationen?
-Mussten zusätzliche Eingriffe oder Bestrahlungen vorgenommen werden?
-Wurden bei der Anschlussheilbehandlung u.a. Kontinenztraining durchgeführt?
-Welche Probleme gab es beim Kontinenztraining?
-Erfolgte eine urodynamische Untersuchung?
- Wenn ja, mit welchen Ergebnissen?
-Hast du ein Kontinzzentrum aufgesucht?
-Leides du allgemein an Hautproblemen?
-Setzt du dein Kontinenztraining weiterhin fort?
- Hast du weitere körperlich oder psychische Probleme, die die Kontinenz beeinflussen könnten?
ich hoffe die Fragen beantwortet zu haben
ich lass mir meinen Humor sowieso nicht nehmen, sonst hat man verloren.
Gurß Burckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rene53
-
- Offline
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 24
bez. Größe: zum einen muss der Penis eine Mindestlänge haben. Uroclean schreibt da 2,5cm. Das liegt einfach daran dass die Schaftlänge 2,5cm beträgt. Geht auch kürzer wenn der Schaft gekürzt wird. Mir ist an einem alten mal das hintere Ende ausgerissen. Hatte dann das Ende sauber abgeschnitten und siehe da das Shuttle hat ab Haltbarkeit nichts eingebüst.
Das andere ist die Penisdicke. Auch hier ist die Größe recht unprobmematisch. So hab ich auch mit dem großen Shuttle keine Probleme ob wohl ich laut der Tabelle voll in den kleinen reinpassen würde.
Ja ich benutze das ganze auch ab und an ohne Beutel. Gerade im Haus. Hier ist am Ende ein Schauch angeschlossen der mit einem Absperrventil versehen ist das ich von einem alten Urinbeutel nahm.
Wenn ich dann aus dem Hause geh dann steck ich nur um. Ist einfacher als das Shuttle ab und wieder aufzuziehen.
Rene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschu68
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Hallo Matti, Danke, da hast Du recht, ist mir schon öfter gesehen, das ist dann einen sehr peinlich, weil alle sehen es ja wenn man unerwegs ist. , darum fahre ich nicht mehr mit zum Einkaufen, weil man immerr Angst hat.
Gruß Burckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horsty
-
- Offline
- Beiträge: 654
- Dank erhalten: 363
besten Dank für deine schnellen Antworten. Bevor mich meine “Alltagsaufgaben“ beanspruchen, möchte ich dir auch gleich aus meiner Sicht antworten.
Zu 1. Da deine OP erst ca. 3 Monate zurückliegt wäre es nahezu unnormal, wenn du nach so kurzer Zeit bereits völlig kontinent wärst.
Zu 2. Welche Komplikationen waren es (und wie lange lag z.B. der Katheder?)?
Zu 4. Wo wurde die Anschlussheilbehandlung durchgeführt? Es ist nach meiner Meinung milde formuliert unverantwortlich und unverständlich, dass dort kein Kontinenztraining durchgeführt wurde und diese Einrichtung für deine Heilbehandlung völlig ungeeignet war. Schließlich bildet das Kontinenztraining heute einen Schwerpunkt in diesen Einrichtungen. Du solltest dazu mit deiner Krankenkasse Kontakt aufnehmen.
Zu 6.+7. Eine urodynamische Untersuchung ist nicht vergleichbar mit einer Blasenspiegelung. Eine aussagefähige und umfassende Diagnose ergibt der urodynamische Test.
Völlig unklar ist mir, wie man bei der Blasenspiegelung ein „Loch“ im Schließmuskel feststellen kann. Nun, ich bin auch kein Mediziner, aber diese Feststellung ist unlogisch und du solltest dir dazu noch weitere Erläuterungen vom betreffenden Arzt geben lassen.
Zu 8. Du solltest schnellstmöglich mit einem Inkontinenzzentrum aufnehmen, um das offenkundig Versäumte unter fachlicher Anleitung nachzuholen. Im Umkreis von 30 km deines Wohnortes bestehen bereits vier Zentren.
Zu9. Weil du allgemein keine Hautprobleme hast, entstehen sicherlich deine Entzündungen bei Verwendung des Urinalkondoms durch die geschwächten Hautpartien. Diese entstehen nun mal besonders bei älterer Haut, die von ständig zugeführter Feuchte zusätzlich gereizt wird. Die Haut sollte so kurz wie möglich mit Harn in Kontakt sein.
Die gängigen Methoden zur Messung der Saugfähigkeit sind völlig ungeeignet, sodass die angegebenen Aufsaugmengen für den praktischen Einsatz nicht relevant sind. Achte auf einen rechtzeitigen Wechsel der Vorlagen, wenn die Haut nass bleibt, ist zu spät gewechselt worden.
In der damaligen akuten Phase haben bei mir Sitzbäder in Eichenrinde-Präparate geholfen die stark entzündeten Bereiche abheilen zu lassen. Man kann sie leicht selbst herstellen, indem man 2 TL Eichenrinde in ca. 0,5 Liter Wasser aufkocht, 15 Minuten ziehen lässt und nach dem Abkühlen 10 Minuten einwirken lässt; auch in Apotheken erhältlich.
Zu 10. Welche Methode der Beckenboden-Gymnastik führst du aus? Erfolgt die Anleitung von einer erfahrenen und kompetenten Person?
Nach meiner Auffassung ist es für dich keinesfalls zu spät die noch bestehenden Probleme gezielt so anzugehen, dass du deine Kontinenz wieder erreichst. Werde also selbst aktiv und lass dich nicht durch scheinhaltige Argumente abweisen.
Sollten widererwartet doch noch Schwierigkeiten bestehen, kannst du noch immer die aufsaugenden oder besser ableitenden Hilfsmittel zurückgreifen und die für dich beste Variante austesten.
Wir würden uns alle, auch die „unsichtbaren“ Leser sehr freuen, wenn du weiter berichten würdest. Schließlich profitieren wir, auch die schon lange eine geeignete Lösung gefunden haben, von deinen Fortschritten.
Einen schönen und erfolgreichen Wochenanfang wünscht dir
Horsty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.