Frage
ständig Harnwegsinfekte
- Account auf eigenen Wunsch gelöscht
-
- Offline
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 39
bitte nur eine Frage?
Sollte ein Besuch im Schwimmbad nicht stattfinden, sind Harnwegsinfektion gefährlich?
Ich bin immer ins Thermalbad gegangen
aufgrund meiner Bandscheibenproblemen,
was meinst Du dazu?
Danke herzlich
ganz liebe Grüsse an alle
Ilse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
ist es wirklich immer nötig deine Fragen personalisiert zu stellen?
Alle Fragen dürfte dieser Artikel beantworten:
www.focus.de/gesundheit/ratgeber/frauenm...ison_aid_532125.html
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Account auf eigenen Wunsch gelöscht
-
- Offline
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 39
ist eine direkte Frage nicht möglich?
Mir geht es nicht um die Frage um einen nassen Badeanzug, sondern um die Frage der fraglichen Keime im Wasser?
Warum lässt Du Johannes nicht selbst antworten?
Ich habe doch höflich angefragt?
Aber wie immer bist Du aggressiv?
LG Ilse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
dezember schrieb: Hallo Matti,
ist eine direkte Frage nicht möglich?
Liebe Dezember,
dies müsstest du mir beantworten. Ich habe doch auch nur eine Frage gestellt, oder etwa nicht?
Deine ganzen Ausführungen bezüglich meiner direkten Frage sind mir deshalb unverständlich.
Zudem wird deine Frage im Artikel zu 100% beantwortet.
Im Wasser und später an der Luft kann der Unterleib stark auskühlen. Keime verbreiten sich. „Die Kälte verlangsamt die Durchblutung und schwächt dadurch die Immunabwehr an der unterkühlten Stelle. Das sind ideale Voraussetzungen für Bakterien, die nun ungehindert in die Blase aufsteigen können“
„In etwa 80 Prozent der Fälle sind körpereigene Darmbakterien für eine Infektion verantwortlich“, sagt Urologin Bauer. Viren lösen nur in sehr seltenen Fällen eine Blasenentzündung aus.
Eine Mikrologische Untersuchung deines "Badewassers" wird selbst für Johannes schwierig werden.
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Account auf eigenen Wunsch gelöscht
-
- Offline
- Beiträge: 337
- Dank erhalten: 39
habe Deine Ausführungen nur halb gelesen.
Dankeschön
Schönen Abend
LG Ilse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johannes1956
-
- Offline
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1585
- Dank erhalten: 890
Ich versuche einmal, beide Fragen, direkte Fragen und Schwimmbad / Blasenentzündungen zu beantworten.
Bitte lese meine Ausführungen bis zum Ende.
Zu direkten Fragen:
Diese haben mehrere Nachteile. Wir sind in einem Forum, nicht in einer Sprechstunde.
Bei direkten Fragen an einen Einzelnen fühlen sich andere nicht angesprochen und damit gibt es keine Diskussion und mehrere Meinungen. Weiters wird der direkt Angesprochene unter Druck gesetzt, jetzt antworten zu müssen, obwohl er zu dem Thema vielleicht gar nichts beitragen kann. Und es läuft der Gemeinschaft und dem Gemeinschaftsgedankenaustausch entgegen, da persönliche Zweierdiskussionen schnell Frust bei den anderen auslösen können.
Etwas anderes ist es, wenn ich auf einen Post mit direkter Anrede antworte, wie eben hier.
Ich hoffe, Du kannst das verstehen.
Dennoch habe ich zum Thema Schwimmbad auch eine eigene Meinung, und die ist jene, dass, obwohl durch jeden Menschen Millionen Bakterien ins Wasser gebracht werden, durch das Wasser gewöhnlich keine Gefahr von Blasenentzündungen ausgeht, diese kommt vielmehr von nassen Badesachen und nassen Sitzflächen.
Der Hygienebericht der Österreichischen Schwimmbäder stellt den öffentlichen Bädern durchaus gute Noten aus, die Regel ist, je größer die Anlage ist, desto besser, kleine Schwimmbecken in Hotels neigen zu Problematik und im privaten Bereich ist es manchmal schlimm, entweder zuviel Chemie oder hohe Verunreinigung sind dort häufiger.
Das verhält es sich im Übrigen wie mit dem Eigenbaugemüse. Viele glauben, Eigenbau ist das Beste, mitnichten. Die Giftbelastung von Obst und Gemüse aus eigenen Gärten ist zuweilen beträchtlich, durch unkontrollierte Anwendungen. Auch Sortenproblematik kann in eigenen Gärten entstehen, etwa durch Einkreuzung von Zierkürbissen und Zucchini. Heuer gab es sogar einen Todesfall durch giftige Zucchini aus eigenem Garten.
Nicht in meinem Garten, daher wird Obst und Gemüse bei mir auch zu einem hohen Prozentsatz nicht von mir, sondern von Tieren des Gartens gefressen.
Lies einmal bezüglich Schwimmbad und Infektionen diesen Artikel:
derstandard.at/2000003060207/Schwimmbad-...sich-im-Pool-tummelt
Liebe Grüsse,
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwergimaus
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Heute hatte ich mal wieder ne Kontrolle des Urins beim Arzt, ist natürlich angeblich alles in Ordung aber woher kommt dann das stechen in der Blase? Nun hab ich ein homöpathisches Mittel bekommen, Solidago 32 H heißt das. Na mal sehen ob das was bringt.
verschiedene Katheter testen ist ja gut und schön aber relativ unmöglich. Habe bei verschiedenen Firmen wegen Mustern angefragt und auch welche bekommen. Aber von den 3 Stück kann man nicht wirklich feststellen ob es daran liegen könnte. Desinfektionsmittel nehm ich nur was für die Hände was es im Drogeriemarkt zu kaufen gibt in so kleinen Fläschchen ideal für unterwegs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.