file Frage Wundproblem bei SPK

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #28377 von Matti
Matti antwortete auf Wundproblem bei SPK
Hallo Birgit,

ich habe nach deinen letzten Zeilen noch einmal den Begriff "wundsein" hinterfragt. Bis zu einen bestimmten Level ist ein Sekretausfluss und das was du als "rohes Fleisch" bezeichnest normal. Der künstliche Fistelkanal vernarbt innen eigentlich nicht. Dies darf er auch nicht. Wenn der Katheter einmal dauerhaft entfernt wird, muss sich dieser Fistelgang ja innerhalb weniger Stunden völlig schließen.

Der Arzt hatte den Zustand doch auch als normal betrachtet, oder?

Gruß

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Birgit1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28378 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Wundproblem bei SPK
Hallo Matti,

der Fistelkanal ist nur an einer Stelle wund, nässend und manchmal etwas blutig. Diese Stelle heilt dann manchmal wieder etwas ab, aber nach kurzer Zeit reißt es an der Stelle wieder auf, es nässt vermehrt und schmerzt. Der Rest des Fistelkanals sieht völlig anders aus (reizlos) und tut da auch nicht weh.
Viele Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #28806 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Wundproblem bei SPK
Hallo zusammen,

ich möchte mich doch noch mal kurz melden und mich bei allen die mir bei meinem "kleinen Wund-Problem" mit Rat zur Seite standen ganz herzlich bedanken!
Ich habe den Rat von Jens, einfach mal einen anderen Katheter auszuprobieren,befolgt und siehe da :mein Wundproblem ist beseitigt. Der Fistelkanal ist unter dem neuen Katheter (eine extra weiche Katheterausführung und nun 16CH statt 14CH) innerhalb kürzester Zeit abgeheilt. Es ist nichts mehr wund, kein Scheuergefühl, keine Wundschmerzen und auch kein starkes Nässen aus dem Fistelkanal mehr!
Welch neue Lebensqualität! Darüber freue ich mich sehr!
Ich hatte zwar den Eindruck dass einige Ärzte meinem Wunsch einmal einen anderen Katheter auszuprobieren eher skeptisch gegenüberstanden. Mir wurde z.B. gesagt, dass es sich eher nicht um eine Materialunverträglichkeit handelt. Gut aber dass man sich trotzdem auf meinen Wunsch eingelassen hat, denn das Resultat spricht ja dafür. Das zeigt mal wieder wie wichtig es ist sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, denn die wirklichen "Profis" sind diejenigen die aus eigener Erfahrung berichten und raten können. Ich bin sehr dankbar dafür dass ich zufällig auf dieses Forum gestoßen bin!
Liebe Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #28807 von Matti
Matti antwortete auf Wundproblem bei SPK
Hallo Birgit,

über deinen Bericht freue ich mich ebenso wie über deine positive Entwicklung sehr!

Freuen würde ich mich auch ganz dolle, wenn dich deine Erkenntnis, wie wertvoll doch der Erfahrungsaustausch unter Betroffenen sein kann, dazu veranlasst dich hier nicht ausschließlich zu bedanken und sich gleichzeitig damit mehr oder weniger zu verabschieden.

Auch von deinen Erfahrungen können Andere profitieren! Das nächste Mal ist ist dann nicht Jens, sondern vielleicht Birgit, die aus ihrer Erfahrung einem anderem Menschen geholfen hat. Das wäre doch toll und für alle ein Gewinn, oder?

Gruß

Matti
Folgende Benutzer bedankten sich: Ano, Bernhardine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #28809 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Wundproblem bei SPK
Hallo Matti,

mein Dankeschön war auf keinen Fall als Abschied gemeint!! Klar werde ich immer mal wieder hier vorbei schauen und wenn ich kann meine Erfahrungen als Hilfe an andere weitergeben!!

Lieben Gruß!
Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: Matti, Ano, Johannes1956, Bernhardine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.341 Sekunden

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 335 | Gestern 2.405 | Insgesamt 11.456.174

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login