Frage
SNS Einfluss auf Fußnerven?
- Ano
-
- Offline
- Für jede Schwierigkeit gibt es eine Lösung.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2100
- Dank erhalten: 934
9 Jahre 5 Monate her #28659
von Ano
Ano antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Moin!
Richtig: Die Sakralnervenregion geht von S1 bis S5 - der Sakralnerv wird aber als Nervus pudendus beschrieben.
Du siehst an dieser Zeichnung mittig im knöchernen Becken rechts und links 5 "Löcher" - dort geht dieser Sakralnerv überall lang und an diesem werden irgendwo innerhalb von S1 bis S5 die Elektroden befestigt. Das ist jetzt auf dieser Zeichnung nicht so deutlich zu sehen bzw. zu erkennen. Ist halt nur eine rudimentäre Abbildung und sollte nur zum allgemeinen Verständnis beitragen.
Je nach Lage der Sonde(n) kann die Blase oder der Schließmuskel beeinflusst werden - oder eben beides.
Zusätzlich kann man dann noch mit den einzelnen Programmen variieren, die später im implantierten Schrittmacher programmiert sind.
Dadurch ergeben sich diese vielen verschiedenen Möglichkeiten und es dauert halt manchmal etwas länger, bis man das richtige Stimulationsprogramm für sich gefunden hat.
LG, Ano
Richtig: Die Sakralnervenregion geht von S1 bis S5 - der Sakralnerv wird aber als Nervus pudendus beschrieben.
Du siehst an dieser Zeichnung mittig im knöchernen Becken rechts und links 5 "Löcher" - dort geht dieser Sakralnerv überall lang und an diesem werden irgendwo innerhalb von S1 bis S5 die Elektroden befestigt. Das ist jetzt auf dieser Zeichnung nicht so deutlich zu sehen bzw. zu erkennen. Ist halt nur eine rudimentäre Abbildung und sollte nur zum allgemeinen Verständnis beitragen.
Je nach Lage der Sonde(n) kann die Blase oder der Schließmuskel beeinflusst werden - oder eben beides.
Zusätzlich kann man dann noch mit den einzelnen Programmen variieren, die später im implantierten Schrittmacher programmiert sind.
Dadurch ergeben sich diese vielen verschiedenen Möglichkeiten und es dauert halt manchmal etwas länger, bis man das richtige Stimulationsprogramm für sich gefunden hat.
LG, Ano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlchen#
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 84
9 Jahre 5 Monate her #28662
von Karlchen#
Karlchen# antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
@Matti
Natürlich sitzen nur die Elektroden im Kopf. Das Gerät sitzt im Bauch. Aber darüber sag ich jetzt mal nix...
@Ano
Das meinte ich mit dem "keine 100%". Die Nerven sitzen im Bündel zusammen und ich nehme mal an, dass man den richtigen versucht zu finden. Im Gegensatz zu den Leitungen beim Internet können Nerven nur eine Funktion übertragen und nicht mehrere gleichzeitig. Sprich: Ein Nerv kann einen Muskel spannen, oder entspannen. Man wird aber eher mit dem SNS eher einen ganzen Bereich quasi deaktivieren. Einen einzelnen Nerven zu stimulieren dürfte allein von den Abmessungen der Elektroden her nicht klappen, die sind viel zu dick.
Allerdings lohnt es auch nicht über "Technik" zu diskutieren, weil das Ergebnis zählt und nicht der Weg. Wenn es funktioniert, dann SUPER!
Gruß Karlchen
Natürlich sitzen nur die Elektroden im Kopf. Das Gerät sitzt im Bauch. Aber darüber sag ich jetzt mal nix...
@Ano
Das meinte ich mit dem "keine 100%". Die Nerven sitzen im Bündel zusammen und ich nehme mal an, dass man den richtigen versucht zu finden. Im Gegensatz zu den Leitungen beim Internet können Nerven nur eine Funktion übertragen und nicht mehrere gleichzeitig. Sprich: Ein Nerv kann einen Muskel spannen, oder entspannen. Man wird aber eher mit dem SNS eher einen ganzen Bereich quasi deaktivieren. Einen einzelnen Nerven zu stimulieren dürfte allein von den Abmessungen der Elektroden her nicht klappen, die sind viel zu dick.
Allerdings lohnt es auch nicht über "Technik" zu diskutieren, weil das Ergebnis zählt und nicht der Weg. Wenn es funktioniert, dann SUPER!
Gruß Karlchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
9 Jahre 5 Monate her #28669
von Elkide
Elkide antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Hallo ihr Lieben, es ist ja wirklich spannend, was in der Medizin heute möglich ist, und wie unterschiedlich die Vorgehensweise in den Kliniken ist. Werde mir jetzt alle Fragen aufschreiben, die ich Donnerstag meinem Urologen stellen werde. Hoffe, ich begreife alles, was der Arzt mir erklärt, so dass ich euch das richtig wiedergeben kann. Die Uniklinik macht diese Op erst seit 4 Monaten in der Form. Während der Op sind nicht nur die Ärzte sondern auch ein Techniker der Firma Medtronic dabei, um die richtigen Einstellungen zusammen mit den Ärzten vorzunehmen. Also lasse ich mich überraschen, wie sich das ganze jetzt entwickelt.
Euch herzlichen Dank für eure Beiträge und die guten Wünsche.
Alles Liebe
Elke
Euch herzlichen Dank für eure Beiträge und die guten Wünsche.
Alles Liebe
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Auf eigenen Wunsch gelöscht.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 59
9 Jahre 5 Monate her #28692
von Auf eigenen Wunsch gelöscht.
Auf eigenen Wunsch gelöscht. antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Hallo Elkide,
Ich habe 2 Stimulatoren zur Therapie von Stuhlinkontinenz und Blasenentleerungsstörungen. Bei meinem rechten Schrittmacher fühle ich auch Auswirkungen auf den Fuß der zieht sich zusammen.
Leider passiert dies immer nur wenn ich den rechten Schrittmacher auf Programm 2 laufen lasse. Dies ist effektiver als Programm 1 aber eben mit dieser Nebenwirkung. Die Sitz Stellung ist auch einen Ursache dafür und verstärkt dies gut dann setzte ich mich eben anders hin oder schalte um.
Es last sich damit leben.
Der linke Schrittmacher hat bei allen 3 Programmen keine solche Wirkung - gut so.
Noch in diesem Jahr , voraussichtlich September, bekomme ich links ein neues Gerät. Da ist nun nach 5 Jahren die Batterie runter. Der rechte läuft vielleicht noch bis kommendes Jahr März/ April damit niedrigerer Stromstärke gearbeitet wird.
Viele Grüße Gabi
Ich habe 2 Stimulatoren zur Therapie von Stuhlinkontinenz und Blasenentleerungsstörungen. Bei meinem rechten Schrittmacher fühle ich auch Auswirkungen auf den Fuß der zieht sich zusammen.
Leider passiert dies immer nur wenn ich den rechten Schrittmacher auf Programm 2 laufen lasse. Dies ist effektiver als Programm 1 aber eben mit dieser Nebenwirkung. Die Sitz Stellung ist auch einen Ursache dafür und verstärkt dies gut dann setzte ich mich eben anders hin oder schalte um.
Es last sich damit leben.
Der linke Schrittmacher hat bei allen 3 Programmen keine solche Wirkung - gut so.
Noch in diesem Jahr , voraussichtlich September, bekomme ich links ein neues Gerät. Da ist nun nach 5 Jahren die Batterie runter. Der rechte läuft vielleicht noch bis kommendes Jahr März/ April damit niedrigerer Stromstärke gearbeitet wird.
Viele Grüße Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Elkide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
9 Jahre 5 Monate her #28695
von Elkide
Elkide antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Hallo liebe Gabi,
Danke für die informative Antwort. Dann weiß ich wenigstens, dass ich mir das nicht einbilde. Vielleicht kann ich es ja wirklich auch noch für den Fuß nutzen. Werde mit meinem Neurologen sprechen. Was mich verwundert, dass man jetzt nur einen Schrittmacher bei dir auswechselt. Dann musst du ja nächstes Jahr wieder in's Krankenhaus. Ist das nicht für dich sehr belastend? Wäre es nicht besser, jedesmal gleich beide auszutauschen? Nützt dir der SNS bei Blase und Darm gleich gut? Haben beide Geräte Einfluss auf beides oder ist der Rechte für Blase und der linke für Darm? Irgendwie habe ich das noch nicht rausgefunden.
Liebe Grüße
Elke
Danke für die informative Antwort. Dann weiß ich wenigstens, dass ich mir das nicht einbilde. Vielleicht kann ich es ja wirklich auch noch für den Fuß nutzen. Werde mit meinem Neurologen sprechen. Was mich verwundert, dass man jetzt nur einen Schrittmacher bei dir auswechselt. Dann musst du ja nächstes Jahr wieder in's Krankenhaus. Ist das nicht für dich sehr belastend? Wäre es nicht besser, jedesmal gleich beide auszutauschen? Nützt dir der SNS bei Blase und Darm gleich gut? Haben beide Geräte Einfluss auf beides oder ist der Rechte für Blase und der linke für Darm? Irgendwie habe ich das noch nicht rausgefunden.
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #28698
von Matti
Matti antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Hallo Elke,
ich habe oftmals das Gefühl, dass ein Punkt so völlig vergessen wird: Die Dinger kosten ein "Schweinegeld". Dies erklärt natürlich, warum ein Austausch erst nach oder kurz vor dem Ende der Lebenszeit des Gerätes durchgeführt wird.
Das es anders herum für den Patienten schonender wäre, bestreite ich hingegen nicht.
Gruß
Matti
ich habe oftmals das Gefühl, dass ein Punkt so völlig vergessen wird: Die Dinger kosten ein "Schweinegeld". Dies erklärt natürlich, warum ein Austausch erst nach oder kurz vor dem Ende der Lebenszeit des Gerätes durchgeführt wird.
Das es anders herum für den Patienten schonender wäre, bestreite ich hingegen nicht.
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Auf eigenen Wunsch gelöscht.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 59
9 Jahre 5 Monate her #28701
von Auf eigenen Wunsch gelöscht.
Auf eigenen Wunsch gelöscht. antwortete auf SNS Einfluss auf Fußnerven?
Hallo Elkide,
so wie Matti dies schon angedeutet hat ist dies eine Kostenfrage. Die Schrittmacher müssen bis zum Schluss arbeiten. In den 5 Jahren habe ich schon zweimal die Sonden neu verlegt bekommen - einmal rechts nach einem Sturz und im letzten Jahr links - da bin ich angefahren worden.
Ein Schrittmacher kostet soum die 17 000 Euro.
Die OP ist nicht so schlimm. Ein Wechsel sind 3/4 Tage Krankenhaus und die OPdauer so 1,5 Stunden.
Die ersten DarmOP lagen bei 5/6 Stunden und bei der Peritonitis waren es gleich 5 OP in 3 Wochen. Das hat mich vielmehr geschlaucht. Auch mein Stoma wurde rückverlegt.
Also es gab schon schlimmere Situationen in den letzten Jahren.
Nunzu Deiner Frage. Ich habe 2 kleine Geräte ausgewählt wweil zur Zeit der Implantation noch gearbeitet habe . Deshalb sitzen meine Geräte auch im Bauch und dabei wird es auch bleiben. Beide sollen die Stuhl Inkontinenz bekämpfen, mein Schließmuskel ist defekt.
Der Einfluss auf die Blasenentleerungsstörungen wurde am Anfang nicht gebraucht die haben sich erst entwickelt. Deshalb wurde bei der Legung der neuen Sonden dies berücksichtigt und so kann ich mit Hilfe der Programmwahl darauf Einfluss nehmen.
Wenn halt heute die Blase mehr braucht Wechsel ich einfach. Ich muss mich auch noch oder trotzdem selbst Kathetern weildieBlase nicht gut entleert. Ich habe anatomisch bei der Harnröhre ein Problem dies kann der Schrittmacher nicht regeln.
Nach Absprach wird es bei dieser Artvon Versorgung bleiben weißlich so besser zurechtkomme.
Vielleicht hilft Dir dies weiter .
Viele GrüßeGabi
so wie Matti dies schon angedeutet hat ist dies eine Kostenfrage. Die Schrittmacher müssen bis zum Schluss arbeiten. In den 5 Jahren habe ich schon zweimal die Sonden neu verlegt bekommen - einmal rechts nach einem Sturz und im letzten Jahr links - da bin ich angefahren worden.
Ein Schrittmacher kostet soum die 17 000 Euro.
Die OP ist nicht so schlimm. Ein Wechsel sind 3/4 Tage Krankenhaus und die OPdauer so 1,5 Stunden.
Die ersten DarmOP lagen bei 5/6 Stunden und bei der Peritonitis waren es gleich 5 OP in 3 Wochen. Das hat mich vielmehr geschlaucht. Auch mein Stoma wurde rückverlegt.
Also es gab schon schlimmere Situationen in den letzten Jahren.
Nunzu Deiner Frage. Ich habe 2 kleine Geräte ausgewählt wweil zur Zeit der Implantation noch gearbeitet habe . Deshalb sitzen meine Geräte auch im Bauch und dabei wird es auch bleiben. Beide sollen die Stuhl Inkontinenz bekämpfen, mein Schließmuskel ist defekt.
Der Einfluss auf die Blasenentleerungsstörungen wurde am Anfang nicht gebraucht die haben sich erst entwickelt. Deshalb wurde bei der Legung der neuen Sonden dies berücksichtigt und so kann ich mit Hilfe der Programmwahl darauf Einfluss nehmen.
Wenn halt heute die Blase mehr braucht Wechsel ich einfach. Ich muss mich auch noch oder trotzdem selbst Kathetern weildieBlase nicht gut entleert. Ich habe anatomisch bei der Harnröhre ein Problem dies kann der Schrittmacher nicht regeln.
Nach Absprach wird es bei dieser Artvon Versorgung bleiben weißlich so besser zurechtkomme.
Vielleicht hilft Dir dies weiter .
Viele GrüßeGabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.311 Sekunden