Neueste Forenbeiträge

Mehr »

file Frage Bauchdeckenkatheter Schmerzen

Mehr
11 Monate 4 Tage her #49907 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Hallo BBG,

Falls ich (mein Name ist Birgit) gemeint sein sollte, habe den Uromed "soft" Silikonballonkatheter, Nelatonspitze mit 2 Augen, Größe 18CH.
Viele Grüße,
Birgit
Folgende Benutzer bedankten sich: BBG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 3 Wochen her #49972 von BBG
BBG antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Hallo Birgit,

nochmals vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.:)

Kann es sein, dass der Katheter suprasoft heißt und 2 Ballons hat?
Sonst finde ich bei uromed leider nichts mit dem Namen soft.

Stören die beiden Ballons nicht in der Blase, bzw. Reiben diese nicht sehr?
Ich merke schon den einen ballon, der angeblich mit 5 ml geblockt ist unwahrscheinlich stark.

Gewöhnt sich die Blase mit der Zeit an den Fremdkörper?
Vor allem bei leerer Blase schmerzt es ziemlich.
Evtl sticht ja der Katheter gegen die Blasenwand.

Wie lange hast du deinen "Begleiter" schon?
Gibt es da ein Zeitlimit?

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 3 Wochen her #49973 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Hallo,

Mein Katheter heißt so wie ich es geschrieben hatte und hat nur 1 Ballon.

Schau mal bei Uromed unter transurethrale Katheter (wird aber auch als suprapubischer Katheter genutzt) da müsstest du ihn finden.

Meine Blase hat recht lange gebraucht bis sie sich an den Fremdkörper gewöhnt hatte.
Bestimmt 6 Monate bis der Katheter keinerlei Schmerzen mehr in der Blase( vor allem bei leerer Blase) verursacht hat und ca. 2 Jahre bis ich keinerlei Fremdkörpergefühle mehr hatte.

Am 1.Dezember habe ich meinen SPK genau 9 Jahre und spüre ihn überhaupt nicht mehr in der Blase.
Das hätte ich zu Beginn nie für möglich gehalten und bin heute total froh die Anfangsschwierigkeiten durchgehalten zu haben.

Ob es ein " Zeitlimit" gibt weiß ich nicht.
Ich denke mal so lange man gut damit klar kommt und es keine guten Alternativen gibt, wird es vermutlich kein Zeitlimit geben.

Viele Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 1 Tag her - 10 Monate 1 Tag her #50186 von BBG
BBG antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Hallo Birgit1,

wusste gar nicht, dass man einen transurethalen katheter auch suprapubisch nutzen kann.
Daher hatte ich den nicht gefunden.

Bei meinem letzten Wechsel hab ich den "uromed soft" angesprochen und die haben den mir im Klinikum problemlos gelegt.

Leider vertrage ich diesen scheinbar nicht.
Jucken und Hautausschlag am ganzen Körper sind die Folge.?.
Nehme jetzt Allergiemittel und Cortison Creme.
Ausserdem ist mein Harndrang schon bei 30ml Blasenfüllung extrem stark.
Mit dem bisherigen Katheter hab ich meist ca 80 - 100 ml hinbekommen.

Zystofix werde ich vermutlich demnächst wieder aufgeben, da die Schmerzen beim Urinieren und bei leerer Blase sehr stark sind.
Dies sollte lt. Meinen Ärzten auch nur vorübergehend sein.Ich habe gehofft, dass es was mittelfristiges (ca. 6 Monate) wäre.
Hätte meiner Psyche (Reizblase) bestimmt sehr gut getan.
Da meine OP Wunde größtenteils verheilt ist kann ich zur Not auch wieder auf ISK zurückgreifen.

Jeder verträgt halt was anderes besser.

* der normale Uromed war für das Blasenfüllvolumen besser, aber dafür beim Wasserlassen schmerzhafter. Ausserdem war der Durchfluss durch den 12ch Katheter schlechter

* der uromed Soft ist viel weicher im Material, was mir zuerst sehr gefiel.
Leider vertrage ich diesen nicht so gut, daher auch die vermehrten Blasenschmerzen. (bei mir)
Dafür ist die Durchflussmenge viel besser, obwohl dieser auch nur 12ch hat.

Vielleicht helfen meine Ausführungen ja anderen Lesern dieses Forums?!


Was ich auch sehr interessant fand ist, dass ich dachte nach wenigen Wochen merkt man den Katheter nicht mehr und kann ein halbwegs normales Leben führen.
Mich beruhigt deine Aussage daher insoweit, dass es bei dir auch viele Monate gedauert hat, biss du den Katheter kaum noch merkst.

Da es bei mir nie für Jahre vorgesehen war, sonder nur für Wochen bzw Monate auch der OP und ich jetzt ca 7 Wochen den SPK habe, werde ich nicht mehr auf eine Besserung warten, sondern wie von meinen Ärzten empfohlen den SPK in den nächsten Wochen ziehen lassen.

Trotzdem gut zu wissen dass eine Besserung auch nach Monaten noch eintreten kann, falls ich später doch dauerhaft darauf angewiesen sein sollte.

Ich gehe davon aus ,dass dies in einigen Jahren der Fall sein wird, aber bis dahin versuche ich es erst mal ohne Katheter bzw mit ISK zur Not.

Herzlichen Dank liebe Birgit1 für deine tollen Ratschläge hier.
Evtl hilft dies einigen anderen Dauer SPK Trägern, die ersten Monate durchzuhalten und nicht gleich die Flinte ins Korn zu werfen.?

Jeder muss für sich den geeigneten Katheter finden.
Leider ist der Weg dahin nicht immer leicht.
Für den ISK hab ich den Speedi Cath Compact von Coloplast für mich entdeckt.
Dieser mag nicht unbedingt für jeden etwas sein, aber ist bisher der am besten (auch unterwegs) handhabbare ISK Katheter, den ich kenne. (habe schon einige probiert)

Viele Grüße an alle Mitleser ??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 1 Tag her - 10 Monate 1 Tag her #50187 von BBG
BBG antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Monate 1 Tag her - 10 Monate 1 Tag her #50190 von Birgit1
Birgit1 antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Guten Morgen!

Genau so ist es:
Jeder Mensch ist anders und braucht die für sich beste Lösung!
Leider "fahren" Ärzte oft nur ihr Standardprogramm und kennen oft gar nicht das Sortiment außerhalb ihres Standardsortiments.
Und dann wird es schwierig sich selber immer wieder neu zu informieren was evt.noch alles möglich ist.

Daher ist hier das Forum auch so wichtig!

Zu lesen was andere erleben, welche Lösungen es evt. sonst noch gibt wo ich mich noch informieren kann, usw.
Daher dir recht herzlichen Dank für deine Rückmeldung!
Leider verschwinden Forennutzer, nachdem sie ihre Fragen los wurden und von anderen Tipps erhalten haben oft auf "nimmer Wiedersehen".
Das verstehe ich nicht unter Erfahrungsaustausch.

Es tut mir leid dass du mit dem "soft" nicht klar kamst und sogar darauf allergisch reagierst.
Bei mir war es genau umgedreht, ich hatte den üblichen Uromed Katheter nicht vertragen.

Das zeigt erneut dass es wichtig ist die für sich passende Lösung zu finden....was leider häufig lange dauern kann und sich sehr mühsam gestalten kann.

Zur Zeit begleite ich jemanden aus unserer örtlichen Selbsthilfegruppe der vor kurzem auch einen SPK bekam.
Dieser Herr hat vom 1.Tag an keinerlei Probleme und spürt den Katheter so gut wie gar nicht in der Blase und ist nun glücklich mit der Lösung eines Bauchdeckenkatheters.
Auch so kann es laufen...

Ich wünsche dir sehr dass du den SPK dann wirklich bald wieder los wirst und du gut mit dem ISK leben kannst!

Viele Grüße,
Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Monate 3 Wochen her #50223 von Adam2023
Adam2023 antwortete auf Bauchdeckenkatheter Schmerzen
Da bin ich, der mit dem neuen Bauchdeckenkatheter... B)

Ja, ich habe neurogene Blase und habe erst Schmerzen verspürt, wenn sie mehr als 900ml voll war.
Dann hat die Blase auf den Darm etc. gedrückt und das habe ich gemerkt.

Die Tatsache als Solches, einen SPK zu bekommen, war für mich ein Schock,
eine Ohrfeige...
oder vergleichbar mit einem persönlichen Untergang...

Aber dank der SHG und vielen lieben Menschen bin ich aufgeklärt worden und sehr gut beraten worden.

Dafür danke ich den Personen für Ihre Ratschläge und Hilfe.

Denn man muss lernen über Probleme, Sorgen und Gedanken zu sprechen.
Man muss es aussprechen damit der innere Druck herauskommt!

Oft bekommt man klare Gedanken, wenn man schon darüber spricht und mir persönlich hat das und die Menschen sehr geholfen!

Nun versuche ich mit dem SPK mein Leben zu organisieren und das Beste zu machen.
Denn wenn man sich nur auf die Beutel aus dem Krankenhaus verlässt, erlebt man "Pleiten & Pech & Pannen"!

Man muss schon verschiedene Systeme oder Katheter ausprobieren.
Vor dem SPK hatte ich über ein Jahr lang ISK (selbst katheterisiert).

Auch da gibt es so verschiedene Spitzen und Hersteller...
Allein bekommt man da selbst kaum den Durchblick...

...deshalb sprechen (oder schreiben) ist die Lösung.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.627 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Login