Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung:

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Sakrale Neuromodulation

06 Mär 2025 16:41 - 06 Mär 2025 16:44 #11 von Sonja41
Hallo liebe Forümler
Ich bin aus Balgrist zurück und habe wieder Hoffnung. Der Arzt hat mir gesagt, dies sei völlig normal, dass ich noch nichts spüre. Es gibt nur wenige, bei denen wie ein Schalter umgelegt wird und alles wieder funktioniert. Bei den meisten hat der die Erfahrung, dass es Zeit braucht. Also wage ich wieder etwas zu hoffen!
Wir haben heute sicherheitshalber mal einen Urikult gemacht, aber meine Beschwerden sind eigentlich alle Weg, der EBSL- Keim hält sich wieder wie gewohnt still. Das soll mir recht sein, der bewacht meine Blase vor anderen Keimen:)

Liebe Tine
Da sind wir gerade gleich weit, es heisst also Geduld haben, noch ist gar nichts verloren. Aber wie schon erwähnt, frage mal deinen Arzt nach Ialuril. Vielleicht hilft dir das auch. Ich wundere mich, dass dies niemand kennt. Oder ich habe einfach unglaublich Glück, dass dies bei mir wirkt.
Ich hatte auch in der Zeit, wo ich dauernd Infekte hatte sooo eine gereizte Blase! Ich hatte auch immer ab Tag 5 vom AB so eine komische Reizblase und dies hielt dann ganze 2 Wochen an, bis der nächste Infekt vor der Türe stand. Ich hatte immer alles gemacht, dass dies nicht passiert und war chancenlos. Das geht über viel Trinken, Badekleid sofort wechseln, Bauchwollunterwäsche und 1000 andere Sachen, was ihr alle sicher bestens kennt.
Zu beweisen, dass es immer der gleich Keim ist, kann man doch mit dem Uricult? Ich musste immer einen abnehmen vor AB. Man hat mir auch gesagt, wenn es kurz nach AB stop gleich wieder anfängt, ist es in der Regel der gleiche Keim. Die Urologen und Infektiologen sind da auch der gleichen Meinung. Einmal hatte ich auch 1 Jahr einen EBSL- Klebsiella. Hatte 5 ABs durch, dann liesst man ihn sein. Nach vielen Monaten war ich dann hospitalisiert mit CRP über 200 und dann Meronem iv. Der Keim war dann weg. Das bewies deutlich, dass es in dem Jahr immer der gleiche war, der in der Blase gesessen hat.

Liebe Shaun
Er Arzt lässt mir zum Glück auch Zeit. Er meinte sicher 4 Wochen testen, aber das ist das Minimum. Es darf einfach keinen Infekt an der Eintrittsstellen der Kabel geben, denn dann müssten man abbrechen.
Ich habe schon alles durchgestöbert im dem Forum. Ich musste einfach nochmals meine Situation schildern. Trotzdem merci für den Tip!

Liebe Grüesse

Sonja

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

07 Mär 2025 08:10 #12 von Tuni81
Hallo ihr Lieben,

mir ist sehr wohl bewusst, dass der Schrittmacher nur ein Versuch ist, dennoch hofft man ja sehr, dass er was bringt, da es ja die Einzige Möglichkeit ist.
Meine Ärztin meinte so 30-50% Chance auf Verbesserung.

Laut Urologin,entstehen meine Infekte wohl durch den Restharn und evtl. durch das katheterisieren.
Es gibt ja leider viele die da ein ständiges Problem mit HWI haben, die Ursache wird ja denk ich eher selten gefunden……

Auf die Hygiene achte ich sehr und hab auch schon sehr viele andere Sachen gegen die HWI versucht, das einzige was im Moment klappt ist die niedrige Dosierung von 50 mg Nifuranrin am Abend zu nehmen, damit bin Infektfrei.

Es wird natürlich bei jedem Infekt eine Kultur angelegt und geschaut welcher Keim es ist und welches Antibiotika sensibel ist. Bisher immer E Coli.

Sonja, die Aussage deines Arztes hört sich hoffnungsvoll an, also Kopf hoch und weiter testen und abwarten.

Alles Gute euch

Sonnige Grüße

Tine

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

08 Mär 2025 10:26 - 08 Mär 2025 10:29 #13 von kleines-engelchen
Liebe Sonja,

das hört sich doch gar nicht so schlecht an. Ja, dies mit der Geduld ist halt immer so ein Thema :P Deshalb lass dir und deinem Körper ZEIT!
Ich wünsche Dir auf diesem Wege alles Liebe und berichte gerne noch mehr zum Thema Ialuril. Ich kenne dies auch nicht und werde dies auch direkt mal in der Klinik ansprechen. Man lernt nie aus und genau dies, finde ich so schön an diesem Forum. Jeder hat vielleicht einen kleinen Tipp oder Erfahrung.

Liebe Tine,
auch ich hatte schon die Erfahrung mit dem Restharn und HWI gemacht. Meine Ärztin hat mir dann erklärt, dass einfach zu lange "alter" Urin in der Blase bleibt, daher macht es Sinn einmal mehr ISK zu verwenden. Und dieser Tipp nahm ich damals dankend an. Und TOI;TOI;TOI bisher keine HWI mehr.

Sonnige Grüße und ein wundervolles Wochenende wünsche ich . Simone

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 201

Gestern 2585

Monat 30383

Insgesamt 11042585

Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden