Hallo liebe Forümler
Ich bin aus Balgrist zurück und habe wieder Hoffnung. Der Arzt hat mir gesagt, dies sei völlig normal, dass ich noch nichts spüre. Es gibt nur wenige, bei denen wie ein Schalter umgelegt wird und alles wieder funktioniert. Bei den meisten hat der die Erfahrung, dass es Zeit braucht. Also wage ich wieder etwas zu hoffen!
Wir haben heute sicherheitshalber mal einen Urikult gemacht, aber meine Beschwerden sind eigentlich alle Weg, der EBSL- Keim hält sich wieder wie gewohnt still. Das soll mir recht sein, der bewacht meine Blase vor anderen Keimen:)
Liebe Tine
Da sind wir gerade gleich weit, es heisst also Geduld haben, noch ist gar nichts verloren. Aber wie schon erwähnt, frage mal deinen Arzt nach Ialuril. Vielleicht hilft dir das auch. Ich wundere mich, dass dies niemand kennt. Oder ich habe einfach unglaublich Glück, dass dies bei mir wirkt.
Ich hatte auch in der Zeit, wo ich dauernd Infekte hatte sooo eine gereizte Blase! Ich hatte auch immer ab Tag 5 vom AB so eine komische Reizblase und dies hielt dann ganze 2 Wochen an, bis der nächste Infekt vor der Türe stand. Ich hatte immer alles gemacht, dass dies nicht passiert und war chancenlos. Das geht über viel Trinken, Badekleid sofort wechseln, Bauchwollunterwäsche und 1000 andere Sachen, was ihr alle sicher bestens kennt.
Zu beweisen, dass es immer der gleich Keim ist, kann man doch mit dem Uricult? Ich musste immer einen abnehmen vor AB. Man hat mir auch gesagt, wenn es kurz nach AB stop gleich wieder anfängt, ist es in der Regel der gleiche Keim. Die Urologen und Infektiologen sind da auch der gleichen Meinung. Einmal hatte ich auch 1 Jahr einen EBSL- Klebsiella. Hatte 5 ABs durch, dann liesst man ihn sein. Nach vielen Monaten war ich dann hospitalisiert mit CRP über 200 und dann Meronem iv. Der Keim war dann weg. Das bewies deutlich, dass es in dem Jahr immer der gleiche war, der in der Blase gesessen hat.
Liebe Shaun
Er Arzt lässt mir zum Glück auch Zeit. Er meinte sicher 4 Wochen testen, aber das ist das Minimum. Es darf einfach keinen Infekt an der Eintrittsstellen der Kabel geben, denn dann müssten man abbrechen.
Ich habe schon alles durchgestöbert im dem Forum. Ich musste einfach nochmals meine Situation schildern. Trotzdem merci für den Tip!
Liebe Grüesse
Sonja