Frage Harninkontinenz nach Prostata OP
- Karl57
-
Autor
Weniger Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
4 Wochen 2 Tage her #52627 von Karl57
Karl57 antwortete auf Harninkontinenz nach Prostata OP
Hallo an alle!
Ich habe mich eine Zeitlang nicht gemeldet, habe aber alles mitgelesen.
In der Zwischenzeit habe ich meine OP (AMS800) zweigleisig vorbereitet und habe auch schon einen Termin.
Das Krankenhaus, dass bei mir die Prostatektomie (Sept. 2024), und auch später eine Zystoskopie (Mai 2025) durchgeführt hat, hat mir das Krankenhaus A und auch die Klinik Korneuburg empfohlen. Das hat mir mein Urologe dann auch empfohlen und mir gleich für das Krankenhaus A eine Überweisung ausgestellt.
Worauf ich mir einen Termin im Krankenhaus A ausgemacht habe. Beim ersten Termin war keiner der für diese OP zuständigen Ärzte anwesend. Da wurde mir nur gesagt, dass diese OP in ihrem Krankenhaus nur sehr selten durchgeführt wird.
Bei einem weiteren Termin war dann einer der zuständigen Ärzte anwesend.
Hier wurde mir auch die Klinik Korneuburg empfohlen.
Wir haben einen weiteren Untersuchungstermin für November vereinbart und es wurde mir
versprochen, dass man mich wegen eines OP-Termins anruft. Bis jetzt ist kein Anruf gekommen.
In der Zwischenzeit (Juli 2025) war ich dann bei einem privaten Urologen, der mit der Klinik Korneuburg zusammenarbeitet. Ein 2. Mal war ich dann dort wegen einer Zystoskopie (Sept. 2025) bei ihm. Ein paar Wochen später habe ich einen Termin für Ende Oktober bekommen.
Morgen früh werde ich ins diese Klinik fahren.
Bei einer Blutuntersuchung in einem Krankenhaus B habe ich dort erwähnt, dass ich der Klinik Korneuburg operiert werde.
Man sagte mir, dass ich dort in den besten Händen bin.
Danke für eure Infos.
Mit euren Feedbacks und der Tipps der Krankenhäusern habe ich mich entschlossen, diese OP machen zu lassen.
Ich werde mich dann zu einen späteren Zeitpunkt wieder melden.
Karl
Ich habe mich eine Zeitlang nicht gemeldet, habe aber alles mitgelesen.
In der Zwischenzeit habe ich meine OP (AMS800) zweigleisig vorbereitet und habe auch schon einen Termin.
Das Krankenhaus, dass bei mir die Prostatektomie (Sept. 2024), und auch später eine Zystoskopie (Mai 2025) durchgeführt hat, hat mir das Krankenhaus A und auch die Klinik Korneuburg empfohlen. Das hat mir mein Urologe dann auch empfohlen und mir gleich für das Krankenhaus A eine Überweisung ausgestellt.
Worauf ich mir einen Termin im Krankenhaus A ausgemacht habe. Beim ersten Termin war keiner der für diese OP zuständigen Ärzte anwesend. Da wurde mir nur gesagt, dass diese OP in ihrem Krankenhaus nur sehr selten durchgeführt wird.
Bei einem weiteren Termin war dann einer der zuständigen Ärzte anwesend.
Hier wurde mir auch die Klinik Korneuburg empfohlen.
Wir haben einen weiteren Untersuchungstermin für November vereinbart und es wurde mir
versprochen, dass man mich wegen eines OP-Termins anruft. Bis jetzt ist kein Anruf gekommen.
In der Zwischenzeit (Juli 2025) war ich dann bei einem privaten Urologen, der mit der Klinik Korneuburg zusammenarbeitet. Ein 2. Mal war ich dann dort wegen einer Zystoskopie (Sept. 2025) bei ihm. Ein paar Wochen später habe ich einen Termin für Ende Oktober bekommen.
Morgen früh werde ich ins diese Klinik fahren.
Bei einer Blutuntersuchung in einem Krankenhaus B habe ich dort erwähnt, dass ich der Klinik Korneuburg operiert werde.
Man sagte mir, dass ich dort in den besten Händen bin.
Danke für eure Infos.
Mit euren Feedbacks und der Tipps der Krankenhäusern habe ich mich entschlossen, diese OP machen zu lassen.
Ich werde mich dann zu einen späteren Zeitpunkt wieder melden.
Karl
Folgende Benutzer bedankten sich: MichaelDah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl57
-
Autor
Weniger Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
2 Wochen 4 Tage her #52721 von Karl57
Karl57 antwortete auf Harninkontinenz nach Prostata OP
Meine OP (Sphinkter AMS 800) wurde am 31.10.2025 in der Klinik Korneuburg durchgeführt.
Montag, 3.11.25 wurde ich entlassen und bekam auch den „Patientenausweis AMS 800 künstlicher Blasenschließmuskel“ mit. Dieser ist wichtig beim Flughafen bei der Personenkontrolle, aber auch bei MR/MRT Untersuchungen!
So weit geht es mir gut. Bei manchen Bewegungen brennt die Wunde, (die oberhalb der Blinddarmoperationsnarbe liegt) und geklammert ist. Die Klammern werden diesen Mittwoch entfernt.
Die Narbe unter dem Hoden (selbstauflösende Naht) macht mir nur beim Sitzen Probleme. Als Abhilfe bekam ich den Tipp, einen „Schwimmreifen vom Bandagisten“ zu besorgen, oder ein Badetuch in Form eines Hufeisens zu rollen. Ich verwende derzeit mein Nackenhörnchen.
Jetzt sind noch 3 Wochen Schonung angesagt, und nach 6 Wochen der OP wird der Sphinkter aktiviert.
Lieben Gruß,
Karl
Montag, 3.11.25 wurde ich entlassen und bekam auch den „Patientenausweis AMS 800 künstlicher Blasenschließmuskel“ mit. Dieser ist wichtig beim Flughafen bei der Personenkontrolle, aber auch bei MR/MRT Untersuchungen!
So weit geht es mir gut. Bei manchen Bewegungen brennt die Wunde, (die oberhalb der Blinddarmoperationsnarbe liegt) und geklammert ist. Die Klammern werden diesen Mittwoch entfernt.
Die Narbe unter dem Hoden (selbstauflösende Naht) macht mir nur beim Sitzen Probleme. Als Abhilfe bekam ich den Tipp, einen „Schwimmreifen vom Bandagisten“ zu besorgen, oder ein Badetuch in Form eines Hufeisens zu rollen. Ich verwende derzeit mein Nackenhörnchen.
Jetzt sind noch 3 Wochen Schonung angesagt, und nach 6 Wochen der OP wird der Sphinkter aktiviert.
Lieben Gruß,
Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mich
-
Weniger Mehr
- Beiträge: 341
- Dank erhalten: 29
2 Wochen 3 Tage her #52727 von mich
mich antwortete auf Harninkontinenz nach Prostata OP
Hallo Karl
Weder am Flughafen noch bei CT wird etwas auszusetzen sein beim AMS 800. Ist ja alles aus Kunststoff. Das wichtigste ist das du den Ausweis dabei hast, wenn du in ein KH kommst. Der Spinkter muss dann deaktiviert werden, bevor ein Katheter gesetzt wird, sonst kann er defekt sein.
Ich habe einen schon 8 Jahre und weiß das aus eigener Erfahrung.
Mich
Weder am Flughafen noch bei CT wird etwas auszusetzen sein beim AMS 800. Ist ja alles aus Kunststoff. Das wichtigste ist das du den Ausweis dabei hast, wenn du in ein KH kommst. Der Spinkter muss dann deaktiviert werden, bevor ein Katheter gesetzt wird, sonst kann er defekt sein.
Ich habe einen schon 8 Jahre und weiß das aus eigener Erfahrung.
Mich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
2 Wochen 3 Tage her #52734 von Matti
Matti antwortete auf Harninkontinenz nach Prostata OP
Hallo mich,
da heutzutage an nahezu allen Flughafensicherheitskontrollen eine Durchleuchtung erfolgt, ist ein Prothesenausweis (medical identification card) durchaus sinnvoll. Dabei geht es weniger darum, ob metallische Bestandteile durch laute Piepgeräusche auffallen.
Der Ausweis erklärt vielmehr, weshalb der Sicherheitsmitarbeiter auf dem gescannten Bild etwas erkennt, das im menschlichen Körper eigentlich nicht vorhanden sein sollte. Dies ist also nachvollziehbar und vermeidet unnötige Diskussionen und Auseinandersetzungen.
Ich bin einmal mit einem guten Freund geflogen, der lediglich ein saugfähiges Hilfsmittel trug. Dennoch musste er in einen separaten Raum und seine Hose herunterziehen. So viel zum Thema „braucht man nicht“…
Gruß
Matti
da heutzutage an nahezu allen Flughafensicherheitskontrollen eine Durchleuchtung erfolgt, ist ein Prothesenausweis (medical identification card) durchaus sinnvoll. Dabei geht es weniger darum, ob metallische Bestandteile durch laute Piepgeräusche auffallen.
Der Ausweis erklärt vielmehr, weshalb der Sicherheitsmitarbeiter auf dem gescannten Bild etwas erkennt, das im menschlichen Körper eigentlich nicht vorhanden sein sollte. Dies ist also nachvollziehbar und vermeidet unnötige Diskussionen und Auseinandersetzungen.
Ich bin einmal mit einem guten Freund geflogen, der lediglich ein saugfähiges Hilfsmittel trug. Dennoch musste er in einen separaten Raum und seine Hose herunterziehen. So viel zum Thema „braucht man nicht“…
Gruß
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.649 Sekunden