Frage
Fragen zur Irrigation
- Eitschman
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
7 Jahre 2 Monate her #37076
von Eitschman
#########
Never change a running system!
Fragen zur Irrigation wurde erstellt von Eitschman
Hallo zusammen
Ich habe da mal ein paar Fragen zur analen Irrigation an diejenigen, die das schon länger machen:
Mit welchen Wassermengen führt ihr die Irrigation durch? Einen oder mehrere Durchgänge? Wieviel Zeit lasst ihr euch? Wie lange hat es gedauert, bis sich der Darm dran gewöhnt hat? Nehmt ihr zusätzlich stuhlregulierende Medikamente ein?
Entschuldigung, Fragen über Fragen...
Ich mache das Ganze jetzt den 5. Tag, davon dreimal unter Anleitung. Bisher klappt das noch nicht ganz so gut, daher bin ich für jeden Tip dankbar. Ich soll selbst in einem gewissen Rahmen experimentieren, wie es für mich am Besten ist.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Andreas
Ich habe da mal ein paar Fragen zur analen Irrigation an diejenigen, die das schon länger machen:
Mit welchen Wassermengen führt ihr die Irrigation durch? Einen oder mehrere Durchgänge? Wieviel Zeit lasst ihr euch? Wie lange hat es gedauert, bis sich der Darm dran gewöhnt hat? Nehmt ihr zusätzlich stuhlregulierende Medikamente ein?
Entschuldigung, Fragen über Fragen...
Ich mache das Ganze jetzt den 5. Tag, davon dreimal unter Anleitung. Bisher klappt das noch nicht ganz so gut, daher bin ich für jeden Tip dankbar. Ich soll selbst in einem gewissen Rahmen experimentieren, wie es für mich am Besten ist.
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Andreas
#########
Never change a running system!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
7 Jahre 2 Monate her #37077
von Elkide
Elkide antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo lieber Andreas,
führe die Irrigation jetzt seit ca. einem Jahr durch. Mein Proktokologe meinte, dass alles zwischen jeden Tag oder nur einmal die. Woche völlig normal sei. Man sollte selber ausprobieren, was für einen am besten ist.
Mir selber geht es am besten, wenn ich jeden Tag irrigiere. Mache meistens zwei Durchgänge jeweils mit ca. 400 ml. Der Zeitaufwand beträgt zwischen 20 - 30 Minuten. Mir geht es damit richtig gut. Habe keine Blähungen, keine Bauchschmerzen und keine Stuhlinkontinenz mehr.
Medikamente zur Stuhlregulierung nehme ich nicht mehr.
Wünsche dir viel Erfolg mit der Irrigation.
Liebe Grüße
Elke
führe die Irrigation jetzt seit ca. einem Jahr durch. Mein Proktokologe meinte, dass alles zwischen jeden Tag oder nur einmal die. Woche völlig normal sei. Man sollte selber ausprobieren, was für einen am besten ist.
Mir selber geht es am besten, wenn ich jeden Tag irrigiere. Mache meistens zwei Durchgänge jeweils mit ca. 400 ml. Der Zeitaufwand beträgt zwischen 20 - 30 Minuten. Mir geht es damit richtig gut. Habe keine Blähungen, keine Bauchschmerzen und keine Stuhlinkontinenz mehr.
Medikamente zur Stuhlregulierung nehme ich nicht mehr.
Wünsche dir viel Erfolg mit der Irrigation.
Liebe Grüße
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Eitschman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eitschman
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #37081
von Eitschman
#########
Never change a running system!
Eitschman antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo Elke
Danke für deine Erfahrungen. Ich mache derzeit zwei Durchgänge (400/600). Zusätzlich ein Beutel Movicol am Tag. Das klappt halbwegs gut, ich hatte jetzt schon 3 Tage keine unkontrollierten Stuhlverluste mehr. Ist ein Anfang, auch wenn ich sicherlich noch weiter lernen muss.
Was mich wundert: ich spüre das Wasser im Darm überhaupt nicht. Meine Therapeutin meinte, ich müsste vor der Entleerung einen erhöhten Druck wahrnehmen. Davon merke ich nichts. Muss ich wohl nochmal mit dem Doc reden.
Bis dahin
Gruß
Andreas
Danke für deine Erfahrungen. Ich mache derzeit zwei Durchgänge (400/600). Zusätzlich ein Beutel Movicol am Tag. Das klappt halbwegs gut, ich hatte jetzt schon 3 Tage keine unkontrollierten Stuhlverluste mehr. Ist ein Anfang, auch wenn ich sicherlich noch weiter lernen muss.
Was mich wundert: ich spüre das Wasser im Darm überhaupt nicht. Meine Therapeutin meinte, ich müsste vor der Entleerung einen erhöhten Druck wahrnehmen. Davon merke ich nichts. Muss ich wohl nochmal mit dem Doc reden.
Bis dahin
Gruß
Andreas
#########
Never change a running system!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
7 Jahre 2 Monate her #37083
von Elkide
Elkide antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo lieber Andreas,
gratuliere dir. Ist doch schon ein richtig toller Erfolg. Nach meiner Erfahrung ist der unbeabsichtigte Stuhlabgang bei ganz regelmäßiger Anwendung der Irrigation gleich null!
Vor der Entleerung baut sich bei mir immer ein doller Druck auf, da ja der Katheter mit dem aufgeblasenen Ballon mit rausflutscht. Empfinde das aber nicht als unangenehm. Mit der Zeit wird der ganze Ablauf routine.
Es ist ein ganz.anderes Lebensgefühl, wenn man keine Angst mehr haben muss, dass ein Malheur passiert.
Alles Liebe
Elke
gratuliere dir. Ist doch schon ein richtig toller Erfolg. Nach meiner Erfahrung ist der unbeabsichtigte Stuhlabgang bei ganz regelmäßiger Anwendung der Irrigation gleich null!
Vor der Entleerung baut sich bei mir immer ein doller Druck auf, da ja der Katheter mit dem aufgeblasenen Ballon mit rausflutscht. Empfinde das aber nicht als unangenehm. Mit der Zeit wird der ganze Ablauf routine.
Es ist ein ganz.anderes Lebensgefühl, wenn man keine Angst mehr haben muss, dass ein Malheur passiert.
Alles Liebe
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Eitschman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hippo80
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 567
- Dank erhalten: 220
7 Jahre 2 Monate her #37084
von hippo80
hippo80 antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo Andreas.
Ich führe die Irrigation seit fast 4 Jahren jeden 2. Tag durch. Ich hatte seitdem nur noch 2x unbeabsichtigten Stuhlabgang. Ich mache immer einen Durchgang mit Ca 700ml Wasser. Durch meine Grund Erkrankung habe ich gar kein Empfinden mehr und komme trotzdem mit der Irrigation Super klar und bin froh, dass meine Urologin mir damals den Tipp gegeben hat.
Übe einfach weiter, es wird schnell Routine.
Ich wünsche dir anhaltenden Erfolg. Liebe Grüße, Dani
Ich führe die Irrigation seit fast 4 Jahren jeden 2. Tag durch. Ich hatte seitdem nur noch 2x unbeabsichtigten Stuhlabgang. Ich mache immer einen Durchgang mit Ca 700ml Wasser. Durch meine Grund Erkrankung habe ich gar kein Empfinden mehr und komme trotzdem mit der Irrigation Super klar und bin froh, dass meine Urologin mir damals den Tipp gegeben hat.
Übe einfach weiter, es wird schnell Routine.
Ich wünsche dir anhaltenden Erfolg. Liebe Grüße, Dani
Folgende Benutzer bedankten sich: Eitschman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greta
-
- Offline
- Alles Gute! :o)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #39015
von Greta
Alles Gute!
Greta antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo zusammen,
Ich mache die Irrigation jetzt seit ca. 2 Wochen. Wichtig ist ja das man es immer zur gleichen Zeit macht, damit der Darm sich daran gewöhnt.
Jetzt möchte ich in zwei Wochen eine Flugreise machen. Meine Irrigationszeit ist 6.00 Uhr, das müsste ich dann aber bestimmt 3 - 4 h früher machen, da der Flieger um 6.30 startet. Am Flughafen möchte ich das nicht machen...
Andererseits bin ich ja ziemlich daran interessiert, für den Reiseweg "dicht" zu sein...
Wie löst ihr dieses Problem?
Was mich auch wundert, zu lesen, dass hier einige zwei Spüldurchgänge machen. Der ADM von Coloplast hat davon noch nichts gehört. Ich soll nur einen Durchgang machen und nach zwei Wochen auch nur noch jeden 2. Tag. Da habe ich aber vergessen, zu fragen warum.
Denn normalerweise habe ich jeden Tag Stuhlgang, oft auch morgens und abends, sehr selten tagsüber. Meistens habe ich auch kurz vor der Irrigation schon Stuhlgang. Wenn ich nun nur jeden 2. Tag irrigiere, dann wäre ich an den Tagen dazwischen ja undicht...ich werde den ADM dazu noch mal befragen.
Ich mache die Irrigation jetzt seit ca. 2 Wochen. Wichtig ist ja das man es immer zur gleichen Zeit macht, damit der Darm sich daran gewöhnt.
Jetzt möchte ich in zwei Wochen eine Flugreise machen. Meine Irrigationszeit ist 6.00 Uhr, das müsste ich dann aber bestimmt 3 - 4 h früher machen, da der Flieger um 6.30 startet. Am Flughafen möchte ich das nicht machen...

Andererseits bin ich ja ziemlich daran interessiert, für den Reiseweg "dicht" zu sein...
Wie löst ihr dieses Problem?
Was mich auch wundert, zu lesen, dass hier einige zwei Spüldurchgänge machen. Der ADM von Coloplast hat davon noch nichts gehört. Ich soll nur einen Durchgang machen und nach zwei Wochen auch nur noch jeden 2. Tag. Da habe ich aber vergessen, zu fragen warum.
Denn normalerweise habe ich jeden Tag Stuhlgang, oft auch morgens und abends, sehr selten tagsüber. Meistens habe ich auch kurz vor der Irrigation schon Stuhlgang. Wenn ich nun nur jeden 2. Tag irrigiere, dann wäre ich an den Tagen dazwischen ja undicht...ich werde den ADM dazu noch mal befragen.
Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eitschman
-
Autor
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
6 Jahre 4 Monate her #39017
von Eitschman
#########
Never change a running system!
Eitschman antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo Greta
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Zeitpunkt der Irrigation bei mir keine große Rolle spielt. Ab dem Zeitpunkt der Irrigation habe ich ca. 12-24 Std. "Ruhe". Das ist aber eine persönliche Erfahrung und muss nicht unbedingt für andere auch so sein.
Ich würde für die Flugreise vorschlagen, die Irrigation am Abend vorher zu machen. Dann dürfte eigentlich für den Flug alles gut gehen. Das ist nur so eine Idee. Wie gesagt, jeder Mensch ist anders.
Ansonsten: Ich mache die Irrigation jeden Tag, mit mindestens zwei Durchgängen. Ansonsten bin ich nicht zuverlässig dicht...
Gruß
Andreas
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Zeitpunkt der Irrigation bei mir keine große Rolle spielt. Ab dem Zeitpunkt der Irrigation habe ich ca. 12-24 Std. "Ruhe". Das ist aber eine persönliche Erfahrung und muss nicht unbedingt für andere auch so sein.
Ich würde für die Flugreise vorschlagen, die Irrigation am Abend vorher zu machen. Dann dürfte eigentlich für den Flug alles gut gehen. Das ist nur so eine Idee. Wie gesagt, jeder Mensch ist anders.
Ansonsten: Ich mache die Irrigation jeden Tag, mit mindestens zwei Durchgängen. Ansonsten bin ich nicht zuverlässig dicht...
Gruß
Andreas
#########
Never change a running system!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greta
-
- Offline
- Alles Gute! :o)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 4 Monate her #39024
von Greta
Alles Gute!
Greta antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe deine Geschichte hier verfolgt und es hört sich so an, als hättest du deine Situaton verbessern können, das freut mich für dich!
LG
Greta
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe deine Geschichte hier verfolgt und es hört sich so an, als hättest du deine Situaton verbessern können, das freut mich für dich!
LG
Greta
Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elkide
-
- Offline
- Vereinsmitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1148
- Dank erhalten: 281
6 Jahre 4 Monate her #39025
von Elkide
Elkide antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo liebe Greta,
vielleicht helfen dir auch meine Erfahrungen mit der Irrigation. Die ersten Monate habe ich es genau wie du gemacht und jeden Tag zur gleichen Zeit irrigiert. Habe immer zwei Durchgänge mit je 500 ml durchgeführt. Der herausgespülte Darminhalt ist ja wesentlich mehr wie bei einem „normalen“ Stuhlgang.
Nach einigen Monaten ohne ein einziges Mal der Inkontinenz bin ich auf jeden zweiten Tag gegangen und auch die Uhrzeit variiert. So praktiziere ich es jetzt schon über 12 Monate und bin trotzdem völlig kontinent!
Wenn du die Irrigation am Abend vor deiner Reise gründlich durchführst, dürfte eigentlich keine Gefahr des unkontrollierten Stuhlabgangs passieren.
Wünsche dir einen tollen, unbeschwerten Urlaub.
Liebe Grüße
Elke
vielleicht helfen dir auch meine Erfahrungen mit der Irrigation. Die ersten Monate habe ich es genau wie du gemacht und jeden Tag zur gleichen Zeit irrigiert. Habe immer zwei Durchgänge mit je 500 ml durchgeführt. Der herausgespülte Darminhalt ist ja wesentlich mehr wie bei einem „normalen“ Stuhlgang.
Nach einigen Monaten ohne ein einziges Mal der Inkontinenz bin ich auf jeden zweiten Tag gegangen und auch die Uhrzeit variiert. So praktiziere ich es jetzt schon über 12 Monate und bin trotzdem völlig kontinent!
Wenn du die Irrigation am Abend vor deiner Reise gründlich durchführst, dürfte eigentlich keine Gefahr des unkontrollierten Stuhlabgangs passieren.
Wünsche dir einen tollen, unbeschwerten Urlaub.
Liebe Grüße
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greta
-
- Offline
- Alles Gute! :o)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 7
6 Jahre 4 Monate her - 6 Jahre 4 Monate her #39026
von Greta
Alles Gute!
Greta antwortete auf Fragen zur Irrigation
Hallo Elke,
Vielen Dank für deine Antwort.
Darf ich fragen, was für eine Konsitenz dein Stuhl normalerweise hat? Ich denke, das spielt eine Rolle bei der Irrigation. Und, wie gesagt, habe ich ohne Irrigation meistens 1 - 2 x am Tag Stuhlgang, das ist bei den meisten wahrscheinlich nicht so - oder?
Warum machst du zwei Durchgänge? Und benutzt du dafür den gleichen Katheder oder einen neuen? Ich mache zur Zeit nur einen Durchgang und bisher gab es auch kein "Nachschmieren" oder Unfälle mehr, daher denke ich das ein Durchgang bei mir genügt.
Hoffe, die Fragen sind nicht zu persönlich, sonst antworte einfach nicht.
LG
Greta
Vielen Dank für deine Antwort.

Darf ich fragen, was für eine Konsitenz dein Stuhl normalerweise hat? Ich denke, das spielt eine Rolle bei der Irrigation. Und, wie gesagt, habe ich ohne Irrigation meistens 1 - 2 x am Tag Stuhlgang, das ist bei den meisten wahrscheinlich nicht so - oder?
Warum machst du zwei Durchgänge? Und benutzt du dafür den gleichen Katheder oder einen neuen? Ich mache zur Zeit nur einen Durchgang und bisher gab es auch kein "Nachschmieren" oder Unfälle mehr, daher denke ich das ein Durchgang bei mir genügt.
Hoffe, die Fragen sind nicht zu persönlich, sonst antworte einfach nicht.
LG
Greta
Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.664 Sekunden