Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Juckreiz, leichter Schleimhaut Vorfall.

02 Dez 2024 19:04 - 14 Dez 2024 20:48 #1 von Tigerente5069
Hallo!

meine Leidensgeschichte zieht sich jetzt schon ein Jahr.
-Werde schlecht sauber
-Juckreiz
-druckgefühl von oben

Ich war bei mehreren Ärzten, sowohl proktologe als auch Internist.

Verschiedene Aussagen.

-2019 hatte ich eine Darmspiegelung, nichts auffälliges.

- Zwei Proktologen haben nichts gefunden
- Zwei andere wiederum haben einen leichten Schleimhaut Vorfall bei sehr starken Pressen festgestellt.

- Der Internist zu letzt, hat nichts gefunden, (zudem hat er die letzten 20 cm Schleimhaut geprüft). Er hat mich aber auch nicht pressen lassen.

+ alle haben einen sehr guten Muskeltonus und Ruhetonus festgestellt. Beckenboden eingeschlossen.

Wenn ich selbst in der Hocke Presse und mit einem Spiegel gucke, sehe ich einen deutlichen Lila Rand und die Schleimhaut geht da aber nicht drüber.

Wenn ich einen Finger einführe und presse, geht die Schleimhaut nicht über den inneren Schließmuskel.

Ich hab davon ein Bild gemacht, dass zeigt es besser.


Ist das normal?

Ps: Bin männlich, Mitte 20 und hab mich in meiner Jugend ausprobiert. Hatte da noch nicht das verantwortungsvolle bewusst sein.
(Anal Fisting).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Dez 2024 20:31 - 02 Dez 2024 20:33 #2 von MichaelDah
Hallo Tigerente,

also normal sieht das für mich nicht aus. Es könnte vielleicht eine Analvenenhyperplasie sein - aber ich bin kein Arzt und das ist auf einem Foto schwierig zu beurteilen. Ich denke da muss der Proktologe noch mal ran. Wurde schon mal ein 3-D Ultraschall vom Schließmuskel gemacht?

viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Dez 2024 20:42 #3 von Tigerente5069
Nö wurde nicht gemacht, ich bekomme langsam echt Angst und ein schlechtes Gefühl. Nicht förderlich für meine Psyche, hab grade eh viel mit mir zu kämpfen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

02 Dez 2024 20:48 #4 von Tigerente5069
Ich war halt heute erst bei einem, der hat den Befund von der anderen (leichte Schleimhautvorfall) bestätigt.

Bin überfordert und hab keine Ahnung, hab keine Lust auf eine OP.

Aber die Situation belastet mich sehr.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 07:53 #5 von MichaelDah
Hallo Tigerente,

was hatte der Proktologe denn für einen Therapie Vorschlag? Wenn es da keinen gab, wäre meine Empfehlung eine Krankenhaus Überweisung zu einem Beckenbodenzentrum mit Darmchirurgie zwecks weiterer Diagnostik und Therapie zu besorgen. Vom abwarten wird die Sache nicht unbedingt besser.
Und keine Sorge - die Untersuchung ist erstmal ambulant und die schneiden auch nicht gleich rum.

Darüber hinaus solltest du halt sehen das du möglichst keine Verstopfung bekommst und auf dem Klo möglichst nicht so doll presst.

Viele Grüße
Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 09:13 #6 von Tigerente5069
Therapie Ansatz ist erstmal konservativ,
Mich stört es halt und hab ehr schiss vor.

Hab auch gelesen, es würde eine Gummiband Ligatur funktionieren.

Mich wundert es warum mir direkt eine Stema empfohlen wird, falls die konservative Therapie nicht funktioniert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 12:04 #7 von martinK
Hallo Tigerente

Keine Panik, es gibt viele Menschen, die mit Juckreiz und Problemen im Anusbereich kämpfen. Dagegen lässt sich etwas machen…

Was schlagen denn die Ärzte als konservative Behandlung vor? Kannst Du mit einer Creme die Entzündung und den Juckreiz lindern?

Wenn ich wegen Stuhlinkontinenz einen entzündeten After habe, verwende ich Deumavan. Ausserdem trage ich prophylaktisch eine Zinkcreme auf und lege eine Gaze in den Pospalt.

Da mein Kreuzbein in den Wirbeln S2 bis S5 komplett offen ist, ist der Bereich oberhalb des Anus sehr empfindlich, so dass ich dort sehr auf die Hygiene achte. Ich reinige den Bereich nach jedem Stuhlgang gründlich und sorgfältig mit einem weichen Tuch und Wasser (kein mit Chemikalien getränktes Feuchtetuch).

Helfen könnten auch Sitzbäder in einer entzündungshemmenden Lösung.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 12:16 #8 von Tigerente5069
Hallo Martin,

Ernährung und beckenboden Übungen,
Ernährung habe ich auf Vollkorn und Gesund umgestellt.

Außerdem habe ich beim Internisten, grundlegende Dinge wie, Atemtest(Fruktose, Laktose, Glukose und Sorbit), Blut auf Kohlenhydrat Unverträglichkeit und Stuhl.

Da ich Verdauungsprobleme habe, mal fest mal weich und deswegen nicht sauber werde.

Hab mir da hingehend schon den Proktostick gekauft, hilft gut!

Beckenboden mache ich mit Yoga zusammen, die Standard Übungen und außerdem spanne ich den Muskel 3mal täglich 15-20 mal an.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 21:00 #9 von martinK
Hallo Tigerente

Dann scheinst Du ja auf dem richtigen Weg zu sein, vor allem, wenn Du die Stuhlkonsistenz über die Ernährung in den Griff kriegst.

Was ist denn ein Proktostick? Habe den Begriff gegoogelt und keine Resultate erhalten…:silly:

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

03 Dez 2024 22:16 #10 von Tigerente5069
Folgende Benutzer bedankten sich: martinK

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.630 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 220

Gestern 2462

Monat 45631

Insgesamt 10580386

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden