Inkontinenz Forum - Unterstützung durch Gemeinschaft erleben

Aufklärung ✓ | Information ✓ | Erfahrungsaustausch ✓ | Interessenvertretung ✓ ► Austausch im Inkontinenz Forum.

Neueste Forenbeiträge

Mehr »

Login

Registrierung

Noch kein Benutzerkonto? Jetzt kostenfrei >>> registrieren

Neue Mitglieder, die sich im Forum erstmals registrieren, sollten darauf achten, keinen verbreiteten Vornamen als Benutzernamen zu wählen. Stattdessen können sie diesen durch Kombinationen aus Buchstaben oder Zahlen ergänzen oder idealerweise einen Spitznamen verwenden. Warum? erfahren Sie hier...

(Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern)

 

Juckreiz, leichter Schleimhaut Vorfall.

03 Dez 2024 22:18 #11 von Tigerente5069
Wenn das nur bei sehr extremen pressen, mehr als normal pressen auftritt. Ist dann eine Operation erstmal wegzudenken?

Ich hab nur das Problem mit dem schwer sauber werden.

Beim längeren stehen manchmal Druck im Bereich oder gehen.
(Vielleicht aber auch verspannter Becken Boden)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

04 Dez 2024 07:00 #12 von martinK
Hallo Tigerente

Danke für den Link!

Betreffend der OP kann ich natürlich keine Beurteilung abgeben. Ich würde jetzt mal die konservative Therapie weiter durchführen, auf die Ernährung und Hygiene achten und Erfahrungen sammeln, wie Du damit leben kannst und ob sich die Situation verbessert.

Bei den Beckenbodenübungen ist wichtig, dass Du Dich dabei entspannen kannst und es nicht übertreibst. Eigentlich wäre es gut, wenn Du die Übungen im Rahmen einer Physiotherapie durchführen könntest. Neben der Kontrolle und Anleitung für die Übungen würdest Du da auch gute Tipps für den täglichen Umgang mit Deinem Problem erhalten.

Herzliche Grüsse
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2024 13:27 #13 von Tigerente5069
Hallo,
hab schon einen Beitrag erstellt.

Nochmal die nachfrage, wer hat ähnlich Probleme?

Ich hab Schwierigkeiten mich sauber zuhalten,, Juckreiz und ein Druckgefühl.

Wo war ich schon überall,

Bei 4 verschiedenen Proktologen, zuletzt minimaler Schleimhaut Vorfall.

Bei einem Internisten um weitere Sachen auszuschließen.
-Teil Untersuchung Darm
-Atemtest Negativ
-Stuhl Untersuchung
-Blut Untersuchung

+ Alle haben Muskel Druck für Gut attestiert.

Was mache ich jetzt und demnächst,
-Beckenboden
-Ernährung umgestellt (Vollkorn, Flohsamen, chiasamen)
-Ausdudchen

-MRT Becken und Untersuchung bei einem versierten Proktologen im Februar. (Ultraschall)

Jetzt zu meinen Fragen.

1. kann man das vielleicht einfach Abbinden wenn es minimal ist?
2. Was hat euch geholfen?
3. Internist und Proktologen raten von einer OP ab.

4. wie hat das Auswirkungen auf Analsex, da ich Bi bin und schon auf Prostata spiele stehe.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2024 14:11 #14 von Matti
Hallo Tigerente,

es macht wenig Sinn einen Beitrag zu identischen Fragen neu zu erstellen, wenn bereits ein Beitrag von dir besteht der das gleiche Thema enthält und auf dem auch bereits Antworten erfolgt sind.

Ich habe deinen Beitrag entsprechend zusammengeführt, damit nicht erneut die gleichen Personen wieder von Anfang beginnen in ihren Antworten.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

12 Dez 2024 14:21 - 12 Dez 2024 14:21 #15 von Matti
Hallo,

Es ist wichtig, die potenziellen gesundheitlichen Folgen sexueller Praktiken zu berücksichtigen. Ich möchte dabei nicht verurteilen oder einschränken, sondern nur darauf hinweisen, dass ein Bewusstsein für mögliche Risiken hilfreich sein kann. Es wäre sinnvoll, sich über Präventionsmaßnahmen zu informieren und regelmäßig Gesundheitschecks in Anspruch zu nehmen. So kannst du sicherstellen, dass du gut informiert bist und deine Entscheidungen auf einem soliden Fundament basieren.

Zu deinen Fragen:
Seriös kann man dies nicht einschätzen, weil dies hier kein mediznisches Fachforum ist, sondern ein Selbsthilfeforum mediznischer Laien.
Wenn deine behandelnden Ärzte von einer OP abraten, wie sollte dies jemand hier aus dem Forum beurteilen können?

Mögliche Optionen:
Ein Schleimhautvorfall des Darms, auch als Rektumprolaps bezeichnet, tritt auf, wenn die Darmschleimhaut durch den Anus nach außen protrudiert. Die Behandlung kann je nach Schweregrad des Vorfalls und den individuellen Umständen des Patienten variieren. Hier sind einige mögliche Therapieansätze:
Konservative Maßnahmen:
Beckenbodentraining: Physiotherapie speziell für den Beckenboden kann helfen, die Muskulatur zu stärken und die Symptome zu lindern.
Stuhlregulation: Eine ballaststoffreiche Ernährung und gegebenenfalls der Einsatz von Laxantien oder Stuhlweichmachern können helfen, die Stuhlkonsistenz zu verbessern und Verstopfung zu vermeiden.
Medikamentöse Therapie:
Bei Bedarf können Medikamente verschrieben werden, um Symptome wie Schmerzen oder Entzündungen zu behandeln. Dies kann auch die Behandlung von begleitenden Erkrankungen wie Hämorrhoiden oder Analfissuren umfassen.
Chirurgische Behandlung:
Wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichend sind, kann eine Operation notwendig werden. Es gibt verschiedene chirurgische Verfahren, die je nach Schweregrad des Prolaps eingesetzt werden können. Dazu gehören:
Rektumprolaps-Rekonstruktion: Dabei wird das Rektum wieder in seine normale Position gebracht und die umgebenden Gewebe gestrafft.
Rektum- oder Beckenbodenoperationen: Diese Eingriffe können häufig durchgeführt werden, um die Stabilität des Beckenbodens zu verbessern.
Minimalinvasiv:
In einigen Fällen können minimalinvasive Techniken, wie die laparoskopische Rekonstruktion des Rektumprolaps, in Betracht gezogen werden.
Die Wahl der geeigneten Therapie sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, der die spezifischen Umstände und die Gesundheit des Patienten berücksichtigt. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sind ebenfalls wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Gruß
Matti

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

14 Dez 2024 19:52 #16 von Tigerente5069
Danke, ich werd jetzt erstmal abwarten und weiter beckenboden Übungen machen.
Im Februar habe ich nochmal einen Termin bei Dr. Schwandner. Dort spreche ich mal das mit dem abbinden an.

Mich würde trotzdem interessieren ob andere auch so einen Schleimhaut Überschuss haben?


Ps: falls es dem Moderator möglich ist, den Anhang kann man gerne wieder löschen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Jan 2025 15:58 #17 von Dzcharko
Hallo in die Runde,

Ich bin auch im ähnlichen Alter (Mitte 20) und habe mein Leben lang auch ähnliche Probleme mit dem Magen und seit ungefähr 5-6 Jahren Juckreiz am After sowie Drang, unkontrollierte "Verluste" und Übelkeit. Das Jucken kommt anscheinend von ausgeschiedenen Verdauungsflüssigkeiten/Stuhl, da es die Haut sehr reizt.

Alles mögliche an Tests habe ich auch gemacht (Magen & Darmspiegelung mit Biopsien, Schilddrüsenuntersuchungen, Allergientests, Leberwerte usw.) und alles war negativ. Letztens hat mir endlich eine Neurologin erzählt, dass es sich bei mir um Reizdarmsyndrom handelt. Zusammen mit einer Angststörung ist sowas auch nicht unüblich, da unser Magen wie ein zweites Gehirn handelt.

Das einzige Ding außer Entspannungsübungen was mir hilft ist enganliegende Inkontinenzslips der höchsten Saugstärke zu tragen, weil alles hinten sofort aufgesaugt wird. Genauer gesagt, die Dailee Slip Premium Maxi Plus. Ich möchte hier keine Werbung dafür machen aber ich habe wirklich alle anderen Marken von Einlagen und Slips probiert und die einzigen, wo das Jucken weggeht sind die.

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen...

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Jan 2025 18:22 #18 von rennsemmel2704
Hallo Dzcharko,
Danke für den Tipp mit der Windel.
Ist es möglich die Windel alleine im stehen anzuziehen.
Danke für deine Antwort.

Liebe Grüsse
Gabriele von der Nordsee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

25 Jan 2025 18:59 #19 von Dzcharko
Hallo Gabriele,

Gerne!

Also ich lege die immer bei der Arbeit während ich mich an der Wand lehne selbst an aber sie haben dehnbare Seitenflügel und man konnte die Klettverschlüsse einfach schließen und die wie eine Pants hochziehen. Ich ziehe sie hoch und runter wenn ich auf Toilette muss.

Ihnen einen schönen Abend!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Die Inkontinenz Selbsthilfe e.V. ist ein gemeinsames Anliegen vieler Menschen. Der Verein versteht sich als ein offenes Angebot. Unsere Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Den Verein bewegt, was auch seine Mitglieder antreibt: Wir möchten aktiv zur Verbesserung der krankheitsbedingten Lebensumstände beitragen.

 

Impressum        Kontakt       Datenschutzerklärung

 

 

 

Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen eG
Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
IBAN: DE30 5139 0000 0046 2244 00
BIC: VBMHDE5FXXX

Besucher: Sie sind nicht allein!

Heute 488

Gestern 2349

Monat 64973

Insgesamt 10599728

Aktuell sind 210 Gäste und ein Mitglied online

Alle Bereiche sind kostenfrei, vertraulich und unverbindlich. Wenn Du erstmalig eine Frage im Forum stellen möchtest oder auf einen Beitrag antworten willst, ist es erforderlich sich sich zuvor zu registrieren. Bitte sei bei der Auswahl deines Benutzernamens etwas einfallsreich. Häufig verwendete Vornamen sind normalerweise schon vergeben und jeder Name kann nur einmal vergeben werden. Achte auf korrekte Eingaben bei Passwort, Passwortwiederholung und existierender Mailadresse! (Die Freischaltung kann bis zu 36 Stunden dauern!)

Jetzt kostenfrei registrieren

Anmelden