file Frage Langzeitantibiothika

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28309 von Maulwurf
Langzeitantibiothika wurde erstellt von Maulwurf
Hallo,
Ich frage noch mal hier, da ich im anderen Beitrag leider keine Antwort erhalten habe und hoffe das es dort nur untergegangen ist. Welche Langzeit Antibiotika zur Prophylaxe von Harnwegsinfektion gibt es?

Mir sind nur trimethoprim und nifurantin bekannt. Insbesondere suche ich nach einem, welches man nur nach dem Geschlechtsverkehr nehmen kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28310 von Bernhardine
Bernhardine antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo "Maulwurf",

ich kenne nur Nitrofurantoin als Langzeitantibiotikum. Es ist recht gut verträglich und ich habe es über Monate nehmen müssen.
Im Endeffekt hat es aber nicht bewirkt, dass ich vor Infekten geschützt war, sobald ich es abgesetzt hatte, war der nächste Infekt schnell wieder da...
Erst nach dem Wechsel vom Kathetern zum Schrittmacher und dann nach einiger Zeit, in der sich mein Körper von den häufigen Antibiosen erholt hatte , noch eine Immunisierung mit Urovaxom hat wirklich zum Erfolg geführt.
Jetzt bin ich seit Monaten infektfrei und sehr glücklich darüber!

Was du auf jeden Fall beim Sex beachten solltest, ist, dass du dafür sorgen musst, gleich danach zur Toilette zu gehen und die Blase zu entleeren. Aber solange du eine durch häufige Antibiosen geschwächte Konstitution hast, wird das nicht verlässlich vor Infekten schützen, das hilft nur bei ansonsten gesunden Menschen.

Liebe Grüße

Bernhardine

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28311 von Chris80
Chris80 antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo Maulwurf,

Nitroxolin käme unter Umständen auch in Betracht. Ist gut verträglich und unter anderem auch zur Prävention von Harnwegsinfektionen indiziert.

Näheres solltest Du aber mit einem Urologen absprechen.

Schöne Grüße
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28323 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo Bernadine,

bei mir war das Problem, dass ich während der Anwendung von dem Nitro kribbeln in den Beinen bekommen habe und es nicht ganz klar war, ob es davon kommt. Daher habe ich es sicherheitshalber abgesetzt.
Ich habe inzwischen wirklich den Eindruck, dass es am Sex liegt, und dort insbesondere am oral Sex.
Ich lebe die letzten zwei Monate abstinent und habe prompt keine Probleme. Genauso war es die drei Monate vor meinem letzten Infekt. Das einzige Mal, indem ich die letzten sechs Monate oral Sex hatte, hat es prompt wieder einen Infekt gegeben.

Ich habe außerdem den Eindruck, dass Kathetern hinterher sogar eher den gegenteiligen Effekt hat bei mir, da die Keime die dann am Harnröhreneingang sitzen, erst recht durch die bei Männern ja sehr lange Harnröhre in die Blase geschleppt werden. Ich habe es auch mit duschen hinterher und desinfizieren vorher versucht, hat leider nichts gebracht.

LDas Trimetophrim Hatte bei mir leider schon seine Wirkung verloren.

Hallo Chris, ich werde mein Arzt mal darauf ansprechen. Danke


wenn noch jemand irgend eine Idee hat oder ein Mittel kennt, immer her damit! Ich bin noch zu jung zur Abstinenz!

Maulwurf l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28327 von snow1980
snow1980 antwortete auf Langzeitantibiothika
Hi,

Versuch mal D-mannose. Ist ein Zucker und du muss nur 1g pro Tag nehmen. Mir hilft es super. Habe seit 3 Monaten keine Blasenentzündung.
Habe selber einen SDK und hatte alle 2 Wochen ein Infekt.
Seit dem ist ruhe. Ich habe es auf Rezept bekommen.

Gruß
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28328 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Langzeitantibiothika
Danke, Mannose nehme ich bereits - 2g pro Tag. Hilft auch etwas, aber das letzte Mal waren es zum Beispiel Klebsiellen und da wirkt der Zucker ja leider nicht
Gruß
Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28333 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Langzeitantibiothika
Habe meinen Urologen gefragt, er empfiehlt mir Ciprofloxacin 500 mg nach dem Sex.

Da ich das aber nicht so gut vertragen, außerdem Sorgen wegen Resistenzbildung habe und auch viele von den Langzeitschäden gelesen habe, möchte ich das eigentlich nicht vorbeugend einnehmen ... Mir reicht es schon, dass ich das immer mal wieder nehmen muss.

Habe jetzt noch mal explizit wegen dem Nitroloxin nachgefragt, da ist er noch nicht drauf eingegangen.

Hat jemand Erfahrungen mit Ciprofloxacin vorbeugend. Eigentlich vertraue ich meinem Arzt ja und halte ihn für sehr kompetent.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her #28334 von Matti
Matti antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo Maulwurf,

ich stelle mir ja die ganze Zeit die Frage warum es bei dir nach Geschlechtsverkehr überhaupt zu gesteigerten Infektionen kommt?

Gerade bei Diskussionen über Medikamente habe ich hier nicht selten den Eindruck, dass stets eine Therapie der Folgen auf der primären Liste steht. Über die Ursachen findet sich nicht selten kein Wort.

Will meine Gedanken einfach Mal in den Ring werfen.

Gruß

Matti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #28335 von Maulwurf
Maulwurf antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo Matti,

Ich vermute einfach, dass mein Körper sich an die eigenen Bakterien gewöhnt hat und durch den Sex mit fremden Bakterien konfrontiert wird, die durch das Kathetern in die Blase eingeschleppt werden. In die Richtung wurde auch schon mal im Krankenhaus argumentiert.

Nach meinem Unfall hatte ich auch schon sehr viel Probleme mit Infektionen, obwohl ich natürlich keinen Sex hatte. Aber in letzter Zeit sehe ich dort halt einen Zusammenhang, beziehungsweise habe Ruhe solange ich abstinent bin, aber als ich einmal oral Sex hatte, hatte ich direkt wieder einen Infekt. Ich desinfiziere generell sehr sorgfältig, habe dies auch schon durch verschiedene Pflegefachkräfte überprüfen lassen, nutze den vapro plus Der ja generell schon nicht besonders fehleranfällig ist. Nach dem Sex habe ich mich auch immer geduscht. Und auch desinfiziert. Auch habe ich versucht, die pflanzlichen Mittel die ich generell nehme, nach dem Sex verstärkt einzunehmen. Nun könnte man sagen, dass ich einfach den Sex weglasse, aber das ist natürlich eine weitere Einschränkung der Lebensqualität. Daher suche ich halt nach Medikamenten als Ausweg. Gruß Maulwurf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 6 Monate her - 9 Jahre 6 Monate her #28346 von Bernhardine
Bernhardine antwortete auf Langzeitantibiothika
Hallo Maulwurf,

ich habe noch mal über deine Frage nachgedacht.
Ich denke, dass es sehr wohl einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Infekte und dem Oralsex geben kann. In der Mundhöhle befinden sich nun mal eine Menge Bakterien, die kann man auch durch nichts beseitigen.
Was spricht dann gegen die Verwendung eines Kondoms?? Gut, ist nur ein Versuch und ohne ist sicher schöner, aber wenn dadurch Infekte vermieden werden können und du nicht abstinent leben musst, wäre das doch die einfachste Lösung.

Liebe Grüße

Bernhardine

Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten , weitergehen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.514 Sekunden

Fördermitglieder der Inkontinenz Selbsthilfe e.V.

Derzeit fördern 13 Unternehmen die Inkontinenz Selbsthilfe e.V.. Sie stammen aus dem Kreis der Hilfsmittelhersteller, Leistungserbringer und Homecareunternehmen.

Interesse die Inkontinenz Selbsthilfe e. V. zu fördern? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie sind nicht allein! Besucher: Heute 344 | Insgesamt 11.435.956

Login