Neueste Forenbeiträge
-
-
- Jeden Monat Blasenentzündung - Ich bin am Ende
- von MichaelDah
- 1 Stunde 29 Minuten her
-
-
-
- IC
- von Tine Kiebitz
- 12 Stunden 35 Minuten her
-
-
-
- TUR-B: Erfahrungen gesucht
- von Werner1691
- 19 Stunden 43 Minuten her
-
-
-
- Interstitielle Zystitis
- von MichaelDah
- 23 Stunden 54 Minuten her
-
Frage
Windeln für Schulkinder?
- gitty73
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
15 Jahre 10 Monate her #11958
von gitty73
Windeln für Schulkinder? wurde erstellt von gitty73
Hallo, ich oder bzw. meine Tochter hat ein Problem. Sie ist jetzt 10 Jahre alt und macht nachts immer noch ins Bett. Nach jetzt inzwischen 5 Jahren Quacksalberei diverser "Experten" und vielen Tränen und Frustration sind wir endlich bei einem Facharzt für Kinderurologie in Behandlung (ihre Blase ist zu klein). Der meinte, um die Schärfe und Frustration aus der Famlie zu nehmen, hat uns der Arzt geraten, bis die Therapie anschlägt, wieder Windeln zu tragen. Jetzt meine Frage: Gibt es überhaupt Windeln für Schulkinder? Die meisten hören doch bei 25 kg auf, und im Sanitätshaus die Inkontinezwindeln für Erwachsene sind viel zu groß.
Lilly ist wie gesagt 10 Jahre alt und wiegt 46 kg bei einer Körpergröße von 150 cm.
Weiss hier jemand was über Windeln in der 5-Jahren bis Altersdemenz-Zwischengröße?
Es wäre eine große Erleichterung für uns alle!
Lilly ist wie gesagt 10 Jahre alt und wiegt 46 kg bei einer Körpergröße von 150 cm.
Weiss hier jemand was über Windeln in der 5-Jahren bis Altersdemenz-Zwischengröße?
Es wäre eine große Erleichterung für uns alle!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matti
-
- Offline
- Vereinsvorstand
15 Jahre 10 Monate her #11959
von Matti
Matti antwortete auf Windeln für Schulkinder?
Hallo,
fast alle Hersteller absorbierender Hilfsmittel bieten auch Größen für Kinder an. Eine relativ gute Übersicht verschiedener Hersteller und Produkte findest du zu Informationszwecken beispielsweise hier:
www.pharmacare.de/aufsaugende-pr ... hosen.html
Die Podukte mit der Kennzeichnung XS bzw. XXS dürften die passenden sein.
Grundsätzlich solltest du aber auch einmal mit deiner Tochter ein Gespräch führen, ob sie den überhaupt Windeln tragen will. Hier sollte alleine die Entscheidung des Kindes ausschlagebénd sein.
Eine Alternative zur "herkömmlichen Windel" könnte evtl. auch die Drynites Unterwäsche sein:
www.drynites.com/chde/drynites-i ... fault.aspx
Gruss
Matti
fast alle Hersteller absorbierender Hilfsmittel bieten auch Größen für Kinder an. Eine relativ gute Übersicht verschiedener Hersteller und Produkte findest du zu Informationszwecken beispielsweise hier:
www.pharmacare.de/aufsaugende-pr ... hosen.html
Die Podukte mit der Kennzeichnung XS bzw. XXS dürften die passenden sein.
Grundsätzlich solltest du aber auch einmal mit deiner Tochter ein Gespräch führen, ob sie den überhaupt Windeln tragen will. Hier sollte alleine die Entscheidung des Kindes ausschlagebénd sein.
Eine Alternative zur "herkömmlichen Windel" könnte evtl. auch die Drynites Unterwäsche sein:
www.drynites.com/chde/drynites-i ... fault.aspx
Gruss
Matti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jens Schriever ✝
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 339
15 Jahre 10 Monate her #11960
von Jens Schriever ✝
Jens Schriever ✝ antwortete auf Windeln für Schulkinder?
Hallo Gitty
Erst mal ein herzliches Willkommen hier. Die größen der Slips richten sich nach den Bauchumfang, und wird eingeteilt XS = 50-70 cm Bauchumfang, S = 65- 85 cm, M = 80- 110 cm, L = 100- 135 cm, XL = 120 – 160 cm Bauchumfang. Diese Werte können je nach Hersteller leicht variieren. Viele Hersteller bieten auch Pants an, mit dem gleichen Umfang wie die Slips. Wie Matti schon geschrieben hat, solltest du dich mit deiner Tochter darüber unterhalten, ob sie überhaupt Windel tragen würde, oder ob vielleicht auch Pants, das sind Inkontinenzhosen die wie Unterwäsche angezogen werden. Lasst euch an besten im Sanitätshaus, oder Apotheke ausführlich beraten, und auch Muster zeigen. Inkontinenz Hilfsmittel bekommst du auf Rezept.
Gruß Jens
Erst mal ein herzliches Willkommen hier. Die größen der Slips richten sich nach den Bauchumfang, und wird eingeteilt XS = 50-70 cm Bauchumfang, S = 65- 85 cm, M = 80- 110 cm, L = 100- 135 cm, XL = 120 – 160 cm Bauchumfang. Diese Werte können je nach Hersteller leicht variieren. Viele Hersteller bieten auch Pants an, mit dem gleichen Umfang wie die Slips. Wie Matti schon geschrieben hat, solltest du dich mit deiner Tochter darüber unterhalten, ob sie überhaupt Windel tragen würde, oder ob vielleicht auch Pants, das sind Inkontinenzhosen die wie Unterwäsche angezogen werden. Lasst euch an besten im Sanitätshaus, oder Apotheke ausführlich beraten, und auch Muster zeigen. Inkontinenz Hilfsmittel bekommst du auf Rezept.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stern
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
14 Jahre 8 Monate her #13276
von Stern
Stern antwortete auf Windeln für Schulkinder?
Hallo!
Wir haben alle möglichen Einlagen ausprobiert. Die besten sind von Tena. Informiert euch mal dort.
Lieben Gruß von Stern
Wir haben alle möglichen Einlagen ausprobiert. Die besten sind von Tena. Informiert euch mal dort.
Lieben Gruß von Stern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nadine007
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 7 Monate her #14588
von nadine007
nadine007 antwortete auf Aw: Windeln für Schulkinder?
Hallo,
also wir bzw meine Tochter benutzt sehr gern(wenn man das so nennen kann) für den Tag die Drynites, sie fallen so gut wie nicht auf. Allerdings haben sie nicht die beste Saugfähigkeit, aber für die Ansprüche die sie braucht bestens geeignet. Welche auch gut sind, sind die Pants von Tena, die es auch in XS gibt. Natürlich kannst du auch richtige Windeln nehmen, wir haben für die Nacht die Tena Slip Smal(50-80cm Hüftumfang).
Wir, vorallem aber meine Tochter ist damit sehr zu frieden.
Wünsche dir alles Gute und eine Gute Wahl beim Produkt.
Übrigens, die Drynites bekomst mitlerweile auch in dieversen Drogeriemärkten oder bei uns auch bei Kaufland. Nicht gerade billig, aber gut.
Nadine
also wir bzw meine Tochter benutzt sehr gern(wenn man das so nennen kann) für den Tag die Drynites, sie fallen so gut wie nicht auf. Allerdings haben sie nicht die beste Saugfähigkeit, aber für die Ansprüche die sie braucht bestens geeignet. Welche auch gut sind, sind die Pants von Tena, die es auch in XS gibt. Natürlich kannst du auch richtige Windeln nehmen, wir haben für die Nacht die Tena Slip Smal(50-80cm Hüftumfang).
Wir, vorallem aber meine Tochter ist damit sehr zu frieden.
Wünsche dir alles Gute und eine Gute Wahl beim Produkt.
Übrigens, die Drynites bekomst mitlerweile auch in dieversen Drogeriemärkten oder bei uns auch bei Kaufland. Nicht gerade billig, aber gut.
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MuttervonS
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
10 Jahre 8 Monate her #22376
von MuttervonS
MuttervonS antwortete auf Windeln für Schulkinder?
Hallo,
da wir auch noch auf Windeln angewiesen sind, und aus verschiedenen Gründen nichts bezahlt bekommen, habe ich mich mal gefragt, ob es nicht vielleicht doch irgendwie auch mit günstigen Baby-Windeln gehen könnte. Und tatsächlich so geht's:
Ist sicher nicht die beste Lösung. Aber ich dachte, ich gebe es mal weiter. Vielleicht hilft es jemandem, vielleicht für den Anfang oder für Notfälle, wenn es nichts anderes gibt. Aber natürlich kommt das nur für nachts und nur für zu Hause infrage und die meisten Kinder werden auch da was zum Hoch-und-Runter-Ziehen besser finden. Ist ja auch sinnvoller. Deshalb sind wir auch nicht dabei geblieben. Obwohl sie sie sich so selber um und leicht auf und zu machen konnte.
Viele Grüße
M.
da wir auch noch auf Windeln angewiesen sind, und aus verschiedenen Gründen nichts bezahlt bekommen, habe ich mich mal gefragt, ob es nicht vielleicht doch irgendwie auch mit günstigen Baby-Windeln gehen könnte. Und tatsächlich so geht's:
Ist sicher nicht die beste Lösung. Aber ich dachte, ich gebe es mal weiter. Vielleicht hilft es jemandem, vielleicht für den Anfang oder für Notfälle, wenn es nichts anderes gibt. Aber natürlich kommt das nur für nachts und nur für zu Hause infrage und die meisten Kinder werden auch da was zum Hoch-und-Runter-Ziehen besser finden. Ist ja auch sinnvoller. Deshalb sind wir auch nicht dabei geblieben. Obwohl sie sie sich so selber um und leicht auf und zu machen konnte.
Viele Grüße
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: MichaelDah
Ladezeit der Seite: 0.574 Sekunden